Sportfedern oder doch kompl. Sportfahrwerk von Eibach??

VW Touran 1 (1T)

Hi all

hab schon alles gelesen was hier geschrieben wurde und auch die Suche benützt.

Ich habe einen Touran TDI 2.0 DSG 1T2T63 Touran 2. ODPFTREND BJ 2008 mit ANK
Habe viel gelesen bin mir nun aber doch unschlüssig was ich mache.
Hat jemand diese federn von Eibach verbaut mit Original Stossdämfern?
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_3747_1309.html

oder dann doch lieber

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...rk-B12-Pro-Kit-Volkswagen-(VW)-Touran-I-Typ-1T/index_44236_1309.html

möchte gute Kurvenlage weil ich flott unterwegs bin,
aber nicht durchgeschüttelt werden wie ein Cocktail 😁

Dann habe ich noch eine ANK die ich auch noch benützen will.
Hat jemand probs mit diesen Federn das er hinten tiefer ist als vorne????

MfG

20 Antworten

@ MP IV
Die Kombination nur vorne Eibach Federn und hinten andere , bspw. die VW Sportfahrwerkfedern ist aber ohne TüV. Kann zwar sein, dass dies irgendeiner so einträgt, aber das Gutachten der Eibachs bezieht sich darauf dass alle 4 Federn verbaut sind.
Ob man bei Eibach Federn die Bilstein B6 oder B8 verbaut ist tatsächlich ziemlich egal. B8 ist ja ein B6 mit 25mm Aushubbegrenzung, die man bei Eibach Federn nicht braucht, da die Eibachfedern immer Vorspannung auch auf ungekürzten (wie B6) Dämpfern haben.
@ oral B
Dass es bei MP IV ´s Cross Touran nicht zum Hängearsch kam bei einer gleichmässigen Tieferlegung ist zwar schön für MP IV hat ja aber erstmal noch nix mit dem Tieferlegungsergebnis bei einem anderen bspw. bei deinem Touran zu tun. Du findest ja in Foren allgemein , wie auch hier bei motortalk haufenweise Beiträge von Touran Leuten, die nach der Tieferlegung mit gleichmässigen Tieferlegungsfedern (bspw. Eibach 30/30) eben als Resultat den gefürchteten Hängearsch hatten.
Desweiteren hat MP IV ja einen Cross der vorneweg ja nochmal 20mm höher war als Deiner , noch dazu wie MP IV schreibt auch mit anderen Kotflügeln , d.h. er hat ja nun eine Differenz von ca 50mm zu vorher.

Grüsse... endlichplatz

...stimmt, die TÜVler habe ich ganz vergessen bzw. versteht sich, dass man vor dem Einbau sowas mit der Werkstatt oder dem TÜV klärt, bevor man evtl. viel Geld in den Sand gesetzt hat. Viele Werkstätten erledigen die Abnahme mit dem Einbau auch gleich mit.

Da ich den Umbau nicht selbst gemacht habe kann ich es nicht beschwören, aber vielleicht hat der Cross irgendwelche Untersätze hinten, da er auch schon im Original hinten höher war. Nach der Tieferlegung hat sich im Prinzip vom Aussehen her nichts geändert...er ist 1:1 runtergekommen. Auch wenn man beim Fahren z.B. an Schaufenstern vorbeifährt und das Spiegelbild sieht, ist vom Hängearsch nichts zu sehen. Würde für sowas sprechen, kann es aber leider nicht bestätigen.

VG

Mirko

Zitat:

Original geschrieben von endlichplatz


@ MP IV
Die Kombination nur vorne Eibach Federn und hinten andere , bspw. die VW Sportfahrwerkfedern ist aber ohne TüV. Kann zwar sein, dass dies irgendeiner so einträgt, aber das Gutachten der Eibachs bezieht sich darauf dass alle 4 Federn verbaut sind.
Ob man bei Eibach Federn die Bilstein B6 oder B8 verbaut ist tatsächlich ziemlich egal. B8 ist ja ein B6 mit 25mm Aushubbegrenzung, die man bei Eibach Federn nicht braucht, da die Eibachfedern immer Vorspannung auch auf ungekürzten (wie B6) Dämpfern haben.
@ oral B
Dass es bei MP IV ´s Cross Touran nicht zum Hängearsch kam bei einer gleichmässigen Tieferlegung ist zwar schön für MP IV hat ja aber erstmal noch nix mit dem Tieferlegungsergebnis bei einem anderen bspw. bei deinem Touran zu tun. Du findest ja in Foren allgemein , wie auch hier bei motortalk haufenweise Beiträge von Touran Leuten, die nach der Tieferlegung mit gleichmässigen Tieferlegungsfedern (bspw. Eibach 30/30) eben als Resultat den gefürchteten Hängearsch hatten.
Desweiteren hat MP IV ja einen Cross der vorneweg ja nochmal 20mm höher war als Deiner , noch dazu wie MP IV schreibt auch mit anderen Kotflügeln , d.h. er hat ja nun eine Differenz von ca 50mm zu vorher.

Grüsse... endlichplatz

DANKE

hm und welche möglichkeit hat man denn wenn man nur 30mm runter will und sportfahrwerk haben will???

oder besser gesagt ist hier einer dabei der ein Eibach Sportfahrwerk B12 Pro-Kit Volkswagen
hat und kein Hängearsch hat bei einem normalen Touran???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oral_B


oder besser gesagt ist hier einer dabei der ein Eibach Sportfahrwerk B12 Pro-Kit Volkswagen
hat und kein Hängearsch hat bei einem normalen Touran???

Klar wirst Du jemanden finden, der schreibt, dass er keinen Hängearsch bei der 30/30 hat.

Aber das ist doch ziemlich unlogisch, denn stellst Du die Frage um, ob denn jemand schon mit 30/30 einen Hängearsch hatte bekommst Du auch geschrieben , dass dies der Fall war !!??!!

Kommt immer nur auf die Fragestellung an

Wie Du in den Foren doch schon sehen kannst ist das Problem des Hängearsch bei 30/30 massiv ein Problem und die Gefahr, dass er eben dann auch bei Deinem Touri so kommt ist halt eben da . Neue Erkenntnisse die Dir helfen wirst Du auch mit weiteren Antworten bei dem Thema nicht bekommen.

Ich würde das Risiko mit 30/30 nicht mehr eingehen und einfach die Eibach Sportline mit der leichten Keilform nehmen, da am Touri sowieso gigantisch Luft im Radkasten ist und die Eibach kommen sowieso niemals extrem tief und behalten auch ihre Tieferlegung und setzen sich nicht noch wie bei anderen Herstellern. Und Komfort haben die sowieso immer.

ok aber was ich nicht verstehe ist das ich zur zeit in meinem Touran vorne zwischen Alufelgen Rand und Kotflügel 17,5cm habe und hinten 18,5 und wenn ich jetzt mir ein 30/30 fahrwerk hole dann muss es doch rein rechnerisch wie vorher ausschauen nur halt 30mm tiefer?? oder sacken die hinteren federn mehr ab????

Deine Antwort
Ähnliche Themen