Standart Lautsprecher in den Türen/Rückbank

Opel Combo B

1. Wieviel " (Zoll) haben die Lautsprecher in den Türen unten, bei der Seitenverkleidung?
2. Sind die Lautsprecher an/auf meiner Rückbank, wo die Gurts sind Rund oder Oval? Wenn Rund, wie viel Zoll?
3. Kann mir jemand Lautsprecher empfehlen (vllt ausm Media Markt - Unsrer hat grad Car-Hifi im Angebot)
4. Danke für die Hilfe :-)

14 Antworten

Also die vorne haben 16,5 cm und die hinten soweit ich weis 13cm.

Ich würde dir Focal empfehlen, aber an deiner Stelle würde ich einfach alle probehören und dann entscheiden welche dir am Besten gefallen🙂

Vorne zu beachten : Einbautiefe, da ist nicht viel Platz. Zudem muss ein Einbau-Adapter verwendet werden, um den nötigen Abstand zum Türblech zu bekommen. Beachte : Corsa B / Tigra A haben andere Lochkreise als die anderen Opels 😉 habe auch erst die falschen gekauft.

Ich habe die Warrior WR-62CX drin, die gehen ganz gut. 62 mm Einbautiefe, 3 Wege. Guter Klang, nicht zu billig.
Die Pole der Lautsprecher musste ich dick isolieren, da sie ans Türblech kamen.

Lass Dir im Media Markt nichts andrehen, und vor allem achte auf die Einbautiefe !

sehr gut, danke 🙂

Übel...du hast 3-Wege im Fußraum?!

Das muss ja furchtbar klingen.

Also die erste Regel für ordentlich Audio lautet: Composystem! Heißt 2-Wege System 165mm und dazu Hochtöner optional mit Frequenzweiche.Willst du das ganze über ne Stufe laufen lassen oder übers Radio? Nur über Radio ist natürlich auch nicht optimal aber besser als Serienlautsprecher. Mit Stufe wirds dann nett, kannst ne kleine 2-Kanal kaufen und das ganze dann verdrahten. Wär dann halt ohne Sub. Mit Sub entweder ne stärkere 4-Kanal oder eine 2-Kanal und dazu nen Monoblock.

Achja vorne 165mm, hinten 130mm, beides ist rund. Vom Media Markt kauf mal lieber nix, die haben da 1. meistens nur Mist und 2. beraten dich die Hanseln da drin überhaupt nicht. Hab mal testweise paar Fragen da gestellt, die hatten null Ahnung (also jedenfalls bei uns!) da informier ich mich lieber selbst und lese mich ein wenig ein bevor ich auf so Flachpfeifen vertraue. Oder frag mal im MT-eigenen Car Hifi Forum nach, da gibts paar echte Cracks! Die helfen einem immer gerne.

Lautsprechertechnisch würde ich z.B. Focal, Hertz, Audio System, Phase Evolution etc. empfehlen, also namhafte Lautsprechermarken. Wenns was ordentliches werden soll also bitte KEINE Blaupunkt oder Bull Audio oder wie die heißen. Denn 20 - 30 € für Lautsprecher sind einfach nix.

Wie schauts aus mit Radio? Da würd ich sagen JVC, Alpine oder Pioneer. Bei den Marken kann man auch schon ab ca. 100 € bedenkenlos zugreifen.

Ähnliche Themen

ich weiss zwar nicht, was du gegen blaupunkt hast, aber ich sehr zufrieden damit 😉 hab ein blaupunkt radio, blaupunkt endstufe und einen woofer von blaupunkt...

*hust* 😁

Dann kauf dir Blaupunkt Lautsprecher.

Sorry aber wer mit Blaupunkt (ausser vllt. den teuren Radios) wirklich zufrieden ist, hat halt nicht so hohe Ansprüche an Car Hifi.

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


*hust* 😁

Dann kauf dir Blaupunkt Lautsprecher.

Sorry aber wer mit Blaupunkt (ausser vllt. den teuren Radios) wirklich zufrieden ist, hat halt nicht so hohe Ansprüche an Car Hifi.

Muss man denn immer mit ner fahrenden Disco unterwegs sein??

Ich hab auch nen altes Blaupunkt drin, hat aber auch die einfachen Gründe das die Blaupunkt von den Menüs her selbsterklärend und damit leicht zu bedienen sind und zum ander ich (und wahrscheinlich andere auch) brauchen im Auto einfach nur nen bisschen lala um ein wenig unterhaltung auf den weg zur arbeit zu haben.

Nix gegen gute Car HiFi, aber wenn du es genau nimmst kannst du die volle Klangqualität nur im Stehenden zustand geniessen, da die Rennleitung gerne mal Rollende Discos aus den Verkehr zieht und Geldstrafen verhängt (Bei uneinsichtigen auch Fahrverbote, gerne bei den Probeläufern).

Begründung: "Du musst jederzeit den Verkehr und dessen Einflüsse um dich herum wahrnehmen, z.b. Blaulicht, Martinshorn, Lautsprecherdurchsagen der Rennleitung usw."

Ähm der TE hat gefragt ob man ihm Lautsprecher empfehlen kann.

Dann hab ich gesagt ordentliche LS wie Hifonics blubb etc. kaufen da man da auch Qualität hat. Ist bei LS wie bei anderen Autoteilen - wer billig kauft, kauft zweimal. Oder man hat einfach nicht diese Ansprüche.

Da ich aber mit meiner "fahrenden Disco" 😁 (hab "nur" 1 KW Rms, das is wirklich ned sonderlich viel) immer nur volle Rotze aufdreh weiß ich ja ned was gut is.
Wo liegt eig. immer das Problem, es gibt auch Billigfahrwerke, trotzdem werde ich nie eins empfehlen. Man frägt MICH ja um meine Meinung.

Wenn niemand auf die Meinung der anderen zählt braucht man meiner Meinung nach nicht in Foren nachfragen da es immer unterschiedliche Auffassungen gibt. 😉

Und wegen Polizei etc...naja ich bin schon länger nicht mehr in der Probezeit und hatte auch nie Probleme. Weder mit Blitzen noch mit zu lauter Musik und ich hör gerne mal laut in der Stadt (halt nicht übertrieben) Es gibt halt immer wieder Leute die es maßlos übertreiben...

BTW: Was ist eine Lautsprecherdurchsage der Polizei? 😁 Sorry aber noch nie gehört, ich wohne hier in ner 8000 Seelen Metropole, da seh ich zweimal die Woche mal n Polizeiauto rumgurken.

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation



BTW: Was ist eine Lautsprecherdurchsage der Polizei? 😁 Sorry aber noch nie gehört, ich wohne hier in ner 8000 Seelen Metropole, da seh ich zweimal die Woche mal n Polizeiauto rumgurken.

Lautsprecherdurchsage ist z.B: "Der Blaue Corsa fährt mal bitte rechts ran"

Machen sie gerne an stellen wo das überholen für die gefährlich ist.

Bei uns in Berlin und Umgebung holen sie gerne solche Favoriten raus -> Tiefer, Breiter, Schwarze Scheiben, Laute Musik, Unterbodenbeleuchtung(Ich weiß ist verboten, aber ein Zivilen erkennt man ja so schwer) und Mein persönlicher Favorit: Einäugige 😉

Wenn die Rennleitung bei dir Harmlos ist uns zu faul zu Kontrollieren, dann kannste schon froh sein.

Mhm ja sowas gibts bei uns eigentlich nicht. Jedenfalls habe ich sowas noch nie selbst erlebt, auch nicht von anderen gehört. Da du aus Berlin kommst, ist das da wahrscheinlich ein wenig anders. 😉

Zu den Favoriten gehöre ich ja zum Glück nicht. 😉 Habe 185er Reifen und n KW Fahrwerk 55/40 und das wars auch schon ausser Rückleuchten und Klarglasscheinwerfer (die wissen oft nichtmal das das Tuning ist ^^) Einäugige find ich auch kacke...darauf achte ich z.B. sehr, vor allem jetzt noch zur eher dunkleren Jahreszeit. Die Polizei kontrolliert hier aufm Land eher Alkohol und Drogen, nach Tuning wurde ich noch nie gefragt obwohl ich alles eingetragen hab und auch alle Unterlagen bei mir. Naja vielleicht bin ich auch nicht extrem genug. 😉

Am peinlichsten find ich getunte Autos mit Nebelscheinwerfern, wo nur einer geht. 😁

BTW: Ich glaube wir schweifen vom Thema ab.

apropos bull audio- da tät ich mcih garent ma so täuschen lassen, laut diversen aussagen im car audio forum sind die sachen grad im einsteigerbereich garnicht mal zu verachten, also schon recht solide für kleines geld.

was blaupunkt angeht🙂 nuja radios sind gut den rest würd ich mir woanders suchen😁

was steht denn als preislicher rahmen zur debatte?

edit: so wenig is ein kW garnicht, kommt drauf an wo es rauskommt, was man damit betreibt und vorallem wie😉

ein grüner schein... 

In dem falle würde ich mir mal das Powerbass PB ES 6C ES6C oder das Carpower CRB 165 näher anschauen.
allerdings tät ich lieber noch ein wenig sparen und für 200 Tacken nen feines Eton 170 Pro und etwas Dämmmaterial anschaffen.
Irgendwann dann noch ne nette kleine Stufe dran dann geht das richtig gut🙂

Will meine Tieftöner in die Rücksitzbank einbauen und zwar in der mitte einer oben einer unten.

Frage: wie mach ich des am besten damit ich wenn ich die Tieftöner da eingebaut hab muss ich des ja wieder zu nähen, will da aber keine schräge sonder kantige konturen damit des so aussieht als wäre es gekonnt und nicht gewollt aber versagt.
versteht jemand was ich mein oder nur noch ???????????????????? im kopp

Deine Antwort
Ähnliche Themen