Sportlederlenkrad
Ich hatte eine Anfrage bei BMW für einen gebrauchten F25, der bis auf das Standardlenkrad meinen Vorstellungen entspricht.
Die Frage an BMW NL was die Kosten für einen Austausch des Lenkrads in ein Sportlederlenkrad sind, habe ich als Antwort bekommen, dass seitens BMW ein Tausch des Lenkrads (BMW Teile-Zubehör) nicht vorgesehen ist.
Ernsthaft? Ich meine wenn das Ding ggf. beschädigt wäre, müsste man es doch auch tauschen können.
Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch und wenn ja wie hoch sind die Kosten dafür?
19 Antworten
HierZitat:
@Stumpen88 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:39:43 Uhr:
Wow. Das ist natürlich sehr schick. Kann man das "einfach so" reinbauen? (Oder muss an Kabel/Elektronik/Codierung etwas geändert werden?)Zitat:
@habu01 schrieb am 22. Januar 2016 um 15:27:11 Uhr:
Ich persönlich würde aber diese Version bevorzugen.
Was kostet eigentlich ein neuer Airbag, wenn man den ganz offiziell kauft? Kann man sowas einzeln kaufen?
mal die Preise für's neue M-Lenkrad, Airbag usw.
Hierdie Preise für Multifunktionstasten, Schaltpaddles usw.
Sind Preise vom X4, da es das neue M-Lenkrad für den X3 nicht gibt.
Je nach Ausstattung betragen die Gesamtkosten schnell 2000,-€ und mehr.
Neukauf lohnt also nicht.
Vom z.B. M3/M4 passt das Lenkrad ohne etwas an der Elektronik zu ändern.
Codiert werden muss man auch nichts. Altes Lenkrad raus, neues rein und sich freuen 😁.
Voraussetzung ist allerdings immer, das Neue hat eine identische Ausstattung
Je nach Ausstattung betragen die Gesamtkosten schnell 2000,-€ und mehr.
Danke für eure Meinungen dazu.
Im BMW Zubehör kostet das Sportlederlenkrad ca. 500 EUR (nehme an ohne Airbag?)
Die ganzen Tunder bauen doch auch andere Lenkräder ein, wieso also nicht Standard raus, Sport rein?
Ich habe ein zwei Monate altes Sportlenkrad mit Vibration inkl. Airbags wegen Umrüstung auf das neue M-Lenkrad abzugeben. Habt ihr ne Ahnung, was man dafür nehmen könnte?
Ich denke 400,- bis 450,- €.
Ich beobachte schon eine Weile die Preise auf ebay.
Selbst die M-Lenkräder bringen nicht viel mehr.
Die meisten werden mit Sofortkauf 600,- bis 700,- Euro angeboten.
Die Nachfrage ist aber nicht sehr groß und so enden die Auktionen
ohne das sie verkauft sind.
Die neuen M-Lenkräder sind wesentlich gefragter und erzielen noch gute Preise.
Ich habe mich deshalb entschieden, mein M-Lenkrad zu behalten und bei Verkauf des Fzg. zurückzurüsten.
Hallo,
ich habe aktuell im F25 das Lenkrad aus dem M-Paket. Da ich für meine Freundin eine Lenkradheizung nachrüsten möchte wollte ich fragen ob auch das Lenkrad aus einem F31 passen würde. Anhand der Nummern die ich bisher bekommen habe, konnte ich im Teilekatalog leider nichts finden.
Grüße