Sportkatalysator

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen
Ich habe eine Frage die ich leider nirgends im Internet gefunden habe. Wenn ein (Sport)Katalysator staudruckreduziert ist, ist das eher besser oder schlechter?

Habe oft gehört das die Leistung zum teil gesteigert werden kann, aber wie siehts den aus zum Motor, könnte es später probleme geben?

Mfg Cank@n

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lecaro



Kennst Du dich mit Motorenbau und deren Abgaskomponenten aus ? Wahrscheinlich nicht, dann stelle hier bitte nicht solche laienhaften Fragen.....

Aha, wenn man also zu einem Themengebiet eine Frage hat, auf dem man nicht Experte ist, soll man sie auch gar nicht erst stellen? Dann würde es wahrscheinlich sehr ruhig werden in einem Diskussionsforum. Vielleicht solltest Du dich erstmal mit Höflichkeits- und Umgangsformen beschäftigen, bevor Du einen Fragesteller so anraunzt...

@Cankan85:

Im Allgemeinen kann man sagen, ein Katalysator reduziert die eigentliche Motorleistung - Sportkats sind "durchlässiger" und verhelfen dem Motor zu einer besseren (der "eigentlichen"😉 Durchzugskraft.

Schau dir als (Extrem-)Beispiel den M3 E30 von 1988 an - der war mit und ohne Kat lieferbar. Ohne Kat leistete der Wagen 5PS und 10NM mehr.

12 weitere Antworten
12 Antworten

nein zunächst keine Probleme, erst nach exakt 213459 Km verabschieden sich die Kurbelwellenlager ! 😉

Sorry, aber hört sich schon etwas unqualifiziert an deine Frage....🙄

wir kennen weder Deine Motordaten, noch was Du mit einem Sprotkatalysator meinst, was willst Du erreichen ? 20 PS mehr ? Wo sollen die herkommen ? Kennst Du dich mit Motorenbau und deren Abgaskomponenten aus ? Wahrscheinlich nicht, dann stelle hier bitte nicht solche laienhaften Fragen.....

Es sei denn, du willst Dich fachlich unterhalten, dann musst Du aber schon ein paar Eckdaten liefern, damit wir wissen, von was Du träumst....

Und dann dieses Zitat: "Ich habe eine Frage die ich leider nirgends im Internet gefunden habe." .... wie jetzt ??? Ich kanns 5mal lesen, ich raff net, was Du willst....

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


nein zunächst keine Probleme, erst nach exakt 213459 Km verabschieden sich die Kurbelwellenlager ! 😉

Sorry, aber hört sich schon etwas unqualifiziert an deine Frage....🙄

wir kennen weder Deine Motordaten, noch was Du mit einem Sprotkatalysator meinst, was willst Du erreichen ? 20 PS mehr ? Wo sollen die herkommen ? Kennst Du dich mit Motorenbau und deren Abgaskomponenten aus ? Wahrscheinlich nicht, dann stelle hier bitte nicht solche laienhaften Fragen.....

Es sei denn, du willst Dich fachlich unterhalten, dann musst Du aber schon ein paar Eckdaten liefern, damit wir wissen, von was Du träumst....

Und dann dieses Zitat: "Ich habe eine Frage die ich leider nirgends im Internet gefunden habe." .... wie jetzt ??? Ich kanns 5mal lesen, ich raff net, was Du willst....

R I C H T I G !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von lecaro



Kennst Du dich mit Motorenbau und deren Abgaskomponenten aus ? Wahrscheinlich nicht, dann stelle hier bitte nicht solche laienhaften Fragen.....

Aha, wenn man also zu einem Themengebiet eine Frage hat, auf dem man nicht Experte ist, soll man sie auch gar nicht erst stellen? Dann würde es wahrscheinlich sehr ruhig werden in einem Diskussionsforum. Vielleicht solltest Du dich erstmal mit Höflichkeits- und Umgangsformen beschäftigen, bevor Du einen Fragesteller so anraunzt...

@Cankan85:

Im Allgemeinen kann man sagen, ein Katalysator reduziert die eigentliche Motorleistung - Sportkats sind "durchlässiger" und verhelfen dem Motor zu einer besseren (der "eigentlichen"😉 Durchzugskraft.

Schau dir als (Extrem-)Beispiel den M3 E30 von 1988 an - der war mit und ohne Kat lieferbar. Ohne Kat leistete der Wagen 5PS und 10NM mehr.

An lecaro

Pfeffermühle spricht mir aus der Seele!

Okay. sorry Ihr habt Recht..war etwas vorschnell mit meiner Äusserung, war vorher mit anderem Quatsch beschäftigt ....ich radiers weg !!!

E N T S C H U L D I G U N G an den TE

Vielleicht hat er es ja noch nicht gelesen..... 🙄

Ich kanns nicht mehr radieren....😕

an den TE: nimms nicht ernst, klär uns lieber auf, was Du wolltest..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Ich kanns nicht mehr radieren....😕

an den TE: nimms nicht ernst, klär uns lieber auf, was Du wolltest..... 😉

Posts kann man nur eine Stunde lang editieren.

Also erst denken, dann posten 😉

Gruß
Marc

Na ja , vielleicht sollte man bei"lecaro" den Sportkat geegen einen normalen austauschen - das bringt dann die notwendigen Sekunden...😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Cankan85


Hallo zusammen
Ich habe eine Frage die ich leider nirgends im Internet gefunden habe. Wenn ein (Sport)Katalysator staudruckreduziert ist, ist das eher besser oder schlechter?

Habe oft gehört das die Leistung zum teil gesteigert werden kann, aber wie siehts den aus zum Motor, könnte es später probleme geben?

Bei einen Sauger braucht man Staudruck, bei aufgeladene Motoren ist weniger umso besser. Ein Vorteil bei stark aufgeladenen Motoren (und ich meine >300Ps) bringt das auch die Temperatur des Laders runter. Für Allerweltsautos finanziell natürlich Blödsinn.

Ist wie an einem Sauger Fächer zu installiere, mehr Leistung ohne Einbußen.

Hallo, danke zuerst mal für die Antworten. Du hast villeicht recht lecaro.. Ja ich bin unqualifiziert. Dafür bin ich aber qualifizierter beim schreiben 🙂

Ich denke das Forum ist da, um Fragen zu stellen, sich neues anzueignen, eyperimente auszutauschen.. aber sicherlich nicht so wie du bei mir reagierst hast!!

Finde es einfach nur schaade wie man jedesmal behandelt wird. Ich füge sowieso keine Bilder mehr von meinem Wagen hinzu, da leider nur noch schlechtes und schwachsinniges geschrieben wird.

In Zukunft werde ich wahrscheinlich das Forum nur noch mit LESEN befolgen. Trotzdem Danke an alle.

Cank@n

Ja ja...Ihr habt ja Recht....somit habe ich hiermit offiziell Euren durchaus berechtigten SENF abbekommen, angenommen und gehuldigt........😉

und verfolge weiterhin den Thread...... 🙄

@ Cankan85.... Hey, wasn los ? Ich hab mich öffentlich entschuldigt. Manchmal ist es eben auch mal ein heisses Pflaster hier und man tippt schneller mit den Krallen als dass sich die Synapsen in der Rübe miteinander verabreden. 😉
Selbstverständlich helfen wir Dir. Schliesslich bin auch ich jetzt informiert, was ein RennKAT ist. ich frag mich zwar, was ein solches Ding an einer C-Klasse zu suchen hat, aber dafür sind wir ja hier....um zu diskutieren. 🙄

Hier einfach mal durchlesen ->

Link 1

Link 2

Link 3

😉

Deine Antwort