Sportauspuff 997S
Jetzt hätte ich mal ne Frage, die ähnlich schon einmal für den Boxster gestellt wurde:
Ich habe den Sportauspuff in meinem Auto. In der Stellung Sport öffnet sich ja die Resonanzklappe, die den Auspuff lauter macht. Zwischen 40 km/h und 70 km/h schließt sich diese jedoch wieder. Ich finde das vom Sound her ziemlich komisch. 🙄
Gibt es eine Möglichkeit, das Schließen der Klappe zu verhindern, entweder mit einer Überbrückung o.ä.? Ich weiß, dass man auch die Unterdruckschläuche abziehen kann, aber dann ist das Auto andauernd laut, und das möchte ich nicht. 🙁
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Bin um jede Info dankbar!
Gruß
Konni
75 Antworten
Hallo Gregor - vielen Dank für Dein Statement -> finde die Stelle für den Schalter eigentlich Okay.
Viel Spass weiterhin mit Deinem Auto und dem Schalter
Hallo GS 997
Weisst DU inzwischen wo die da mir dem Knopf 'rumschalten', dh welches Signal wird wo unterbrochen?
2. Frage - wie hast Du tieferlegen lassen, Fahrwerk komplett oder Federn?
Danke für Antwort und evtl Erfahrungsbericht
Gruss
Daniel
Zu 1 – Schalter Klappenauspuff
Wie ich das als Laie verstanden habe, wird im Relais Masse an einer Leitung angelegt und dadurch öffnen sich wohl die Klappen. Genaueres kann ich leider nicht sagen.
Jetzt wo die Klappen offen bleiben, macht der Wagen wirklich richtig lärm.
Gerade im Bereich zwischen 35 und 70, wo sonst die Klappen automatisch geschlossen wurden, brüllt der Wagenjetzt ziemlich. Mir macht der Wagen jetzt noch viel mehr Spaß.
Zu 2 - Tieferlegung
Vorweg: Bei der Tieferlegung ging es mir fast nur um die Optik. Der Wagen stand mir optisch viel zu hoch in den Radkästen, obwohl ich das PASM drin habe und hierdurch der Wagen schon 10mm tiefer als die Serie war. Zunächst hatte ich mich bei verschiedenen Zulieferern und Tunern informiert und wollte Federn und Dämpfer tauschen (zB H&R, Eibach, Bilstein und Sachs ). Zwei Punkte waren aber für mich wichtig:
- nicht zu tief (sollte optisch tiefer – aber nicht getunt wirken)
- nicht zu hart (ist ein Cabrio und sollte auch gemütlich zu fahren sein)
Letztendlich hat mir mein PZ Paderborn geraten nur Federn von techart zu verwenden und die originalen Dämpfer zu belassen. Die Federn sind 15mm kürzer wie die originalen und sollten den Wagen nicht zu hart machen. Das Ergebnis ist wirklich sehr gut und ich bin mehr als zufrieden. Bein normalen Fahren ist die Abstimmung harmonischer wie vorher. Der Wagen ist nicht härter, sondern sogar ein bisschen weicher als vorher und lässt sich als Cabrio jetzt angenehmer fahren. Aber das ist ja alles Geschmacksache und die meisten wollen bestimmt einen „harten“ Porsche. Optisch kommen die 15mm auch sehr gut rüber und alle Bekannten und Freunde fanden es sehr gelungen.
Gruß - Gregor
Hi Gregor
zu 1 - Danke!!
zu 2 - genau das was ich auch will - auch hier danke für den Tip!
Grüsse und viel Spass mit dem kleinen
daniel
Ähnliche Themen
@GS-997
Hallo Namensvetter!
Hörst sich ja alles toll an :-)
Die optimale Schalter-Lösung wäre jedoch folgende:
Den original Auspuff-Schalter verwenden (den man bekommt sofern man kein PASM hat --> mit Bild von den beiden Sportauspuffrohren), und diesen in die obere Blende rechts vom Sport-Button platzieren.
Könntest du bitte noch das ein oder andere Bild von deinem 997 nach der Tieferlegung posten ?
Vielen Dank dafür !
Gregor H. aus S. bei H.
Komm zur Zeit leider kaum aus dem Büro und habe deshalb noch keine Bilder. Werde ich aber am Wochenenende nachreichen.
Gruß Gregor S. aus P.
@GS-997
Wollte dich nur noch mal an die Bilder erinnern ;-)
Gruß
Gregor
Hier zwei Bilder. Sind noch nicht optimal - versuche noch welche nach zu reichen.
Überlege noch eine Spurverbreiterung um 10-15 mm an der Hinterrädern.
Gruß Gregor S.
Hier das zweite Bild:
Habe mit meinem 997 S Cabrio und dem Sportauspuff auch ein paar Probleme und wollte mal hören wie das bei euch aussieht bzw. ob es schon eine Lösung gibt?
Mein Sportauspuff fing nach 1.500 km an zu rappeln wie 100 Blechdosen (wahrscheinlich irgendwas innen lose; hab ich jetzt schon paar mal auch von anderen gehört)"
Mein PZ hat den die Töpfe getauscht und das scheppern war weg.
Jetzt sind weitere 1.500km runter und der Sportauspuff scheppert wieder!!!
Ich kann doch nicht alle 1.500km zu Porsche fahren und den Sportauspuff wechseln!
Hat jemad das gleiche Problem und gibt es schon eine Lösung???
Das scheppern hört sich echt billig an !
Gruß Gregor
Also ich habe keine Probleme mit meinem Auspuff. 2.500 km und alles tadellos, der Klang wird mit jedem Kilometer geiler !! 😁
Und übernächste Woche bekomme ich den Schalter. Bin wirklich mal gespannt.
Gruß
Konni
Hallo,
bin momentan auch dabei mir einen 997 zu zulegen.Aber wie es aussieht kein S.Obwohl ich mit dem Carrera S Probe
gefahren bin.geil.
Da ich mir auch einen Sportauspuff zulegen möchte,bin ich der Überlegung nahe, lieber einen nach zurüsten.(Techart,
rinnspeed?????)Würde mich freuen wenn Ihr eure Meinung dazu geben würdet.
Da ich leider noch keinen Unterschied kenne zwischen S und Carrera,betrifft Fahrwerte und Sound, würde ich mich auch hier über Erfahrungen von euch freuen.Laut Angaben von Porsche sind die Unterschiede der Fahrleistungen nicht allzu
Unterschiedlich.Oder merkt man die im Altag.
Gruß Pauli
Zu einer nachgerüsteten Anlage kann ich leider nichts beitragen und zum Vergleich "S" zu normal auch nicht.
Aber, ich habe seit zwei Tagen den Schalter drin, und der ist einfach genial.
Eingebaut unter dem Handbremshebel, damit so gut wie nicht sichtbar, aber klasse zu erreichen.
Ist ein Drei-Wege-Schalter:
Stellung 1 : Wagen ist immer leise, man kann also auf Sporteinstellung schalten, hat einen leisen Auspuff, aber die schnelle Gasannahme.
Stellung 2: Alles normal, d.h. funktioniert wie im Serienzustand.
Stellung 3: Immer laut, ohne Abschaltung zwischen 40 bis 70 km/h.
Find das einfach so klasse, würde das jederzeit wieder machen. Und weil ich der Erste war, bei dem sie das eingebaut haben (sozusagen das Versuchskarnickel) hab´ ich auch noch einen Sonderpreis bekommen. 😁 😁
Gruß
Konni
P.S.: Wenn die Bilder von der Einbaustelle für Euch interessant sind, dann sagt Bescheid, dann stelle ich sie hier rein!
Hallo,
darf ich mal Fragen wie hoch der Sonderpreis war?Ob der Sound beim 997 genauso rüber kommt wie beim S?und der freundliche in Dortmund sagte mal zu mir beim 997 Sportauspuff gäbe es keine Klappensteuerung mehr.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Hallo,
darf ich mal Fragen wie hoch der Sonderpreis war?Ob der Sound beim 997 genauso rüber kommt wie beim S?und der freundliche in Dortmund sagte mal zu mir beim 997 Sportauspuff gäbe es keine Klappensteuerung mehr.
MfG
Es waren gerade mal 200 Euro, Auto frisch gereinigt zurück und noch einen
Leihwagen (Carrera S) um zur IAA zu kommen, erfreulicherweise ohne Berechnung.
Das nenn ich doch mal ein Schnäppchen. 😉
Soll noch einer sagen, Porsche sei teuer 😁
Gruß
Konni