ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Sportcoupe zum Spass haben

Sportcoupe zum Spass haben

Themenstarteram 28. August 2007 um 8:23

Servus,

ich bin nachdem mein geplanter Astra falchgefallen ist am überlegen ob ich mir ein gebrauchtes Sportcoupe zulegen soll. Was Verarbeitung und Design angeht ist er dem Opel weit vorraus, allerdings will ich mit dem Auto auch sportlichen Fahrspass erleben.

Ich habe mir hier eine Reihe von Themen über die Motoren durchgelesen, aber leider gibt es wenig aufschlussreiche Berichte und Test über das Sportcoupe was das Fahrvergnügen angeht. Oftmals heißt es das Fahrzeug ist Mercedes-typisch eher für den komfortorientieren Fahrer geeignet.

Ich will einen leistungsstarken Benziner mit praktisch voller Ausstattung. Mit anderen Worten: C230 Kompressor oder gleich den C350. Der Vergleich dieser Motoren hinkt natürlich etwas, aber die anderen Motoren dazwischen scheinen mir den Preis nicht Wert zu sein und bei mobile finded man z.Z. bereits hervoragende C350er für 25€ Euro (BJ 06, 40k km)

Der C230K ist in der Anschaffung kaum billiger, dafür aber höchstwahrscheinlich im Unterhalt deutlich praktischer. Ich hab bisher nur den C200K mit Handschaltung probegefahren, welcher mich nicht voll überzeugt hat was die Leistung betrifft.

Natürlich muss ich mich letzlich selbst entscheiden welcher Motor es sein wird. Ich bitte lediglich um ein paar Erfahrungswerte und Meinungen was die Sportlichkeit und Fahrfreude des Sportcoupes betrifft. Villeicht hat jemand den C230K und wünscht sich nunmehr doch mehr Leistung. Wie sportlich lässt sich das Fahrzeug bewegen (insbesondere mit den Automatikgetrieben) ?

gruß Forester

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wenn ich das Thema nach einer Woche noch einmal aufgreifen darf:

Hi Forester :)

ich bin in diesem Jahr von einem Audi A3 S-Line Handschalter auf ein MB Sportcoupe 230 V6 mit 7-Gang-Tronic und Evolution-Paket umgestiegen. Da auch ich auf den sportlichen Touch stehe, war ich mir vor dem Kauf etwas unsicher bei der Getriebewahl. Die vollzogene Probefahrt beseitigte daraufhin jedoch sämtliche Zweifel.

1. Probefahrzeug: SC 200 K Handschalter

2. Probefahrzeug: SC 230 V6, 7-G-Tronic

Der 200 K mit seinen 163 PS läuft sehr gut, wie ich feststellen musste. Das Schaltgetriebe ist im Vergleich zu meinem damaligen Audi sehr präzise und dabei dennoch nicht hakelig, sondern butterweich zu schalten. Das Fahrwerk leistete gute Dienste, wenn auch sehr viel weicher, als mein S-Line-Fahrwerk. Insgesamt stellte ich den Wagen mit einem zufriedenen Eindruck wieder ab.

Daraufhin schaute ich nach einem 230er V6. Die Probefahrt war überwältigend. Die Mehrausstattung u.a. mit 6-Zylinder, Automatik, Leder, Panoramadach, Evolution-Paket usw. hob das Fahrzeug vom Empfinden her noch einmal in eine andere Klasse. Fantastische Leistungsentfaltung, Spitzengetriebe und sattes Fahrverhalten. Zunächst war ich sehr vorsichtig im Umgang, wollte gegen Ende der Probefahrt aber kurz einmal etwas sportlicher um die Kurve mit anschließendem Herausbeschleunigen. Ein Traum! Klasse Kurvenverhalten dank Evo-Fahrwerk und -Felgen/-Bereifung, Druck aus dem Drehzahlkeller einhergehend mit sportlichem V6-Sound und mit Schaltwippen am Lenkrad richtig agiles Handling. Ich war begeistert. Vom 230er mit entsprechender Ausstattung brachte mich nun keiner mehr ab. Und so ist es letztendlich auch gekommen.

Zuvor hatte ich mich mit GTI, R32, OPC & Co auseinandergesetzt, konnte zu diesen allerdings nicht wieder zurückfinden (trotz ebenso durchgeführter Probefahrt). Mit dem SC kann man gediegen dahingleiten und bei Bedarf es aber auch mal sportlich richtig gehen lassen.

Für mich genau die richtige Entscheidung. Gerade auch mit dieser Motorisierung und Ausstattung. Der 230 K schied zum Kaufzeitpunkt vorzeitig aus, da der Anschaffungspreis nahezu gleich war.

Ich hoffe, ich konnte dir damit einen kleinen, entscheidungsfördernden Erlebniseindruck vermitteln :)

 

Beste Grüße

 

Ducati

Themenstarteram 11. September 2007 um 17:36

Danke, das bestärkt mich nur weiter, ich hab mich auch schon für ein 6-zylindriges SC entschieden, allerdings mit noch einer Spur mehr Power :)

Ich dachte zuvor auch über A3, Astra, 1er und Focus ST nach, aber als ich dann doch mal entgegen aller Erwartung bei Mercedes vorbei geschaut habe war es im prinzip sofort klar was ich kaufe. Allein schon dieses Edle, absolut nicht protzige Design, der Innenraum, die Materialen ....

Probefahrt mit C200K 6-G: Der Motor ist nicht unbedingt der Mega-brüller aber das war mir schon davor klar. Ansonsten geiles Fahrgefühl, einfach Mercedes eben.

Viel Spass mit deinem Geschoss

Forester

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Sportcoupe zum Spass haben