Sportbremse oder Standart ?

Opel Combo B

Hallo , ich brauche für mein Corsa B Bj: 2000 neue Bremsen an der Vorderachse.
Neue Scheiben, Bremsklötze usw.
Meine Frage lohnt sich der einbaut von gelochten Sportbremsscheiben oder reicht bei dem Fahrzweug die Stadtartbremse?
WelcheHersteller sind gut, was kann man da nehmen bei Sportbremsen ?
Wie ist eig der Unterschied , merkt man da was?
Sollte man eig nochwas anderes beim Bremsenwechsel erneuern wie z.b Bremsflüssigkeit, Klammern etc. ?

Mfg Sascha

19 Antworten

Du solltest die Bremsen auch wenn sie neu sind mal gut heißbremsen, damit die Gase die noch in den Belägen von der Herstellung sind entweichen können. Das machst am Besten in dem du 3x kurz hintereinander von ca. 130 auf Null runterbremst... Beim 3. Mal hat´s dann bei mir ordentlich vorneraus "gequalmt", ist aber gewollt so. Danach die Bremsen noch ne Weile kaltfahrn.

Hat mir mein Bremsenfachmann empfohlen

Gruss

Ori

watt ??
die ersten 300 kilometer sollte man eher sachte bremsen, alles andere kann die Beläge verglasen lassen, und dann sind die ein für allemal hinüber.

Also erstmal einfahren... an den Führungspukten und Aufnahmepunkten der Beläge auf den Bremskolben sollte Kupferpaste sein.
Ansonsten einfach mal einfahren, dann legt sich Quietschen mit der Zeit schon von selbst...
Das Sportbeläge bei gewissem Tempo quietschen ist normal. Insbesondere bei sehr geringem Tempo und leichten Bremsunge st das hörbar...
Von Rallye-Autos oder Motorsportveranstaltungen kennt man das nicht anders...

Aber wie gesagt, erstmal einfahren und abwarten. Und Kupferpaste sollte Verwendung gefunden haben, ansonsten im Nachhinein machen (lassen)...

hi!
"Das Sportbeläge bei gewissem Tempo quietschen ist normal. Insbesondere bei sehr geringem Tempo und leichten Bremsunge st das hörbar..."

jupp so sieht es aus und das legt sich mit der zeit auch nicht sondern wird sogar noch etwas schlimmer..aber wenn juckt es?sind halt sportbeläge da wird mehr wert auf griffigkeit und technik gelegt als wie bei seriennelägen wo die geräuschendwicklung weiter im vordergrund steht..

Ja sind Sportbremsklötze von EBC ......... bekommt man das quitschen weg, oder muss ich mir normale Klötze draufmachen?
Wegen der Kupferpaste ist das eig unbedingt ein muss ? Was passiert wenn man es nicht macht, dan gehn die später nur schwer raus oder ?

Ähnliche Themen

hi!
nein bekommste nicht weg sind halt sportklötze wie schon gesagt..die paste verhindert bei serienklötze quitschgeräusche..bei sportklötze ist es egal weil quitschen eh..

Deine Antwort
Ähnliche Themen