Sportfahrwerk??!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
möchte mir ein Sportfahrwerk für meinen Golf 2 jetzt zulegen, aber weis nicht genau wie tief ich mein Autolegen soll!!

60/40 soll genu gut sein??(habe ich gehört)

80/60 --> habe ich noch nie gesehen wie es aussieht beim golf 2 so tief,hat einer bild davon das man es sich angucken kann???

Was würdet ihr mir empfehlen,und was sieht gut aus??

Könnt ihr mir dann auch gleich tipps geben,was gute Boxen sind was für Marken??Brauche noch ein gute frontsystem,habe das radio Kennwood KDC7024 und eine bassbox im kofferaum,höre Hip Hop,könnt ih mir ein sehr geiles frontsystem empfehlen fürn golf 2?? so bis 200 €

THXm Kevin

60 Antworten

deine felgen gefallen mir , schrieb mal ne pn , falls di vergeben werden sollen da du 16er draufschnallen willst

werden sie nicht 😉

die porsche felgen sind für mein zukünftiges sommerauto 😉

auweia , weia , weia .. wo wird das mit dir nur enden ..... 😉
tja manche leute haben eben einen dachschaden angeboren *g* ich zähle mich im übrigen auch dazu , meine frau meint das zumindest

@leinard: OK ist OT aber kennst du einen Jens Hansen? der fährt einen ziemlich cool aufgemachten VW bus.

querys

Ähnliche Themen

ne ist mir bislang leider noch net vorstellig geworden. ich mag schöne busse 🙂

Ich habe ein Gewinde mit ca. 90/70 tieferlegung.
Dazu 8 und 9x14er Felgen.
Kannst dir ja mal auf`n Bild anschauen wie`s ausschaut...

Leider ist es ein schlechtes Bild da das Auto noch nicht fertig ist (Wie man am Grill und der Leiste sieht)

greetz Chris

kann das sein das dein wagen noch ziemlich hoch liegt?

Nein er ist im Moment wirklich 90/70 tiefer.
Hat ca 4cm an der GTI Lippe.
Der Abstand Radkasten/Felge schaut vorne nur so groß aus weil ich vorne im Moment nur 12,5mm Distanzen pro Seite habe (Damit ET20)

@Fire&Ice
Is doch optimal, zu mal ich auch den kompletten G60-Verbreiterungssatz hab ! Meine Wahl fällt ganz klar auf 85/70 !

@Sencillo kann es sein das deiner für 40/40 ziemlich weit runtergekommen ist?

Ich weiß nicht aber ich zweifle in letzter Zeit selbst bei meinem 60/40 Fahrwerk an der Alltagstauglichkeit, unsere Einfahrt geht überhaupt nicht mehr ohne schleifen rauf, bei allen möglichen dämlichen einfahrten (erst heute 2mal wieder) reißt man sich halb die Spoilerlippe ab.

80/60 (was ja vor einiger Zeit noch mein Wunsch war) ist glaub ich doch nicht so pralle. Es sei denn man meidet wirklich alle halbwegs brutalen Auf- und Einfahrten etc.pp.

Ciao

also ich hab 60/60 und noch nirgendwo probleme gehabt, allerdings hab ich zur zeit nur winterbereifung und nur die CL-Stangen

Also mein Kumpel hat 60/40 und er hat überhaupt keine probleme mit dem er kommt nirgendswo dran kann überall problem los rüberfahren habe es schon getestet.

Klar 80/60 muss man aufpassen, aber dann nehme ich ein umweg in kauf wenn ich wo hinfahre :-)

Und so Hügelich ist es bei uns nicht

Oh man bei mir schleifts und hakts derzeit wo es nur geht. Vielleicht ist die Gurke ja in letzter Zeit etwas runtergekommen ich weiß nicht.

Schicht im Schacht ist bei mir schon wenn es über so abgesenkte Bordsteine geht. In die Tankstelle ist schon ne halbe Prozedur...

Besser wirds vielleicht mit den 15"ern

Mittlerweile passiert es mir drei bis vier mal pro woche das jemand blöd guckt und mit dem Kopf-Schüttelt weil ich irgendwo aufsetze.

Andererseits wäre 80/40 schon der Burner, mächtige Keilform und ziemlich brutal tief aber dann könnte ich in Zukunft 100 Meter von unserem Haus wegparken. Vielleicht wenn ich mal günstig an ein 80/40er oder zur not 80/60er oder im Idealfall an ein gutes Geinde FW rankomme nehm ich eins - im Winter ist dann aber (zumindest hier) endgültig ende gelände....

Ciao

@emsee
Tja, muss man halt mit umgehen können, ich bin jetzt 'ne ganze Weile mit 80/60 rumgecruist, aber das is mir immer noch ein Tick zu hoch, sicherlich muss man mehr aufpassen aber das nehme ich in kauf !!!

Was??!! ZU Hoch??!! 80/60 oh man tifer würde ich niemals gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen