Sportfahrwerk

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
habe einen 180 CGI und vorne sind beide Stoßdämpfer fällig.
Bin jetzt fast bei 250.000 km.
Habe mal zu Kadett E Zeiten ein Sportfahrwerk verbaut… ist jetzt schon 5 Jahre her 🤫

Habe folgende Idee:
Tausche gegen Fahrwerk anstatt 2 Stossdaämpfer.

Welche Fahrwerk ist serienähnlich?

Danke euch👋

12 Antworten

Was spricht denn weiterhin die auch in der Serie verbauten SACHS Dämpfer zu verbauen?

250.000km ist doch schon eine gute Hausnummer.

Seriennahe Stoßdämpfer sind Bilstein B4. Bei 250tkm sind die Seriendämpfer mit Sicherheit schon seit 100tkm defekt.

Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 14. August 2025 um 06:59:08 Uhr:
Bei 250tkm sind die Seriendämpfer mit Sicherheit schon seit 100tkm defekt.

Quatsch. Ich hab jetzt 240tkm drauf und fahr die Seriendämpfer seit 150tkm mit Eibach Pro-Kit Federn (was ja angeblich zu schnellerem Verschleiß führen soll). Meine Stoßdämpfer sind noch tip top in Schuss. Hab ich erst vor kurzem auf nem Stoßdämpferprüfstand vom ADAC testen lassen.

Für mich verbleibt es unverständlich, warum bei der HU kein Stossdämpfertest standardmäßig durchgeführt wird.

Ähnliche Themen

Das wird seit 50 Jahren diskutiert und nichts geschah.

Ist auch völlig unnötig.

Es konnte noch niemand überzeugende Argumente vorlegen. Alles was da erzählt wird an Statistiken ist mehr oder weniger mit dem Daumen ermittelt.

Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 14. August 2025 um 10:26:15 Uhr:
Für mich verbleibt es unverständlich, warum bei der HU kein Stossdämpfertest standardmäßig durchgeführt wird.

Es gibt keinen zuverlässigen Stoßdämpfertest mit dem man Stoßdämpfer im eingebauten Zustand testen/prüfen kann.

Stoßdämpfer verlieren ihre Wirkung schleichend und nicht auf einmal, darum merkt man den Unterscheid auch erst wenn man vier neue Stoßdämpfer verbaut.

Zitat:@Gremmel schrieb am 13. August 2025 um 20:48:08 Uhr:
Was spricht denn weiterhin die auch in der Serie verbauten SACHS Dämpfer zu verbauen?250.000km ist doch schon eine gute Hausnummer.

Hi, danke für deine Antwort.

Habe letztes Jahr vorne einen Federbruch gehabt und die tauschen lassen.

Würde jetzt mit den neuen Stoßdämpfern auch die andere Feder ersetzen wollen.

Es geht mir um die Kosten.

Wäre mit Fahrwerk günstiger und hätte auch hinten meine Ruhe, möchte nur kein steinhartes Auto haben.

Zitat:@Mainhattan Olli schrieb am 14. August 2025 um 06:59:08 Uhr:
Seriennahe Stoßdämpfer sind Bilstein B4. Bei 250tkm sind die Seriendämpfer mit Sicherheit schon seit 100tkm defekt.

Hi, kann ja nicht sein, sonst wäre ich 1,5 Jahren nicht durch die HU gekommen😉

Zitat:@CGIDRIVER schrieb am 14. August 2025 um 13:09:20 Uhr:
Ist auch völlig unnötig.

Warum unnötig?

Zitat:
@prioni schrieb am 15. August 2025 um 16:44:06 Uhr:
Hi, kann ja nicht sein, sonst wäre ich 1,5 Jahren nicht durch die HU gekommen😉

Der war echt gut 😁, solange beim Dämpfer nichts ausläuft ist das dem TÜV Prüfer völlig egal in welchem Zustand die Dämpfer sind. Die Funktion ist nicht Inhalt der HU, aber ich merke schon hier gehts um Sparspaß und nicht um Fahrspaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen