Sportlich, klein, Cabrio <150 PS - max. 15000€

Hallo zusammen,

ich möchte mir vermutlich in den nächsten Monaten mein zweites Auto kaufen.
Die letzen 5 Jahre bin ich einen Seat Ibiza 6L 1.4 mit 86 Ps gefahren.
Nun soll etwas mit mehr Dampf und gerne mit Freiluftfeeling her.

Was mir bei meinem Ibiza wirklich gut gefiel:

- gekauft checkheftgepflegt und als Garagenwagen bei 116tkm.
- Nun bei 190.000km und er fährt nach wie vor wie am ersten Tag (reingesteckt habe ich kaum etwas)
- niedriger Verbrauch (klar wird der neue mit mehr PS auch mehr verbrauchen)

Was mir nicht gefiel/jetzt nicht mehr ausreicht:
-die Leistung mit 86 PS macht keinen Spaß
-die Lautstärke/ schlechte Isolierung bei höheren Geschwindigkeiten
- kein Cabrio / Schiebedach

Was mir wichtig ist:

- Beschleunigung wichtiger als Höchstgeschwindigkeit
- gute Kurvendynamik (beim Seat hatte ich öfters mal Angst, rauszufliegen)
- beim Tempo 160 kein übertriebenes Dröhnen im Innenraum.
- keine ständigen Reparaturkosten
- lieber ein bisschen mehr ausgeben, als einen Werkstattwagen zu kaufen.

Ich bin in den letzen Jahren beruflich folgende Autos über kürzere Zeiträume gefahren, die mir Spaß gemacht haben:

BMW 120D (2013 für ein paar Wochen) hat mir sehr viel Spaß gemacht, war aber damals auch Fahranfänger.
Kia Ceed GT (2015 für ein paar Wochen) ziemlich verliebt in das P/L Verhältnis, allerdings gibt es den leider nicht als Cabrio, und ich glaube Schiebedach kann man nicht vergleichen.

Warum Cabrio:
Ich bin ein absoluter Freiluft/Frischluftmensch, muss bei Sonne immer vor die Tür und würde auch im Winter bei Sonne offen fahren.
Meine Laufleistung pro Jahr wird in Zukunft vermutlich bei 10.000km liegen +-5000km
Was mir nach meinen Recherchen Bisher zusagt (in dieser Reihenfolge)

Audi TT 2.0 TFSI (mein Favorit)
Mini Cooper S (gefällt mir irgendwie schon, tendenziell aber n ticken zu weiblich)
BMW Z4 (fast schon raus, weil deutlich schwerer und tendenziell teurer als TT/ schlechtere Verarbeitung)
Mazda MX5 (den alten finde ich leider sehr hässlich und selbst der ist preislich nicht so weit vom TT)

Ich freue mich über weitere Vorschläge.
Ich brauche keinen 4 Sitzer oder großartig Platz.

Besten Dank vorab,

Patrik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ArcherV schrieb am 11. Februar 2019 um 16:02:13 Uhr:



Zitat:

@LupoLars schrieb am 11. Februar 2019 um 15:30:52 Uhr:


Das ist wie bei Veganern 🙂 Die treiben sich auch im Hackfleisch-Forum rum und wollen dort Missionierungsarbeit leisten.

Hauptsache dumm gelabert, hast wohl zu viele Abgase abbekommen. Er hat mit dem Mustang angefangen nicht ich.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du angefangen mit "Der Mustang ist kein Auto sondern ein fahrendes Ersatzteillager".
Aber du bist schon ein spezieller Fall hier, muss ich sagen 😁 Hier wird nach einem sportlichen Cabrio gefragt, da kommst du erst mit nem Opel Cascada, der fettesten Wanderdüne aller Cabrios, bei der das einzig sportliche ist, wenn der Fahrer nen Proteinshake im Becherhalter stehen hat.
Und dann kommt so ein Dünnschiss wie "Tesla ist aber viel besser" 😁 Großes Kino.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@LupoLars schrieb am 11. Februar 2019 um 15:30:52 Uhr:



Zitat:

@rattazong45 schrieb am 11. Februar 2019 um 15:24:00 Uhr:


Wo ist das Model 3 schneller als ein Mustang V8?
Auf der Rennstrecke? Sicher nicht.
Bei der Endgeschwindigkeit? Lange nicht, erst recht wenn man die Sperre beim Mustang raus nimmt.
0-100? Auch da nicht.

Vielleicht auf den ersten 50m beim Start, danach kannste Qualm von Pirellis atmen.

Zudem ist der Mustang immer noch günstiger.

Edit: ok habe gerade gesehen, dass es auch eine 450 PS Variante gibt. Die ist preislich aber weit drüber.

Edit2: Ist sowieso absoluter Quatsch, hier gehts immer noch um ein Cabrio mit 150PS. Weiß sowieso nicht, wie du hier auf nen Tesla kommst.

Das ist wie bei Veganern 🙂 Die treiben sich auch im Hackfleisch-Forum rum und wollen dort Missionierungsarbeit leisten.

Hauptsache dumm gelabert, hast wohl zu viele Abgase abbekommen. Er hat mit dem Mustang angefangen nicht ich.

Zitat:

@ArcherV schrieb am 11. Februar 2019 um 16:02:13 Uhr:



Zitat:

@LupoLars schrieb am 11. Februar 2019 um 15:30:52 Uhr:


Das ist wie bei Veganern 🙂 Die treiben sich auch im Hackfleisch-Forum rum und wollen dort Missionierungsarbeit leisten.

Hauptsache dumm gelabert, hast wohl zu viele Abgase abbekommen. Er hat mit dem Mustang angefangen nicht ich.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du angefangen mit "Der Mustang ist kein Auto sondern ein fahrendes Ersatzteillager".
Aber du bist schon ein spezieller Fall hier, muss ich sagen 😁 Hier wird nach einem sportlichen Cabrio gefragt, da kommst du erst mit nem Opel Cascada, der fettesten Wanderdüne aller Cabrios, bei der das einzig sportliche ist, wenn der Fahrer nen Proteinshake im Becherhalter stehen hat.
Und dann kommt so ein Dünnschiss wie "Tesla ist aber viel besser" 😁 Großes Kino.

Zitat:

@Volleyhomer schrieb am 11. Februar 2019 um 15:47:56 Uhr:



Zitat:

Und man kauft sich eine Cabrio um mehr von der Umgebung zu haben, falls man es will. Das will man aber nicht 365 Tage im Jahr. Man fährt vielleicht 5-10% im Jahr" oben ohne "

Falsch :-) .
Ich bin 160tkm und 12 Jahren MX-5 NA gefahren und sicherlich deutlich mehr als 10% der Zeit offen. Ich denke, dass es auch realistisch 50% sind. Selbst bei Regen auf der Bundesstraße kannst du ohne Probleme offen fahren. Wenn du schneller als 70km/h fährst und es nur leichter Regen ist.

Nachtrag @TE:
Cabrio, Roadster und Panoramadach sind drei ganz unterschiedliche Dinge. Da musst du erstmal überlegen, was du willst. Hab eh damals die Leute im 3´er Cabrio, mit allen Fenstern oben und Windschott nie verstanden. Fahre ja Roadster für Wind :-)

Exakt. Meine Frau fährt den ND auch bei jeder Jahreszeit offen, sobald ein Sonnenstrahl in Sicht ist 🙂 Wir haben im Januar noch eine Cabriotour hier im Bergischen Land gemacht, bei Sonnenschein und im Schnee. Das ist einfach unbezahlbar. Ob man da nun einen NA oder ND fährt, oder meinetwegen ein Willis Jeep mit offenem Verdeck, grundsätzlich ist es einfach was besonderes.

Aber noch mal zum konkret zum Thema:
Als Daily Driver mit dem gleichzeitigen Anspruch "Sport, Komfort und Geräuschdämmung" würde ICH PERSÖNLICH etwas anderes als den MX-5 nehmen. Evtl. einen gebrauchten Z4 mit Reihensechser, oder ein 3er Cabrio mit ebensolchem Motor.

Audi TT ist auch völlig ok. Mini Cooper würde auch gehen, der macht trotz Übergewicht schon noch Spaß und klingt mit dem entsprechenden Motor auch ganz nett 🙂

Es gibt schon einiges an Auswahl in dem Segment, wenn nicht unbedingt alle Kriterien des Anforderungsprofils zu 100% erfüllt sein müssen.

Zitat:

Aber du bist schon ein spezieller Fall hier, muss ich sagen 😁 Hier wird nach einem sportlichen Cabrio gefragt, da kommst du erst mit nem Opel Cascada, der fettesten Wanderdüne aller Cabrios, bei der das einzig sportliche ist, wenn der Fahrer nen Proteinshake im Becherhalter stehen hat.
Und dann kommt so ein Dünnschiss wie "Tesla ist aber viel besser" 😁 Großes Kino.

Tja,wenn man nur Lügen verbreitet muss man sich nicht wundern.
Den Cascada als Wanderdüne zu bezeichnen ist halt schon dekadent und auch ein stück weit assozial.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ArcherV schrieb am 11. Februar 2019 um 16:45:46 Uhr:



Zitat:

Aber du bist schon ein spezieller Fall hier, muss ich sagen 😁 Hier wird nach einem sportlichen Cabrio gefragt, da kommst du erst mit nem Opel Cascada, der fettesten Wanderdüne aller Cabrios, bei der das einzig sportliche ist, wenn der Fahrer nen Proteinshake im Becherhalter stehen hat.
Und dann kommt so ein Dünnschiss wie "Tesla ist aber viel besser" 😁 Großes Kino.

Tja,wenn man nur Lügen verbreitet muss man sich nicht wundern.
Den Cascada als Wanderdüne zu bezeichnen ist halt schon dekadent und auch ein stück weit assozial.

Ja, ich bin der klassische Voll-Asi (mit nur einem "s"😉. Also zumindest, wenn das Kriterium "Opel Cascada beleidigen" das wichtigste Merkmal für die Klassifizierung ist. Da stehe ich aber dann auch zu.

@paddi.123
Bei all dem Durcheinander und Mimimi, gibt's denn bei dir eine Tendenz? Du schriebst ja zu Beginn, dass ein 120D Cabrio in Frage käme.
Warum nicht lieber ein 120i? Diesel als Gebrauchten kaufen ist evtl. momentan mit Vorsicht zu genießen. Und eine bessere Mischung aus Komfort und Spaß mit einem soliden Auto für annehmbares Geld gibt es kaum besser als beim 120i.

Ich würde von den genannten eher den Mini Cooper S nehmen.

Audi TT und MX 5 sind ohne Frage spaßige Autos aber eben auch reine 2 Sitzer mit wenig Kofferraum. Als Zweitwagen würde ich da sofort zuschlagen aber als einziges Auto würde ich das noch einmal überdenken.

Der Cascada ist mit 4,70m und 1,7+t schon ein großes Gerät, da würde mir die Spritzigkeit fehlen.

Zitat:

@Razzer85 schrieb am 11. Februar 2019 um 17:52:42 Uhr:


Ich würde von den genannten eher den Mini Cooper S nehmen.

Audi TT und MX 5 sind ohne Frage spaßige Autos aber eben auch reine 2 Sitzer mit wenig Kofferraum. Als Zweitwagen würde ich da sofort zuschlagen aber als einziges Auto würde ich das noch einmal überdenken.

Der Cascada ist mit 4,70m und 1,7+t schon ein großes Gerät, da würde mir die Spritzigkeit fehlen.

Mini Cooper ist auf jeden Fall ein feines Cabrio für die meisten automobilen Ansprüche 🙂

Moin,

Euch ist schon grundsätzlich bewusst, dass ihr alle extrem stark eure persönlichen Vorlieben in den Vordergrund stellt? Deshalb werdet ihr auch kaum auf einen grünen Zweig kommen.

Nochmal - im Vergleich zu einem 86 PS Ibiza ist so ziemlich jeder MX5 schnell und sportlich. Ob es komfortseitig passt - muss man selbst sehen.

Im Vergleich zu einem 110 PS Passat TDI ist auch ein Opel Cascada schnell und Sportlich, einfach weil der Passat das alles noch weniger ist.

Und so kann man das unbegrenzt fortsetzen. Jedes Pärchen, dass man sich rausfischt, kann zu sehr sehr spannenden Ergebnissen führen. Und zwar in alle Richtungen - denn zu jeder Herausforderung gibt es die passende Antwort.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 11. Februar 2019 um 19:00:18 Uhr:


Moin,

Euch ist schon grundsätzlich bewusst, dass ihr alle extrem stark eure persönlichen Vorlieben in den Vordergrund stellt? Deshalb werdet ihr auch kaum auf einen grünen Zweig kommen.

Nochmal - im Vergleich zu einem 86 PS Ibiza ist so ziemlich jeder MX5 schnell und sportlich. Ob es komfortseitig passt - muss man selbst sehen.

Im Vergleich zu einem 110 PS Passat TDI ist auch ein Opel Cascada schnell und Sportlich, einfach weil der Passat das alles noch weniger ist.

Und so kann man das unbegrenzt fortsetzen. Jedes Pärchen, dass man sich rausfischt, kann zu sehr sehr spannenden Ergebnissen führen. Und zwar in alle Richtungen - denn zu jeder Herausforderung gibt es die passende Antwort.

LG Kester

Eher nicht. Nur weil ein Auto schneller als ein anderes ist, ist es noch lange nicht sportlich. Sportlichkeit kann man anhand einiger Kriterien durchaus sehr genau festlegen. Oder ist ein 7,5 Tonner sportlich, weil er schneller und wendiger als ein Omnibus ist?

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 11. Februar 2019 um 19:00:18 Uhr:


Moin,

Euch ist schon grundsätzlich bewusst, dass ihr alle extrem stark eure persönlichen Vorlieben in den Vordergrund stellt? Deshalb werdet ihr auch kaum auf einen grünen Zweig kommen.

Nochmal - im Vergleich zu einem 86 PS Ibiza ist so ziemlich jeder MX5 schnell und sportlich. Ob es komfortseitig passt - muss man selbst sehen.

Im Vergleich zu einem 110 PS Passat TDI ist auch ein Opel Cascada schnell und Sportlich, einfach weil der Passat das alles noch weniger ist.

Und so kann man das unbegrenzt fortsetzen. Jedes Pärchen, dass man sich rausfischt, kann zu sehr sehr spannenden Ergebnissen führen. Und zwar in alle Richtungen - denn zu jeder Herausforderung gibt es die passende Antwort.

LG Kester

Endlich einer der es neutral sieht.

Zitat:

@ArcherV schrieb am 11. Februar 2019 um 20:16:24 Uhr:



Zitat:

@Rotherbach schrieb am 11. Februar 2019 um 19:00:18 Uhr:


Moin,

Euch ist schon grundsätzlich bewusst, dass ihr alle extrem stark eure persönlichen Vorlieben in den Vordergrund stellt? Deshalb werdet ihr auch kaum auf einen grünen Zweig kommen.

Nochmal - im Vergleich zu einem 86 PS Ibiza ist so ziemlich jeder MX5 schnell und sportlich. Ob es komfortseitig passt - muss man selbst sehen.

Im Vergleich zu einem 110 PS Passat TDI ist auch ein Opel Cascada schnell und Sportlich, einfach weil der Passat das alles noch weniger ist.

Und so kann man das unbegrenzt fortsetzen. Jedes Pärchen, dass man sich rausfischt, kann zu sehr sehr spannenden Ergebnissen führen. Und zwar in alle Richtungen - denn zu jeder Herausforderung gibt es die passende Antwort.

LG Kester

Endlich einer der es neutral sieht.

Du meinst so neutral wie etwa deine folgenden Kommentare - ich zitiere:

"Ein Tesla P100D - egal ob S oder X - macht trotzdem viel mehr Spaß als ein v8 Stinker."

oder:

"Ein Mustang ist kein Auto sondern ein fahrendes Ersatzteillager... Ford halt. Richtig Spaß macht eh nur ein Elektroauto."

Jaja, ein Hoch auf die Neutralität.

Topic:
Wurde eigentlich der 350/370Z schon genannt? Natürlich insgesamt eher auf der teuren Seite, was Versicherung und Unterhalt angeht, aber sicherlich beides besondere Autos, die man glücklicherweise auch nicht an jeder Ecke stehen sieht.

Moin,

Unter Garantie ist ein MX5 sportlicher abgestimmt als ein Ibiza. Der Ibiza ist ein Alltagsfahrzeug, das deutlich andere Prioritäten setzen muss. Ein Ibiza mag sportlicher sein als ein Yaris und einiges anderes, dass muss man dann jeweils im Detail bewerten. Allerdings ist der MX5 grundsätzlich als Sportwagen konzipiert. Dies in Frage zu stellen ist ziemlich weit hergeholt. Egal welche fahrdynamische Disziplin ich nehme (Slalom, Rundenzeiten bei vergleichbarer Leistung, Agilität, Lenkradius, Rollneigung, Gierwinkel usw.pp.) - der MX5 liegt da stets oberhalb eines vergleichbaren Ibizas. Sofern man beide Autos gefahren ist und dabei OBJEKTIV bleibt, kommt man da ganz entspannt drauf. Der subjektive Fahrspaß kann davon ggf. durch verschiedene Vergleichsvoraussetzungen abweichen - keine Frage. Sicherlich wäre der Sprung von einem 45 PS Corsa auf einen 86 PS Ibiza subjektiv dramatischer als der Sprung vom 86 PS Ibiza auf einen Basis-MX5. Auch ist es naheliegend, dass man 86 PS eher am Limit bewegen kann. Allerdings berücksichtigt dies meistens die objektiven Aspekte sehr wenig, da man die nicht so ohne weiteres erlebt.

Ansonsten sollte man mit eigenen Interpretationen sehr vorsichtig sein - eine grammatikalische Aufzählung verschiedener Eigenschaften ist NICHT automatisch eine zwingende UND Verknüpfung. Ein S63 AMG wäre auch schneller - allerdings nicht zwingend sportlicher. Diese Verknüpfung zu unterstellen zeugt eher von einer konfrontativen Diskussionskultur als von einem sinnvoll angelegten Austausch. Merke - für das was in deinem Kopf geschieht - bist allein Du verantwortlich.

Und bevor es kommt - ja ich kenne die Autos - den Ibiza 6L, den NA, den NB, den NC und den ND.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 12. Februar 2019 um 06:09:10 Uhr:


Moin,

Unter Garantie ist ein MX5 sportlicher abgestimmt als ein Ibiza. Der Ibiza ist ein Alltagsfahrzeug, das deutlich andere Prioritäten setzen muss. Ein Ibiza mag sportlicher sein als ein Yaris und einiges anderes, dass muss man dann jeweils im Detail bewerten. Allerdings ist der MX5 grundsätzlich als Sportwagen konzipiert. Dies in Frage zu stellen ist ziemlich weit hergeholt. Egal welche fahrdynamische Disziplin ich nehme (Slalom, Rundenzeiten bei vergleichbarer Leistung, Agilität, Lenkradius, Rollneigung, Gierwinkel usw.pp.) - der MX5 liegt da stets oberhalb eines vergleichbaren Ibizas. Sofern man beide Autos gefahren ist und dabei OBJEKTIV bleibt, kommt man da ganz entspannt drauf. Der subjektive Fahrspaß kann davon ggf. durch verschiedene Vergleichsvoraussetzungen abweichen - keine Frage. Sicherlich wäre der Sprung von einem 45 PS Corsa auf einen 86 PS Ibiza subjektiv dramatischer als der Sprung vom 86 PS Ibiza auf einen Basis-MX5. Auch ist es naheliegend, dass man 86 PS eher am Limit bewegen kann. Allerdings berücksichtigt dies meistens die objektiven Aspekte sehr wenig, da man die nicht so ohne weiteres erlebt.

Ansonsten sollte man mit eigenen Interpretationen sehr vorsichtig sein - eine grammatikalische Aufzählung verschiedener Eigenschaften ist NICHT automatisch eine zwingende UND Verknüpfung. Ein S63 AMG wäre auch schneller - allerdings nicht zwingend sportlicher. Diese Verknüpfung zu unterstellen zeugt eher von einer konfrontativen Diskussionskultur als von einem sinnvoll angelegten Austausch. Merke - für das was in deinem Kopf geschieht - bist allein Du verantwortlich.

Und bevor es kommt - ja ich kenne die Autos - den Ibiza 6L, den NA, den NB, den NC und den ND.

LG Kester

Exakt so ist es, und nichts anderes habe ich auch gemeint. Ich ging nur auf deine Aussage ein:

"Im Vergleich zu einem 110 PS Passat TDI ist auch ein Opel Cascada schnell und Sportlich, einfach weil der Passat das alles noch weniger ist."

Vielleicht war sie an dieser Stelle auch einfach schlecht gewählt, um deinen Punkt darzulegen. Denn der Cascada ist so ziemlich das am unsportlichsten zu bewegende Auto, dass ich jemals gefahren bin. Schlimmes Fahrwerk, viel zu schwer (je nach Ausstattung bis zu 300 kg schwerer als ein Passat) und eine Qual auf jeder kurvigen Landstraße. Der Passat hingegen lässt sich super über kurvige Landstraßen zirkeln, unabhängig vom Motor.

Der Cascada mit 200 PS ist auch gerade mal 0,8 sek schneller auf 100 als ein aktueller Passat mit dem kleinen 1.4 TSI mit 125 PS. Der ist von vorne bis hinten fehlkonzipiert und hat einfach einen schlimmen 1.6 Turbo mit null Dampf.

Dementsprechend ist die Aussage so nicht zu verallgemeinern. Aber ich habe verstanden, wie du es meinst.

Zitat:

Du meinst so neutral wie etwa deine folgenden Kommentare - ich zitiere:

Rede dir deine Ressourcenverschwendung nur weiter zu.

Zitat:

@ArcherV schrieb am 12. Februar 2019 um 16:19:19 Uhr:



Zitat:

Du meinst so neutral wie etwa deine folgenden Kommentare - ich zitiere:

Rede dir deine Ressourcenverschwendung nur weiter zu.

Und das intellektuelle Niveau sinkt weiter. Ich habe das Gefühl, du kannst deinem eigenen wirren geistigen Dünnpfiff schon selbst nicht mehr ganz folgen. Anders kann ich mir solche Antworten nicht erklären. Aber ich sag's ja: Veganer im Hackfleischforum. Grundsätzlich schon mal falsch unterwegs 😉

Und wieso zitierst du nicht deine Aussagen mit, sondern kürzt sie raus? Vielleicht weil du selbst weißt dass du ausschließlich Schwachsinn fabrizierst?

Abgesehen davon: was ist überhaupt "Rede dir deine Ressourcenverschwendung nur weiter zu." für ein Satz? Ich rede mir etwas zu? Oder meintest du, dass ich mir etwas EINrede? Was ist los bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen