Sportlich, handlich, praktisch & sparsam - alles was der Mensch so braucht ... nur wo?
Hallo Zusammen,
ich verkaufe derzeit meinen MX-5 NB und Daihatsu Sirion 1.3.
Ich kann aus Platzgründen dann nur noch ein Auto fahren.
Deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einem passenden neuen Auto.
Habe schon viel Zeit mit dem Thema verbracht, aber hätte sehr gerne noch eure Meinung 🙂
Angepeilt ist 3000€ oder weniger - absolutes Maximum ist 5.000€ (da muss dann aber alles stimmen)
Folgendes sollte der Neue mitbringen:- Niedriges Gewicht (!) für den Fahrspaß und auch niedrigere Spritkosten. Absolutes Maximum sollte 1.200kg sein, besser noch in Richtung 1.000 kg, ... noch weniger wäre genial
- Handling (!) - ist mir persöhnlich wichtiger als Leistung
- Einzigstes Auto im Haushalt, sollte also etwas Kofferraum mitbringen für den Alltag. (Bsp.: ein MX-5 NB Kofferraum ist das unterste Limit. Ein klein wenig mehr darf es gerne sein)
- Sitzplätze an sich egal, zwei würden schon reichen, mehr sind auch ok
- Motorleistung sollte zwischen 100 - 200 PS liegen (gerne als Sauger)
- Alter egal, solange alltagstauglich und einigermaßen Robust
- Antriebkonzept - egal
Noch ein paar Beispiele von meiner Suche bisher:
Eher nicht geeignet:- Smart Roadster (kein wirklicher Kofferraum, Dach oft undicht)
- Honda CRX 1. und 2. Generation (eigentlich genau richtig, aber für den Preis bekommt man keine brauchbaren Exemplare mehr)
- Golf 4 GTI/Audi TT 8N (Großserie hat seine Vorteile, aber zu schwer und wenig emotional. Bin ich selbst noch nicht gefahren, lass mich da gerne vom Gegenteil überzeugen)
- Renault Clio 2 RS (leider schwer zu finden, Unterhalt teuer ?)
- Renault Twingo 2 RS/Citroen C2 VTS
- Ford Fiesta ST 150 (6. Generation)
- Peugeot 106 GTI/Citroen Saxo VTS
- Ford Puma 1.7 (1. Generation)
Ihr könnt sicher ahnen wo die Reise hingehen soll. 😁
Der Gebrauchtwagenmarkt ist da momentan leider etwas dünn mit schönen Exemplaren.
Welche Autos fallen euch noch ein die hier gut mit rein passen und verfügbar sind?
Ich bin sicher, dass ich Modelle übersehen hab...
Bin echt gespannt was euch noch so einfällt und freue mich auf eure Antworten 🙂
Der Platte
65 Antworten
900 kg (vollgetankt mit Fahrer), 1,6 Liter, 110 PS, 0-100 unter 9 s, 7,5 l/100km, 4 Sitze, hinten Lehnen klappbar, Vmax 210 km/h. H-Kennzeichen möglich (Radio entfernen). Aber 5000€ reichen nicht ganz...
re
@Tom1182 seh ich ganz anders. Klar du bekommst nichts Neues, aber wenn du aufmerksam schaust und schnell bist findet sich immer mal was schönes. Zustand musst du beim Kauf natürlich aufmerksam schauen.
@Julian44 Hehe, ja die Anforderungen sind nen Brocken. Grade weil alle neueren Autos fast grundsätzlich schonmal eh schwerer sind. Aber wenn’s leicht wäre, würde es ja kein Spaß machen. 😉
Viele von deinen hab ich auch schon auf der Favoriten Liste:
Mini und 206 (also nicht Cabrio), Ibiza so ein bissel.
Der Alfa GT und Hyundai sind interessant aber doch nen ticken zu schwer. Wobei grad vom Hyundai hab ich gelesen, dass er recht zuverlässig sein soll aber in Kurven so lala.
RX-8 ja bitte…aber die Unterhaltskosten sind leider nix für schwache Nerven. Also fliegt leider auch raus.
@olli27721 MGF gibts es viele auf dem Markt sogar mit ner 1 davor und teils guter Zustand. Ist aber vom Platz etwas zu wenig und ist bekannt für Probleme mit der Kopfdichtung. Aber sicher ein toller Zweitwagen.
@Thomasbaerteddy Polos gibts sogar manchmal die 1.6er aber sehr oft verbastelt. Mit etwas Glück könnte ich da aber was finden. Ok ich hab nen Auge auf’n Rost dann. Danke ^^
@Luke-R56 neee MX-5 mach ich erstmal Pause von. Nicht mehr als einzigster Daily. Das hat ich für ein starkes Jahr. Ah und mit den Reifen. 14“ Ja vielleicht bekommst alle vier rein. Da ruinierst dir aber den Innenraum weil es so knapp ist. 15“ hab ich selbst nicht hin bekommen…
Ah der E36 Compact ist noch nen Stichwort. Vielleicht sogar der E46Compact/1er Reihe. Wie ist es da mit Unterhalt? Robust sollten die einigermaßen sein oder?
Der neue muss sich ja net genau so wie ein MX5 fahren. Ich suche ja keinen 1:1 Ersatz. 😉
Eine knackige Lenkung und Grip für Kurven, vielleicht noch ein kerniger Klang und schon wär ich glücklich. Das Bringen ja einige mit.
@remanuel
Welchen meinst du? 😁
Danke euch für die vielen Antworten.
Also beim Polo würde ich dann auch nach dem Stufenheck (Classic) gucken, ebenso nach dem Schwestermodell Seat Cordoba. Beide gab es übrigens auch als Kombi. Und nicht sehr beliebt (wobei die Kombis zumindest bei uns seltener waren wie das Stufenheck).
Der Vento fiele mir noch ein - dürfte aber schwer sein, was brauchbares zu finden.
4x 15" plus Notrad und Rucksack im NB, ich sach ja nur... 😁
Ähnliche Themen
Warum sind nicht wenigstens Tüten um die Räder auf dem Foto...
Der MGF ist schon geil. Meines Wissens gibt es überarbeitete Wasserpumpen oder ähnliches, damit ist die Kopfdichtung kein Thema mehr. Muss mal die Spezialisten fragen, hier ist irgendwo einer in der Ecke, Hattingen oder Wetter, ...
Ab E46 haste bei den Vierzylindern Probleme mit der Kette.
Weil ich die Dinger in ner Nacht- und Nebelaktion spontan aus den Kleinanzeigen gefischt habe, als ich den frisch gekauften Wagen, mit Reifen mit Halbglatze, vom Händler abgeholt habe. Und weils mir bei Stoffsitzen mit 275.000 km auf dem Buckel auch echt egal war. Einmal abgesaugt, und sie sehen wieder aus wie vorher.