Sportauspuff 350 CDI (231 PS)
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
aus reiner Neugierde habe ich im www mal nach Möglichkeiten gesucht, wie man aus einem Diesel-Aggregat ein bisschen mehr Sound kitzeln könnte.
Ich finde den Sound des Serienfahrzeuges (350 CDI / 231 PS) schon sehr schön - im Fahrzeuginneren erinnert er mich beim Beschleunigen entfernt an das Trommeln eines SL55 AMG....nur in gaaanz viel Watte gepackt 🙂
Bei meiner Recherche bin ich auf dieses Youtube-Video gestossen: Sportauspuff 350 CDI
Wie findet ihr die Anlage?
Hatte mit dem Tuner bereits Kontakt - der Preis für den Umbau der Abgasanlage liegt bei unter 800 EUR + MwSt.
Ich würde die Maßnahme mit dem Umbau der Auspuffblenden auf die trapezförmigen des 500er verbinden.
Habt ihr noch andere Lösungen für einen sportlicheren Sound auf Lager?
Weiß jemand, ob man auch bei einem Diesel ein wenig Soundmodellierung betreiben kann - in Richtung basslastig, bollernd, V8-like?
Freue mich auf eure Kommentare!
Liebe Grüße aus den Bergen
felix
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
so, nach langer Planungsphase wurde vor 2 Wochen dann endlich der Eingriff an meiner "Black Beauty" vorgenommen: Umbau auf org. MB trapezförmige Endblenden und der Einbau der Sport-ESD.
Ich habe die "OP" in meiner MB-Stammwerkstatt machen lassen - der Meister ist selbst sehr Motorsport-affin, hat aber dennoch ganz schön geschwitzt beim Einbau. 🙂
Das Ergebnis ist in meinen Augen jedoch perfekt: die Optik so original, wie man sie vom 500er kennt und die Sport-ESD fügen sich auch sehr sauber dort ein, wo sie hingehören. Aus optischen Gründen habe ich die Sport-ESD schwarz einfärben lassen - möchte nicht, dass sie optisch auffallen.
Wie es sich für eine Schönheits-OP gehört, habe ich natürlich auch Vorher-/Nachheraufnahmen gemacht:
MB E Coupe 350 CDI (231 PS) - org. Abgasanlage
MB E Coupe 350 CDI (231 PS) - Sport-ESD
Anbei findet ihr auch noch ein paar schmutzige Bilder von der "Dame" 😉
Ich bin bis jetzt erst ca. 500 km mit den Sport-ESD gefahren - der Sound wird sich daher wohl noch etwas entwickeln. Bereits jetzt höre ich aber einen deutlichen Unterschied - der Sound aus dem Motorraum wird jetzt auch von der Abgasanlage mit einer gewissen Resonanz erwidert. Vor allem wenn er warm ist, hört man einen deutlichen Unterschied zur Serien-Anlage. Auch bei der Vorbeifahrt - so habe ich mir sagen lassen - sind die Sport-ESD deutlich zu erkennen. 🙂
Zu den Kosten:
Die Sport-ESD habe ich von einem renommierten Hersteller aus Deutschland individuell anfertigen lassen - Kostenpunkt rd. 1.000,00 EUR. Die org. MB-Teile habe ich über die MB-Werkstatt bezogen, die sowohl den Umbau auf die trapezförmigen Blenden, als auch den Einbau der ESD incl. aller Schweißarbeiten übernommen hat - Kostenpunkt rd. 580,00 EUR.
Insgesamt hat mich die "OP" also rd. 1.600,00 EUR incl. MwSt. gekostet - nicht ganz billig, aber mir war es der Eingriff wert.
Zuletzt möchte ich mich bei allen bedanken, die mich mit Tipps und Ratschlägen unterstützt haben - ganz besonderer Dank gilt Kaisers Bester, der mir beim Bezug der Sport-ESD behilflich war und Bruno_Pasalaki, der mir die MB-Teilenummern zur Verfügung gestellt hat.
Bei Fragen zu den Maßnahmen stehe ich ab jetzt natürlich auch gerne zur Verfügung! 🙂
Beste Grüße aus dem Fürstentum
felix
49 Antworten
@Kaisers Bester
Zitat:
Servus Felix,
ich glaube sogar das ich da genau das richtige für die habe. Der Hersteller ist Fox und der bietet den ESD in der Serienoptik mit den eckigen Endrohren an. Als Bonus gibts auch noch nen schönen Klang oben drauf.
Aussehen würde es so (leider etwas klein)...
http://shop.loonytuns.de/images/produktbilder/61097.jpg
...und klingen würde es so...
http://www.youtube.com/watch?v=Fsn0HaHDScE&feature=plcp
Achja vergiss den Titel der ist falsch. Was man da hört ist definitiv ein 6-Zyl. Diesel.
Anbieten kann ich dir die ESD´s für 920€ inkl. Versand.
Gruß
Sebastian
Lieber Sebastian, vielen Dank für deinen Tipp! Zufälligerweise bin ich auch gerade auf diese Anlage gestoßen! Super Angebot und ich könnte meine beiden Vorhaben (Sound-Tuning+500er-Optik) perfekt miteinander verbinden! Muss wohl nur noch den org. MB-Heckdiffusor des 500er bestellen und dann könnte der Freundliche alles einbauen! Weißt du, ob die mitgelieferten trapezförmigen Blenden identisch sind mit den originalen von MB und ob bei der Anlage auch ein Höhenunterschied zum Einpassen in den Diffusor vorgenommen werden muss?
Hey Felix,
welche Maße haben denn die Serien-Endrohre ? Ob sie 100 identisch sind kann ich nicht sagen. Ich denke eher nicht. Ähnlich sind sicher aber gleich ?
Wenn du ernsthaftes Interesse hast kann ich mal bei Fox nachfragen.
Gruß
Sebastian
Hey Sebastian,
waere toll, wenn du dich da mal erkundigen koenntest! Kenne die Maße der org. Blenden leider nicht...aber es waere wichtig zu wissen, ob die Blenden von FOX in den org. Heckdiffusor des 500er passen!
Besten Dank im Voraus fuer die Info!
Liebe Gruesse
felix
Felix,
machen wir es so. Du besorgst die Maße der Serien-Endrohre und ich mach mich beim Fox schlau. Achja kannst du mal nen Bild vom 500er Ansatz schicken ? Das ist doch im Prinzip der AMG Ansatz mit den eckigen Endrohren oder ?
Das schwarze Kabrio das als Musterfahrzeug diente hat auf jeden Fall das AMG Paket dran. Ob der jetzt die ovalen oder die eckigen Endrohre vorher hatte weiß ich aber nicht. Daher wären die Maße interessant.
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
@Kaisers Bester
Lieber Sebastian, habe mich übers Weekend ein bisschen schlau gemacht:
also, die Endblenden von FOX entsprechen nicht den Originalen von MB. Sehen kann man es auch hier:
org. MB-Blenden
vs.
FOX-Blenden
Die org. MB-Blenden werden zudem anders montiert - sie haben keine direkte Verbindung zum ESD, sondern sind an der Heckschürze befestigt.
Mein Wunsch wäre jetzt folgender:
1.) Die Sport-ESD incl. Befestigungsmaterial von FOX zu beziehen, jedoch ohne Blende, sondern einfach einem "Rohr" mit vllt 30 cm Länge, das man dann nach belieben hinter der Heckschürze anpassen kann.
2.) Für die 500er-Optik besorge ich die org. MB-Teile vom Freundlichen und lasse bei ihm dann alles verbauen.
Was meinst du bzw. weißt du, ob FOX offen für diesen Wunsch ist?
Freue mich auf deine Rückmeldung!
felix
Hallo Felix,
ich werde mich mal bei Fox schlau machen und dir dann ein Angebot machen. Ich hätte schonmal was ähnliches angefragt und bin daher recht optimistisch das sie das realisieren lassen sollte.
Gruß
Sebastian
Hi Felix,
ich hab die Rückmeldung von Fox bekommen. Eine Lieferung ohne Endrohre ist kein Problem. Du brauchst also nur einen fähigen man der die ein passendes Rohr als Verbindung zu den Serienblenden anschweißt.
Gruß
Sebastian
@Kaisers Bester
Hallo Sebastian, vielen Dank dir für deine Recherche! Das hört sich gut an 🙂 Da ich die Umbaumaßnahmen von dem Freundlichen meines Vertrauens - und dem Meister meines Vertrauens - vornehmen lasse, habe ich dahingehend keine Bedenken! Schreibe mir doch gerne eine PM für weitere Details!
felix
Bruno_Pasalaki hat einen tollen Link gepostet, der den Umbau eines E Coupe 350 auf die 500er-Optik sehr schön illustriert.
Hier sieht man sehr gut, wie der ESD und die Endrohrblenden miteinander "verbunden" sind und dass ein Höhenausgleich vorgenommen werden muss (Schweißarbeiten).
Die Jungs haben nicht ganz sauber gearbeitet weil die Orginalrahmen für die Blenden nicht genutzt wurden. Da haben die selber was gebastelt. Auspuffrohr und Blenden sind nicht fest miteinander verbunden.
Die hier machen das auch:
http://www.navisworld.com/...alisierung-doppelflutige-abgasanlagen.php
Wie Bruno bereits angemerkt hat, sind die Endrohre des ESD nicht direkt mit den Blenden verbunden, sondern ragen in diese hinein.
Anbei ein Foto einer org. Abgasanlage eines R 350 CDI.
Wie man sieht, ist hier am Endrohr noch ein Blech angebracht - vermutlich soll es verhindern, dass Wasser/Dreck durch die Blende "gesaugt" wird bzw. der Hintermann nicht neugierig durch die Blenden hindurch auf die ESD gucken kann 🙂
Wäre es möglich das du noch ein paar solcher Detailsbilder machst ? Ich würde die gerne an Fox weiter leiten.
Hallo Felix, ich kann die Anlagen von Brabus nur empfehlen. Selbst habe ich an meinem E500 BJ 04/2012 eine Anlage von Brabus und die ist das Geld Wert.
VG Guido
@Kaisers Bester
Auf dieser Homepage ist noch mal sehr schön dargestellt, wie der Umbau auf die org. Blenden von MB ("500er-Optik"😉 hinterher ausschaun soll.
@Hubraumistalles
Lieber Guido, vielen Dank für deinen Tipp. Habe mir die Komponenten von Brabus bereits angesehen - für meine Zwecke sind mir die Teile jedoch etwas zu teuer. Ich habe ja "nur" einen 350 CDI als Basis und ich glaube, dass man damit garnicht "alles" aus den Brabus-ESD rausholen könnte. Die hebe ich mir für meinen ersten AMG auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
...ein paar solcher Detailsbilder ...
So sieht das mit den Blenden bei mir aus. Vielleicht hilft es. Der Umbau wurde durch Väth vorgenommen.
Gruß, Meppen69