Sportauspuff eintragung

BMW 3er E36

Hi

Hab mal ne frage und zwar ich bin seit einer woche besitzer von einem 316er Compact.
Und ich war letztens beim Tüv und wollte den Auspuff eintragen lassen der schon montiert war als ich ihn gekauft habe.
Und dann sagt der Tüv prüfer leider kann er den ESD nicht eintragen weil keine nummer und kein Gutachten vorhanden ist.
Er sagte es ist einfach nichts da was er in den Brief eintragen könnte.

Aber wenn ich mir eine Nummer drauf schweisse dann müsste ich den doch normal eingetragen bekommen oder???

55 Antworten

Wenn das Teil unverhältnismäßig laut dann ist,kann da noch soviel TÜV/E draufstehen,eingetragen bekommste ihn trotzdem dann net!!! 😉

MFG

Genau. Selbst wenn er trotz zu laut eingetragen wird, einmal deswegen angehalten und nachgemessen und dann kann er nochso toll eingetragen sein es nutzt nix.

Das ist ja ne andere Geschichte.
Da hast du natürlich recht.

Meine Antworten bezogen sich ja auf den neuen Bastuck von buck_dunns. Da war garantiert ein Gutachten dabei in dem stand, daß der Außpuff für seinen BMW geprüft wurde.

Bei der Sache mit der Rennleitung steht auch noch nicht fest wer Recht hat.

Bei uns ist 3x die Woche TÜV und ich hab schon alle Prüfer ausgefragt. Von jedem bekomm ich die selbe Antwort.

"TÜV prüft und entscheidet (hat sogar Spielraum). Polizei darf höchstens auf Nachprüfung vom TÜV bestehen. Stillegen dürfen sie das Auto, solange der geprüfte und eingetragene Auspuff unverändert unterm Auto hängt, nicht! Nur bei ganz offensichtlichen Sachen (Löcher drin, VSD-ERsatzrphr,...)"

Strafen gibt´s übrigens auch nur wenn was geändert wurde.

So in der Art (also nicht wortwörtlich) hab ich die Antwort von jedem bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Bei der Sache mit der Rennleitung steht auch noch nicht fest wer Recht hat.

Bei uns ist 3x die Woche TÜV und ich hab schon alle Prüfer ausgefragt. Von jedem bekomm ich die selbe Antwort.

"TÜV prüft und entscheidet (hat sogar Spielraum). Polizei darf höchstens auf Nachprüfung vom TÜV bestehen. Stillegen dürfen sie das Auto, solange der geprüfte und eingetragene Auspuff unverändert unterm Auto hängt, nicht! Nur bei ganz offensichtlichen Sachen (Löcher drin, VSD-ERsatzrphr,...)"

Strafen gibt´s übrigens auch nur wenn was geändert wurde.

So in der Art (also nicht wortwörtlich) hab ich die Antwort von jedem bekommen.

Das kannste aber vergessen,mein Kollech von de Grünen legt öfters Autos still und sagt dann zu den Leuten eine TÜV Eintragung ist bloß eine Momentaufnahme,das kann man 2 Stunden später schon wieder geändert haben!!! 😉

MFG

Fakt ist,das eine DB Messung von den Grünen nicht zulässigist! Hatten Wir aber schon mal besprochen😉 Oli kann da mehr drüber sagen!
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Strafen gibt´s übrigens auch nur wenn was geändert wurde.

Strafen gibt es auch, wenn die im Fahrzeugbrief/-schein genannten Lautstärke-Grenzen überschritten werden. Wenn das nicht so wäre, dürfte ja jeder mit 'nem Auspuff voller Rostlöcher herumfahren...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Das ist ja ne andere Geschichte.
Da hast du natürlich recht.

Meine Antworten bezogen sich ja auf den neuen Bastuck von buck_dunns. Da war garantiert ein Gutachten dabei in dem stand, daß der Außpuff für seinen BMW geprüft wurde.

Da haste sicher recht,aber ihr wisst ja wie nen Bastuck sich verhält wenn er bissel gefahren wurde.

Und ich bin nichtmal 100km damit gefahren,und er war den ersten beiden tüvern schon zu laut😰

Na egal,war ne geie Zeit mit der Tröte unterm Auto,auch wenn er am ende zu laut war,und nur noch nervte.

@ Flieger-Baby

Ganz genau so ist es wenn ein Gutachten dabei ist ist er schon geprüft.
Der TÜVler schaut nur an ob alles dicht ist und ob alle Schalldäpfer unterm Auto sind!!!

Ich weiß nicht wie des bei euch ist aber bei mir ist bei meiner Bastuck keine Lautstärke sprich Db Zahl eingetragen!

Und in meiner gegend gibts da sowieso keine Probs mit den Bullen!!

Ich bin zwar schon oft aufgehalten worden aber wenn alles Eingetragen ist interessiert das die nen scheiss!!!
Auf Db messung scheissen die!!
Wie gesagt alles Eingetragen ?? Ja! Dann gute fahrt!!!:-)

Zitat:

Original geschrieben von GSI_Jäger


@ Flieger-Baby

Ganz genau so ist es wenn ein Gutachten dabei ist ist er schon geprüft.
Der TÜVler schaut nur an ob alles dicht ist und ob alle Schalldäpfer unterm Auto sind!!!

Ich weiß nicht wie des bei euch ist aber bei mir ist bei meiner Bastuck keine Lautstärke sprich Db Zahl eingetragen!

Und in meiner gegend gibts da sowieso keine Probs mit den Bullen!!

Ich bin zwar schon oft aufgehalten worden aber wenn alles Eingetragen ist interessiert das die nen scheiss!!!
Auf Db messung scheissen die!!
Wie gesagt alles Eingetragen ?? Ja! Dann gute fahrt!!!:-)

Bei meine Schnitzer Ding ist auch keine DB Zahl eingetragen und damit gilt dann die was original im Schein steht und man kann ja wohl zwischen laut und leise unterscheiden,das schafft selbst der "Schnittlauch" und wenn die sagen der ist zu laut,dann sitzen die am längeren hebel erstmal!! 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GSI_Jäger


Ich weiß nicht wie des bei euch ist aber bei mir ist bei meiner Bastuck keine Lautstärke sprich Db Zahl eingetragen!

Da brauch auch keine Db Zahl eingetragen werden,weil er ja nicht "lauter" sein darf wie schon im Schein eingetragen ist.

Das mit den DB-Zahlen hat er mir auch anders erzählt.

Es gibt Maximalwerte und die ändern sich im Laufe der Jahre.
Wenn also 1995 der Max.-Wert bei 98dB lag, dann darf ich bei nem Auto Bj.95 bis 98 dB gehen.

2004 liegt der Max.-Wert z.B. bei nur noch 78dB, dann darf ich nen Fahrzeug Bj. 04 nur bis max.78dB fahren.

Deshalb haben auch viele ältere Fahrzeuge (Oldtimer usw.) nen Auspuff bei dem Dir die Ohren wegfliegen. Damals gab´s vieleicht noch keine Beschränkung, also dürfen die auch Heute so fahren.

Die Max.-Werte haben gar nix mit den Weren im Schein zu tun.

"""Deshalb gibt es auch die alten Bastuckanlagen, die richtig Sound bringen und die neuen etwas leiseren."""

Die haben übrigens beide nen TÜV-Gutachten. Werd ich mit nem neueren Bimmer und der alten Anlage angehalten und die machen ne dB-Messung kann es passieren daß die Anlage zu laut für`s Auto ist. Nen älterer BMW wär nicht leiser aber es wär erlaubt.

Das mag schon richtig sein,aber in seinem Schein steht ein Wert,der mit einem Originalen Topf ermittelt wurde und den darf er auch nicht mit einer Sporttröte überschreiten!!Sicher wird es da auch Toleranzen geben,aber wenn die zu viel sind kann noch soviel der TÜV seinen Segen gegeben haben,de Grünen legen das Ding still!!!

MFG

Selbstverständlich darf er mit nem Sportauspuff überschritten werden. Bis zum maximal zulässigen Wert. Und das muß der TÜV absegnen. FERTIG!

Die Polizei kontrolliert am Ende nur ob alles TÜV-Konfirm ist.

Die Tieferlegung wird dir auch nicht extra eingetragen. Da steht nur: FedernVAEibachKennz.78960

Da steht keine Höhenangabe dahinter. Es gibt gesetzliche Grenzwerte und die sind für alle Autos gleich!

Da hat sich Porsche ebenso dran zu halten wie SEAT und BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Selbstverständlich darf er mit nem Sportauspuff überschritten werden. Bis zum maximal zulässigen Wert. Und das muß der TÜV absegnen. FERTIG!

Die Polizei kontrolliert am Ende nur ob alles TÜV-Konfirm ist.

Die Tieferlegung wird dir auch nicht extra eingetragen. Da steht nur: FedernVAEibachKennz.78960

Da steht keine Höhenangabe dahinter. Es gibt gesetzliche Grenzwerte und die sind für alle Autos gleich!

Da hat sich Porsche ebenso dran zu halten wie SEAT und BMW.

falsch!!

bei meinem fahrwerk steht ne höhenangabe eingetragen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen