Sportauto Test Giulietta QV
In der aktuellen sport-Auto ist ein Test der Giulietta QV. Im großen und ganzen ganz gut, sehr hohe Geschwindigkeit in der Wedelgasse, bloß würde das DNA und das ESP wohl die Giulietta zu sehr einschränken. Die Beschleunigung von 0-100 km/h zB lag wohl bei 7,7Sek statt den versprochenen 6,8Sek.
Natürlich nutzt man dies im normalen Straßenverkehr nicht, aber wenns mal flotter voran geht und das ESP und ASR harten Spielverderber spielt ist das schon nicht so ganz Alfa-like und passt eher in einen Mercedes finde ich.
Beste Antwort im Thema
In der aktuellen sport-Auto ist ein Test der Giulietta QV. Im großen und ganzen ganz gut, sehr hohe Geschwindigkeit in der Wedelgasse, bloß würde das DNA und das ESP wohl die Giulietta zu sehr einschränken. Die Beschleunigung von 0-100 km/h zB lag wohl bei 7,7Sek statt den versprochenen 6,8Sek.
Natürlich nutzt man dies im normalen Straßenverkehr nicht, aber wenns mal flotter voran geht und das ESP und ASR harten Spielverderber spielt ist das schon nicht so ganz Alfa-like und passt eher in einen Mercedes finde ich.
25 Antworten
Moin,
Vergleiche mit einem Auto - das man nicht exakt zum gleichen Zeitpunkt fährt - oder bei dem der Vergleich einige Zeit her ist, das weniger Leistung hat oder mehr Gewicht hat - verbieten sich Grundsätzlich. Das ist ein gutes Auto - möglicherweise eines der besten die Alfa jemals gebaut hat, vielleicht auch das sportlichste der letzten 5-20 Jahre - das ist nach einer ausführlichen Runde durchaus auch meine Meinung. Das mag auch jeder sehen wie er will. Dennoch gehört Sie bisher nicht zur Spitzengruppe - es gibt einfach besseres.
Aber es ist ja nicht zwingend das Ende der Fahnenstange - es ist ja "nur" die QV Form. Das hat ja noch Entwicklungspotential.
MFG Kester
Servus!
Bezüglich Entwicklungspotential: Ist da ´ne GTA Version in Planung? Leichter, kein Luxus-Schnick-Schnack und noch mehr Dampf - das wär´s doch!
Greetz
Der Gaswart
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Servus!Bezüglich Entwicklungspotential: Ist da ´ne GTA Version in Planung? Leichter, kein Luxus-Schnick-Schnack und noch mehr Dampf - das wär´s doch!
Greetz
Der Gaswart
träum weiter.......
leider schaffens die italiener nie, die modellpalette so auszubauen, dass für jeden geschmack etwas dabei ist..
mito gta angekündigt, nie gekommen
159 gta angekündigt, nie gekommen.
6 zylinder diesel ..................
Ähnliche Themen
Servus!
Der MiTo wird ja noch gebaut, der 159er ebenfalls.
Man soll die Hoffnung das evtl. doch noch GTA - Versionen folgen könnten nie aufgeben.
Wirklich dran glauben tu ich jedoch nicht. Da bleibt nur träumen...
Greetz
Der Gaswart
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Der MiTo wird ja noch gebaut, der 159er ebenfalls.Man soll die Hoffnung das evtl. doch noch GTA - Versionen folgen könnten nie aufgeben.
Beim 159er wurde das Motorenprogramm sehr zusammen gestrichen, da wird nix mehr passieren.
Und der MiTo soll um eine 5 türige Version erweitert werden und angeblich mehr auf die weibliche Kundschaft ausgerichtet werden, da passt ein GTA nicht wirklich rein.
Am ehesten ist wohl ein GTA bei der kommenden Giulia auf Basis des Chrysler V6 zu erwarten.
Moin,
Momentan weiß doch Alfa selbst nicht, wie man sich nun positionieren will 😁
Modell A rennt in Richtung B ... Modell B rennt in Richtung A und das nächste macht wieder irgendwas.
Im Moment ist bei Alfa ja doch eher das Chaos leitend, denn ein wirkliches Konzept.
Wer weiß, ob nicht übermorgen doch ein Mito GTA auf einer Messe mit einem Preisschild steht?! Ich will es weder prophezeihen noch für unmöglich erklären. Der Verein ist momentan eine riesige Wundertüte 😁
Ggf. vermeidet man auch einfach nur den Begriff GTA 😉 Einfach weil er doch irgendwo irreführend ist. Kaum einer baut heute noch Autos "ohne Komfort". Selbst verschiedene Cup-, S, RS usw. Versionen sind heutzutage voll 😁
Aber das ist philosophieren 😁
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
mito gta angekündigt, nie gekommen
Wohl der äußerst verhaltenen öffentlichen Reaktion auf das Design des Mito zum Opfer gefallen. Neu bewertete Verkaufsprognosen haben schon so manches Projekt beerdigt.
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
159 gta angekündigt, nie gekommen.
Wo war der von offizieller Seite angekündigt? Wilde Spekulationen in Foren sind was anderes als Ankündigungen.
Wird bereits ausgeliefertZitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
6 zylinder diesel ..................
:
Zitat:
von Car Scoop
The new V6 diesel engine is built by VM Motori and has been developed together with Fiat Powertrain, which is a subsidiary of the Fiat Group. The 3.0-liter unit features Fiat's MultiJet II system which enables up to eight injections per cycle, with the possibility of managing the two main injections in a single modular profile (IRS – Injection Rate Shaping). It is also fitted with a single Garrett VGT 2056 turbocharger with variable turbine geometry.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Wo war der von offizieller Seite angekündigt? Wilde Spekulationen in Foren sind was anderes als Ankündigungen.
Definitiv von Kalbfell in einem Interview angekündigt worden. Habe die Zeitung hier noch herumfliegen, war entweder in der Auto Motor und Sport oder in der Motor Klassik.
Die Aussage wird noch mal in diesem Test angedeutet.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rinter-mailand-2-658037.html
"..........Der neue Alfa-Chef Karl-Heinz Kalbfell hat für 2007 eine scharfe Sportversion angekündigt, die mit mindestens 400 PS aus einem V6 Turbo und mit permanentem Allradantrieb ein Sportsfreund für den M3/RS4-Club werden wird. ............."
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Auszug:
In der aktuellen sport-Auto ist ein Test der Giulietta QV. Im großen und ganzen ganz gut, sehr hohe Geschwindigkeit in der Wedelgasse, bloß würde das DNA und das ESP wohl die Giulietta zu sehr einschränken.
War gestern wieder mal auf der Rennstrecke, um mein "Julchen" im Grenzbereich näher kennenzulernen.
Auto:
Giulietta QV, alles (samt Bereifung) im Originalzustand.
Machte mir eigentlich riesig Spass, mein Julchen.
Bremsen und Reifen i.O.
Motor und Fahrwerk tadellos.
Für die bis max. "zügige Alltagsfahrt" sicher super.
DNA und ESP verderben jedoch gründlich ungetrübte Freude beim rennmässigen Fahren.
Unmöglich, sich während der Kurvenfahrt wirklich nahe am Limit, bzw. im leichten Drift zu bewegen.
Die Motorleistung "erstickt sofort, streikt förmlich", nur schon, wenn sich rennmässige Kurvenfahrt anzumelden beginnt.
Die volle Leistung stellt sich immer erst wieder bei Geradeausfahrt ein.
Man verliert dadurch gegen jeden in etwa gleichwertigen Konkurrenten in der Kurve an Boden.
Wirklich jammerschade! Das Auto ist für Sportanlässe (Rundstrecke) nur mittelprächtig geeignet!
Was hat sich da Alfa Romeo nur einfallen lassen?
Weiss jemand, wer dieses -gelinde gesagt- unsägliche "Einbremsprogramm" auch im d-Modus" von Alfa Romeo umprogrammiert?
Zum Thema Alfa Giulietta Quadrifoglio Verde gibt es noch ein nettes Video...
Nett gemacht..