Sportbremse nur auf VA montieren??
Hallo Leute,
wollte mir in nächster bei Zeit, bei meinem 147 JTD 8V , folgende Bremse zulegen
-Zimmermann Sportbremsscheibe gelocht
-Ferodo Bremsbeläge DS Performance
hat hier jemand Erfahrung mit??
Bzw. ist es ein Problem, wenn man die Bremse nur vorne verstärkt und hinten die Serien Bremse behält? Wird hier nicht die Balance zwischen vorder und hinter Bremse verändert oder gibt es hier Toleranzen??
Hoffe Ihr könnt mir helfen
20 Antworten
Also das Gegenteil wäre sicher schlimmer! Wenn du die hinteren übermäßig verstärkst.
Es könnte halt sein, dass das Ansprechverhalten unterschiedlich ist, dass die Ferodo erst später ansprechen, dafür aber kräftiger, und bis zu diesem Moment ist dann die HA ausbruchgefährdet. Rüste halt hinten wenigstens auch noch die Klötze um.
Habe auch nur vorne DS Performance und hinten alles Serie. Funktioniert sowohl auf der Strasse als auch auf der Rennstrecke wunderbar, egal ob Nass oder Trocken.
Christian
Hört sich doch gut an!! Werde gleich mal die Teile bestellen und dann werden wir es mal testen!!
Danke Euch nochmal
Denke auch, normalerweiße sollte es kein Problem sein.
Ich persönlich würde ja gerne mal diese "Green Stuff" probieren, die fast keinen Bremsstaub mehr aufwirbeln, der sich festsetzen kann. Nichts ist schlimmer als Felgen putzen!
hab auch schon daran gedacht!! Aber grüne Beläge muss nicht sein!!
Da putz ich lieber meine Felgen, als das ich grüne Beläge fahren!!
Kann mir jemand erklären, warum man bei nem 147 mit etwas über 100 PS Sportbremsen braucht????? Wunder!
Wenn man eh eine neue Bremse braucht,kann man gleich paar Euro drauflegen und sich eine Sportbremse holen.
Ob und wieviel besser die dann ist sei mal dahingestellt.
Naja, erstens, Scheiben braucht man ja nicht oft neu. Zweitens würde mich interessieren, wie viel so ne Sportbremsanlage, also Scheiben und Beläge vorne, mehr kostet, als ne originale. Glaub das sind schon ein paar Euro, oder?
Naja wenn man andere Scheiben und Klötze verbaut, kann man nicht von ner neuen Bremsanlage reden, da sind schon andere Komponenten entscheidend, deswegen sollte man auch keine Wunder erwarten!
Mich würden halt weniger staubende Beläge interessieren.
Wieviel PS das Auto hat ist doch vollkommen egal. Ich habe in meiner Gurke auch nur 150PS und vorne andere Beläge, Flüssigkeit und Scheiben. Einfach weil die Serienbremse (wie bei nahezu jedem Serienauto, Porsche mal aussen vor) den Belastungen auf der Rennstrecke nicht gewachsen ist. Mit der Serienbremse war - wenn ich unten in Breidscheid (NS) angekommen war - nichtmehr viel los. Jetzt kann ich auch mehrere Runden am Stück ohne Fading fahren. Das gleiche in Anneau du Rhin, Pässetour etc.
Wenn man sein Auto entsprechend bewegt, ist das ne sinnvolle Investition, wobei auch hier mittelfristig eine Umrüstung auf eine größere (!) Bremse inkl. Belüftung günstiger sein kann.
Bei nem Auto, welches ich nur zum Brötchenholen nutze würde ich mir das Geld komplett sparen,.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Kann mir jemand erklären, warum man bei nem 147 mit etwas über 100 PS Sportbremsen braucht????? Wunder!
was hat den das mit den ps zu tun ?
um so früher und besser ein auto verzögert um so sicherer oder ?
voralem bei langem bremsen hohe geschwindigkeiten oder berg ab pässe.
finde auch, dass man an einer Bremse, solange man es zum positiven tut, nicht genug verändern kann!!
Vorallem, die Teile Zimmermann + die Ferodobeläge bin ich paar Euro günstiger als original Scheiben + Beläge von Alfa Romeo...
Von daher werde ich das mal testen und sehen ob die wirklich besser sind!
Ich denke Bremsentunen ist wirklich das sinnvollste was man machen kann, ich mein was schadet es wenn man früher zum stehen kommt? Ich kann da (außer den höheren Preisen) wirklich nichts schlechtes drann sehen.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Mich würden halt weniger staubende Beläge interessieren.
ha jo do schau her macht 5 mack😁
http://www.italiatec.de/bremsen_alfa_147_1.6_ein.htm