Sportlenkrad Multifunktion Leder L3E

Mercedes C-Klasse S206

Hallo Forum,

eine Anfänger Frage :-)

Wie kann ich erkennen, dass bei meinem S206 nach einem Austausch / Garantiearbeit bei der MB Werkstatt

das Sportlenkrad Multifunktion Leder L3E wieder verbaut wurde.

z.B. über eine Teile Nummer ??

Vielen Dank

Biker

19 Antworten

Du meinst, die Werkstatt baut dir bei nem Service ein neues Lenkrad ein? Auf die Idee wäre ich im Leben nicht gekommen.

Aber gut, mach doch einfach an einer "nicht sichtbaren Stelle" einen kleinen Punkt mit nem Filzstift. Ist der Punkt nach dem Service noch da, haben sie dir dein Lenkrad nicht ausgetauscht.

So kannst du auch kontrollieren, ob deine Sitze, Sonnenblende und Türverkleidung nach dem Werkstattbesuch noch da ist.

Tulura

Zitat:
@tulura schrieb am 15. Mai 2025 um 16:05:59 Uhr:
Du meinst, die Werkstatt baut dir bei nem Service ein neues Lenkrad ein? Auf die Idee wäre ich im Leben nicht gekommen.

Meint er nicht. Er hat sich doch eindeutig gesagt, dass es sich um einen Austausch bzw. Garantiearbeit handelt.
Offensichtlich wird dafür das Lenkrad ausgebaut und ggf. ausgetauscht.

Zitat:
@tulura schrieb am 15. Mai 2025 um 16:05:59 Uhr:
So kannst du auch kontrollieren, ob deine Sitze, Sonnenblende und Türverkleidung nach dem Werkstattbesuch noch da ist.
Tulura

Lustig. Jeder Beitrag von dir hat etwas herablassendes. Ekelhaft.

Zitat:
@MkZndr schrieb am 15. Mai 2025 um 16:48:22 Uhr:
Meint er nicht. Er hat sich doch eindeutig gesagt, dass es sich um einen Austausch bzw. Garantiearbeit handelt.
Offensichtlich wird dafür das Lenkrad ausgebaut und ggf. ausgetauscht.
Lustig. Jeder Beitrag von dir hat etwas herablassendes. Ekelhaft.

Also ich finds lustig 😀

PS

Sportlenkrad Multifunktion Leder L3E ist eine Sonderausstattung. --

und ja wurde im Rahmen von Garantiearbeit ausgetauscht ...

Ähnliche Themen

... wo ist dann das Problem, es zu erkennen?

Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber die Frage hab ich immernoch nicht verstanden.

Egal, bevor sich wieder jemand auf die Füße getreten fühlt - viel Erfolg, wird schon klappen, Mercedes Werkstätten würde ich für seriös halten und mir keine Sorgen machen.

Tulura

Zitat:
@tulura schrieb am 15. Mai 2025 um 18:04:19 Uhr:
... wo ist dann das Problem, es zu erkennen?
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber die Frage hab ich immernoch nicht verstanden.
Egal, bevor sich wieder jemand auf die Füße getreten fühlt - viel Erfolg, wird schon klappen, Mercedes Werkstätten würde ich für seriös halten und mir keine Sorgen machen.
Tulura

So seriös wie ne Mercedes Niederlassung mir ein Fahrzeug verkauft hat, was ca. 1 Jahr alt ist, laut Verkäufer und Kaufvertrag max. Bagatellschäden hat, bzw. repariert wurden, und es sich jetzt kurz nach Kauf heraussstellt, dass im Kofferraum Beschädigungen und Tierhaare sind vom regelmäßigen Haustiertransport, was man mir verschwiegen hat?

Und das beim ADAC Gebrauchtwagencheck rauskam, dass beide Türen rechts nachlackiert wurden, was mir der Händler auch nicht erzählt hat? Bzw. natürlich laut eigener Aussage nichts davon wusste?

Manche Kunden sind schwierig, andere nicht.

Klar sind Tierhaare und Pfotenschrammen doof, würden mich auch nerven und vom Kauf abhalten. Dennoch würde ich das durchaus als Bagatellschaden und nicht größer einstufen.

Du hast den Wagen doch gesehen, bevor du die Kohle auf den Tisch gelegt hast, oder hast du blind gekauft?

Ich wäre, sehr verärgert, mit meinem Geld wieder vom Hof gegangen.

Und was ist unseriös, wenn dem Händler ein Mangel selbst nicht bekannt ist? Außerdem ist nachlackiert doch repariert, oder nicht? Und das hat er angegeben.

Denke die Diskussion führt zu nix, bin raus.

Tulura

Zitat:
@Biker1712 schrieb am 15. Mai 2025 um 17:59:43 Uhr:
PS
Sportlenkrad Multifunktion Leder L3E ist eine Sonderausstattung. --
und ja wurde im Rahmen von Garantiearbeit ausgetauscht ...

Inwiefern ist L3E eine Sonderausstattung? Zumindest jetzt ist es Teil der Serienausstattung…

Bei mir stehet CODE-L5C / Supersport Lenkrad - Leder Tiefgepraegt.

Ich habs noch nicht, was kann man denn nach einem Lenkradtausch nicht erkennen? Heisst, es hat doch sichtbare oder technische Mängel, die danach nicht mehr vorhanden sind, und es sieht in der Bauart aus wie vorher. Oder wohin zielt die Frage?

Ich versteh die Frage auch nicht. Vor was hat der TE Angst? Dass die Werkstatt ein Lenkrad anderer Bauart bzw. ein „falsches“ Lenkrad einbaut? Das kann man doch sofort erkennen. Einfach vor Abgabe des Autos beim Reparaturtermin ein Foto machen. Gleiches gilt bei Angst vor Beschädigungen: Fotos machen.

Zitat:
@IK71 schrieb am 15. Mai 2025 um 20:24:17 Uhr:
Bei mir stehet CODE-L5C / Supersport Lenkrad - Leder Tiefgepraegt.

Vielen Dank für die Info.

Dann werde ich mal an meinem Lenkrad nachsehen - ob ich den Code dort finde.

PS

wegen Feedback von anderen Teilnehmern -- es handelt sich um einen jungen Stern - 2. Hand also -

mit mehr als 20 Positionen Sonderausstattung.

Auf die Idee vor Abgabe des PKW ein Foto Lenkrad zu machen, sind wir nicht gekommen - Partnerin hat nur gemeint, das Lenkrad fühlt nach Abholung des MB 220 dT mehr nach Plastik an.

Das hast du falsch verstanden: Es handelt sich um tiefgeprägtes Leder. Das ist einfach nur die Lederart. Der Code ist nirgends eingeprägt.

Hast du vielleicht noch irgendwo ein Foto von der Verkaufsanzeige/Fahrzeugexposé, als du den Wagen gekauft hast?

Weiß hier eigentlich irgendjemand welches Lenkrad L3E ist? Handelt es sich dabei um das Avantgarde-Lenkrad?

Zitat:

Weiß hier eigentlich irgendjemand welches Lenkrad L3E ist? Handelt es sich dabei um das Avantgarde-Lenkrad?

Habe nachgesehen im Kaufvertrag --- steht auf der Sonderausstattungsliste (kostenpflichtig) -

Avantgarde ist die Ausstattung

Deine Antwort
Ähnliche Themen