Sportendtopf Omega B-2,0-16v
Servus! Ich will mir einen Endtopf für meinen Omega kaufen! Er soll richtig laut sein,aber ich würd ihn schon noch gern durch den TÜV kriegen. Kann mir jemand nen Hersteller empfehlen? Ich denke nicht, dass diese typischen Hersteller(REMUS,usw.) meinen Klangbildvorstellungen gerecht werden. Lasse mich natürlich auch gern vom Gegenteil überzeugen!
22 Antworten
LAUT und T.Ü.V wird nicht gehen , es sei denn , Du kennst einen Prüfer mit Gehöhrschaden .
mfg
Omega-OPA
den besten klang der noch zugelassen ist erziehlst du wenn du dir eine komplette edelstahl Gr. A anlage holst von JETEX/FORTEX
kostet etwas mehr,aber du wirst begeistert sein
mfg
Laut und TÜV geht doch! Mein Kollege hat für seinen dreier BMW 316i nen Endtopf gekauft, der schon in der niedrigsten von drei erhältlichen Soundstufen extrem laut ist. Die Eintragung ist in der Werkstatt auch sofort gemacht worden. Ohne den TÜV bestochen zu haben,natürlich. Also gut, dann werde ich mir diese JETEX Anlage wohl bestellen.Danke
Bastuck ist mächtig laut. Nach einer Zeit wird er noch lauter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VAL1UMII
Bastuck ist mächtig laut. Nach einer Zeit wird er noch lauter.
viele sagen genau das gegenteil von BASTUCK
sie steigen alle auf JETEX anlagen um,genau so wie ichs auch gemacht hatte
mfg
mein enschalldämpfer von mattig ist nach einiger zeit auch lauter geworden 😉
das einzig gute an remus (sebring gehört auch dazu) ist das er aus österreich ist aber mir persönlich fahren zuviele mit einem aupuff dieser marke herum...
aber den besten sound erziehlst du natürlich mit einer ganzen anlage. muss aber nicht gleich edelstahl sein 😉
bastuck hab ich schon gehört, dass die gut sein sollen.
fortex kenn ich leider nicht. will jetzt aber nicht sagen das die schlecht sind. kewl wäre wenn man die sich anhören könnte 😁
Bastuck
Hallo zusammen,
habe eine Edelstahl- Anlage von Bastuck ab Kat. montiert. Super Passgenau, ohne Probleme beim TÜV eintragen lassen und die Anlage wird immer lauter, genial. Im Stand brummelt es ohne ende und beim normalen Hochdrehen, ...einfach super.
Bei mir in Zukunft nur noch Bastuck...allerdings komplett.
Gruß
Patrick
ach so, der unterschied zwischen na bastuck und na jetex anlage ist noch dieser, das die jetex anlage NICHT eintragen werden muß,ABER die bastuck :-))
mfg
Du musst Bastuck Anlagen nicht eintragen lassen, haben alle ABE.
Ich persönlich finde den Sound der Bastuck Komplettanlagen echt üüüüübel, und wird anfangs echt von Tag zu Tag lauter...
Bei BMW z.B. geht in Sachen Sound nur noch eines darüber, und das sind Eisenmann Anlagen, aber die musst du wirklich gleich beim Tüv eintragenm lassen, wnenst zu lange wartest schmeisst Dich der Tüv eigenhändig raus aus der Prüfhalle 🙂
Live long & prosper...
Zitat:
Original geschrieben von XCalnor
Du musst Bastuck Anlagen nicht eintragen lassen, haben alle ABE.
Ich persönlich finde den Sound der Bastuck Komplettanlagen echt üüüüübel, und wird anfangs echt von Tag zu Tag lauter...Bei BMW z.B. geht in Sachen Sound nur noch eines darüber, und das sind Eisenmann Anlagen, aber die musst du wirklich gleich beim Tüv eintragenm lassen, wnenst zu lange wartest schmeisst Dich der Tüv eigenhändig raus aus der Prüfhalle 🙂
Live long & prosper...
das glaubst auch nur du !!
mein bruder mußte seine bastuck Gr. A eintragen lassen da dort Teilegutachten drauf steht und nicht wie bei jetex ABE.da gibts nämlich unterschiede sagte der polizist / tüv mensch nach dem wir beide uns dort vorstellten
mfg
Bastuck
Hallo,
Nissa hat recht. Du Must Bastuck- Anlagen eintragen lassen. Aber glaube mir, das hat seinen Grund.
Tip: Einbauen, Eintragen und ab die Post. Die Bastuck- Anlage wird immer lauter..........
Gruß
Patrick
Aber anhören, falls dies geht, würde ich mir jede möglichkeit
Also ich war mti Kumpel letzte Woche beim Tüv weil er eh noch ein paar andere Eintragungen machen musste, und der hat sich 1 Tag zuvor ne Komplett-Edelstahl Anlage mit DTM Rohren draufgebaut mit einem echt üüüblen Sound... Das Ding steckt auf einem 3.28 E36 und man merkt wirklich daß er täglich und mit jeder Fahrt lauter wird.
Der Tüv-Prüfer hat gesagt er trägt die Anlage nicht ein weil ein ABE dabei ist, welches bescheinigt daß die Komplette Anlage nicht Eintragungspflichtig ist, nur den Wisch musst halt mit dir rumschleifen...
🙂
Mfg
kann mir weder eine Bastuck noch eine Jetex leisten. Auf gut Glück habe ich mir bei ebay eine Simons Gr.A ab Kat mit 2x80mm gebördelt für 201 Euro geschossen. Der Klang ist nicht übertrieben laut. Kann es auch nicht genau beurteilen, wegen dem offenen LuFi :-) Das Teil hat EWG-Bescheinigung, muß also nicht eingetragen werden. Kein Edelstahl, aber für den Kurs....
Bastuck ist besser
Hallo,
also erstens die Bastuck wird echt immer lauter obwohl die von Jetex auch nicht schlecht ist und Bastuck ist vergleichsweise (zu den anderen) "günstig".
Und ja zu mußt die Anlage eintragen lassen, mal einen Tip weil auch alter Aschaffenburger fahr nicht nach Nilkheim zum Tüv und Kauf dir die Anlage von Bastuck bei Autoteile Schmidt in Mainaschaff!!!
Kleiner Tip :-)
________________________________________
Opel Omega B Caravan 2,5DTI 150PS
und alles drin was das Herz begehrt...