Sportfahrwerk??!
Hi,
möchte mir ein Sportfahrwerk für meinen Golf 2 jetzt zulegen, aber weis nicht genau wie tief ich mein Autolegen soll!!
60/40 soll genu gut sein??(habe ich gehört)
80/60 --> habe ich noch nie gesehen wie es aussieht beim golf 2 so tief,hat einer bild davon das man es sich angucken kann???
Was würdet ihr mir empfehlen,und was sieht gut aus??
Könnt ihr mir dann auch gleich tipps geben,was gute Boxen sind was für Marken??Brauche noch ein gute frontsystem,habe das radio Kennwood KDC7024 und eine bassbox im kofferaum,höre Hip Hop,könnt ih mir ein sehr geiles frontsystem empfehlen fürn golf 2?? so bis 200 €
THXm Kevin
60 Antworten
😁 😁 Ich sagte ja "einen Tick zu hoch" ! Deswegen hol' ich mir jetzt 85/70, is genau richtig für meinen Geschmack !
@emsee
Zitat:
Mittlerweile passiert es mir drei bis vier mal pro woche das jemand blöd guckt und mit dem Kopf-Schüttelt weil ich irgendwo aufsetze.
Weiss nicht, aber ich finds immer lustig wenn die Leute so dumm gucken, immer schön provozieren diese alten Spießer 😁
Mich nervt nur das zurecht zurren der Spoilerlippe jedesmal wenn man mit der im Einsatz war.
Leider kann man (hier auf dem Land) nicht viel machen was das umgehen solcher Stellen angeht. Da muss man einfach durch und in Kauf nehmen das man mal aufschleift.
Ich tuckel über die Stellen mit minimaler Geschwindigkeit und so drüber, dass möglichst ein Rad noch vor der Spoilerlippe auf die höchste Stelle der Erhebung kommt damit die Spoilerlippe nicht aufschleift aber in vielen Fällen ist das Unmöglich und wenn man wo hin muss, muss man da eben hin 🙂
Und das mit dem Tick niedriger, ist doch schon fast ein Fall für ein Gewinde FW oder? Ich muss mich da mal umhören vielleicht kauf ich mir ein Gewinde FW. Mal gucken mal gucken...
Ciao
Jo, da hätt ich auch Bock drauf, aber die sind mir einfach zu teuer, gehen ja erst so ab 1000 Euros los und wenn dann schon was vernünftiges !
Die Lippe is ja ordentlich flexibel, ich musste sie auch ständig in der Mitte wieder zusammendrücken, aber wer schön sein will muss leiden 😁
Ein Gewinde um 1000 Euro??!
Das sind meistens die Dinger die in Zug und Druckstufe verstellbar sind was einem Privaten nix bringt weil er das wenn dann eh nur falsch einstellen kann.
Das beste Gewinde was man als Privatmann brauchen kann kostet vielleicht so an die 700-800 Euro.
Aber wennst a FK Highsport nimmst dann kommst mit 500-600 Euro weg und das ist ein Top Gerät.
Oder du nimmst ein Fun Tech das entspricht dem KW Variante 1 und das bekommst auch schon unter 400.
Ich habe mein Gewinde neu um 200 Euro gekauft und wennst nicht gerade Rennfahrer bist dann hast an so einem wahrscheinlich auch nix auszusetzen. Natürlich halten die KW usw um längen besser und werden älter.
Ähnliche Themen
Wegen einem Gewindefahrwerk hab ich mich jetzt auch schon umgeschaut und hab eins beim Haustuner von Billstein gesehen das mich richtig anmacht!
Ende dieser woche hab ich mit dem mechaniker verabredet um darüber zu reden!
Ich sag euch dann was dabei rausgekommen ist!
Was haltet ihr vol Bilstein??
Achsoo kosten würde es mich ohne einbau 1400 teuronen
mein auto war billiger 😉
Gruß Jackme
Zitat:
Original geschrieben von Jackme
......Was haltet ihr vol Bilstein??
Achsoo kosten würde es mich ohne einbau 1400 teuronen......
Bilstein ist aus dem Rennsport bekannt und wohl auch sehr gut.
Wenn es dir das Geld wert ist, ein wahrscheinlich völlig überdimensioniertes Fahrwerk zu haben (im Sinne von "viel zu gut für den Alltagsgebrauch auf normalen Straßen"😉... Mir wäre das dafür zu viel Geld...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Bilstein ist aus dem Rennsport bekannt und wohl auch sehr gut.
Wenn es dir das Geld wert ist, ein wahrscheinlich völlig überdimensioniertes Fahrwerk zu haben (im Sinne von "viel zu gut für den Alltagsgebrauch auf normalen Straßen"😉... Mir wäre das dafür zu viel Geld...
Das mit dem Geld is schon richtig aber das gute ist ich hab am 11.April geburtstag das heißt der opa kommt die oma kommt die schwester kommt die tante kommt ach is mir zuviel zum schreiben ganz einfach die ganze Familie koooooomt! 🙂
Und bei oma und opa kann man als lehrling immer was abzocken 😉
Gruß Jackme
Habe noch ne frage werde am Sonntag mein Fahrwerk einbauen 80/60 nun habe ich normale winterreifen drauf wenn ich jetzt breitere reifen drauf machen will dann passen die doch nicht weil die Karaosse so tief liegt und die reifen dann halt so breit sind,was muss man da machen??
@kevin benutz mal die suche, da wirst du zugemüllt. kommt auch immer auf deine reifenbreite an, ob du ziehen musst. bördeln auf alle fälle
Danke für denn Link!
Wrde aber erstmal meine originalen Winterreifen dran lassen geld reicht noch nicht für felgen und reifen ( leider ) :-(
Naja habe jetzt mein Fahrwerk bekommen 80/60 möchte sie am Sonntag einbauen,was für werkzeug brauche ich dafür so??
Dauert es lange die dinger einzubauen?
und diesen komischen schlüssel um vorne die federbeine aufzuschrauben.
weiß nicht wie man das teil nennt... das mit den zwei kerben...
Zitat:
Original geschrieben von Reality
und diesen komischen schlüssel um vorne die federbeine aufzuschrauben.
weiß nicht wie man das teil nennt... das mit den zwei kerben...
Wasserrohrzange 😁 😁
Nein nein, hast schon Recht... das Teil ist natürlich besser 😉
Jooo Wasserohrzange rulez *g* so hab ich es beim ersten Golf gemacht 😉 beim zweiten hab ich mir dann einfach eine Nuss so zurechtgeschliffen das man die mit'n Schraubschlüssel halten konnte das war (IMHO) ideal und wahrscheinlich viel billiger als das VW Werkzeug.
Ciao