Sportauspuff für den CLK 430 W208
Hey Leute,
bin grad auf der Suche nach ’nem Auspuff für meinen CLK 430 (W208). Wichtig ist mir, dass das Ganze legal bleibt und keine Probleme beim TÜV macht.
Hab schon bisschen rumgeschaut und ehrlich gesagt gibt’s da nicht mega viel Auswahl. Ich überlege mir gerade, die Supersprint ab Kat zu holen. Hat die jemand von euch drauf und kann was zum Sound sagen? Knallt die vielleicht ein bisschen beim Runterschalten oder ist die eher dezent?
Vielleicht hat ja jemand von euch noch ’nen Tipp oder andere Vorschläge, was man legal eintragen lassen kann. Würde mich echt freuen, wenn ihr bisschen aus euren Erfahrungen erzählen könnt!
Grüße ✌️
9 Antworten
"wenn ihr bisschen aus euren Erfahrungen erzählen könnt" !
.
Wichtig, zu Beginn herausfinden ob der Anschluss des
Vorschalldämpfer => Kat einflutig oder zweiflutig ist...
s. Bilder unten.
Mein Spezi Stephan (@Leichtmetall) ist mit der SS Anlage ganz zufrieden.
da das wohl eher k e i n e Brülltüte und nur marginal lauter ist, als das Original... 😎
.
https://www.motor-talk.de/forum/abe-supersprint-clk-t7474770.html?highlight=supersprint#post65631931
.
.
Gruß, mike. 🙂
Zitat:@V8CLK430 schrieb am 8. September 2025 um 02:26:32 Uhr:
"wenn ihr bisschen aus euren Erfahrungen erzählen könnt" !.Wichtig, zu Beginn herausfinden ob der Anschluss desVorschalldämpfer => Kat einflutig oder zweiflutig ist...s. Bilder unten.https://www.motor-talk.de/forum/430er-vs-55er-unterschied-im-sound-t8169021.html?highlight=supersprint#post71237001Mein Spezi Stephan (@Leichtmetall) ist mit der SS Anlage ganz zufrieden.da das wohl eher k e i n e Brülltüte und nur marginal lauter ist, als das Original... 😎.https://www.motor-talk.de/forum/abe-supersprint-clk-t7474770.html?highlight=supersprint#post65631931..Gruß, mike. 🙂
Der ist Zweiflutig.
Gruß Enis 😄
Dazu Leichti:
" Wobei beim 430iger mit einem 2-Rohr-Katausgang eh nur noch die Supersprint als
Alternative machbar ist, da sonst kein Serienauspuff im Zubehör zu bekommen ist".
.
Ich hab' zwar noch den kompletten original Abgasstrang vom "Freundlichen",
als Neuteil im Lager liegen,
der wartet jedoch schon darauf unter meinem Schlitten zu landen... 😎 😑
.
Dazu mal dieser Beitrag:
.
.
viel Glück, mike. 🙂
Ähnliche Themen
Ich konnte mich auch noch nicht so recht entscheiden, weil man leider wenig dazu findet, was mit dem Sound passiert. Außerdem habe ich bis heute nicht begriffen, ob man bei dem ovalen Endrohr bei Supersprint was an der Heckschürze schnippeln muss. Alternativ gibt es vermutlich nur noch Göckel. Ich überlege einen ESD anfertigen zu lassen. Ist ähnlich im Preis und man kann beim Sound mit entscheiden. Früher gab es mal ein Soundrohr als Ersatz für den VSD mit Genehmigung. Das hätte ich noch interessant gefunden. Falls es jemand als gebrauchtes liegen hat und verkaufen will, gerne melden.
Grüße
Magnus
Moin.
Wo das Thema Abgasanlagen jetzt hier mal wieder auftaucht, hab ich als CLK-Neuling (320er seit 7/2024) eine paar Fragen an die alten CLK-Hasen.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Lebensdauer der Abgasanlagen?
Gibt es überhaupt brauchbare Nachbauanlagen auf dem Markt?
Gibt es alternativ zugelassene Sportauspuffanlagen, die schon vor 2012/2013 auf den Markt gekommen sind, und somit einer zukünftigen H-Zulassung nicht im Wege stehen?
Hallo
ich fahre seit ca. 10 Jahren auf meinem Cabrio 430 einen Sportauspuff von Eisenmann (Sport).
Er ist dezent, legal, eintragungsfrei und klingt auch noch gut.
Da ich genannt wurde:
Ich habe im 430iger den Supersprint ab Kat verbaut, mit ovalem Endrohr. Ich wählte das ovale Endrohr, weil es zwar ein wenig dicker ist, als die Serienblende, ABER ich musste an der Heckschürze NICHTS ändern. Er hängt sauber darunter, klopft nicht und glänzt heute noch wie beim Einbau. (sofern es mal geregnet hat und er unten gewaschen wird) Allerdings fahre ich das Auto nur im Sommer, somit sieht er kein Salz. Einzig den Haltebügel am Mittelschalldämpfer musste ich etwas ändern, da er nicht korrekt passte.
Der Sound ist dumpfer, einen kleinen Tick lauter als die originale Anlage, wirkt aber im Innenraum nicht aufdringlich. Hinten raus scheint er etwas mehr zu tröten als man innen hört. Ich bin happy damit, vielleicht auch deswegen, weil ich aus dem Alter heraus bin, wo ich mangelnde PS oder ausreichend PS mit multiplizierter Lautstärke zur Schau stellen will. Wenn ich in der Stadt mit offenem Fenster den Berg hoch fahre, mit ca 2000 1/min, dann genieße ich dieses bassige Brummen, das aber wie gesagt nicht übermässig ist. Mike hat ihn ja schon live gehört....
Ob der mit Doppelrohr lauter ist, weiß ich nicht, aber ich wollte an meiner hinteren Stoßstange nicht herumschnippeln, sondern das Auto original erhalten.
Leichti
Danke für dein Feedback, Leichti.
Für meinen 320er kommt jetzt nur Supersprint mit Ovalrohr in Frage, da ich ja ein Fan von Originalität bin und kein Tuner. Für Supersprint gibt es wohl eine Bestätigung als zeitgenössisches Zubehör und ich brauche nicht an der Heckschürze rumschnibbeln. Werde mir das Teil demnächst bestellen.