Sportage Plug-In Hybrid Wartezimmer

Kia Sportage

Hallo zusammen!

Letzte Woche habe ich meinen Sportage Plug-In Hybrid bestellt:

Spirit
Yucagrau
Panorama-Dach
Sound-Paket
DriveWise-Paket

Lieferzeit soll zwischen 9 und 12 Monaten sein. Jetzt heißt es wohl warten.

Schönen Abend noch!

795 Antworten

Wie machst Du das dann? Startet der Motor nicht sofort für die Warmlaufroutine, wenn Du im Hybridmodus den Wagen startest bevor Du auf EV umschaltest?

Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 30. April 2022 um 07:58:06 Uhr:


Das sollte nicht sein, das Auto sollte grundsätzlich immer im EV Modus starten, egal welcher Modus vorher eingestellt war.

Deine Anmerkung hat mich dazu bewogen, nochmal genauer hinzusehen. Danke für den Hinweis!

Schade ist, das nach dem drücken des Startknopfes der dann aktive Modus NICHT angezeigt wird. Erst durch drücken werden (unten) der aktivierte Modus kurz(!), und nur "HEV" oder "AUTO" dauerhaft angezeigt (oben links), "elektrischer Modus" (oben links) jedoch nicht. "EV" (oben rechts) wird im Idealfall in allen Modi angezeigt.

Es scheint aber tatsächlich so zu sein, das der Wagen standardmäßig erstmal im elektrischen Modus anfährt. Habe wahrscheinlich damals mit der Klimaanlage "gespielt", sodass der Motor ansprang und somit für mich dies kein "elektrischer Modus" war.
Will man möglichst viel elektrisch fahren, sollte die Klimaanlage immer ausgeschaltet werden.

Winterräder werde ich mir sofort kaufen, sobald ein interessantes Angebot vorliegt. Diese kommen offensichtlich immer erst im Herbst, oder kennt jemand verfügbare(!) Angebote?

Zitat:

@Comfort schrieb am 30. April 2022 um 11:43:33 Uhr:



Zitat:

@Die_Santa_Fee schrieb am 30. April 2022 um 07:58:06 Uhr:


Das sollte nicht sein, das Auto sollte grundsätzlich immer im EV Modus starten, egal welcher Modus vorher eingestellt war.

Winterräder werde ich mir sofort kaufen, sobald ein interessantes Angebot vorliegt. Diese kommen offensichtlich immer erst im Herbst, oder kennt jemand verfügbare(!) Angebote?

Könntest du vielleicht mal in den Papieren nachsehen welche Reifengrößen erlaubt sind? Vielleicht auch 18“ für den Winter?

Vielen Dank!

Zitat:

@jvo schrieb am 30. April 2022 um 17:06:19 Uhr:



Zitat:

@Comfort schrieb am 30. April 2022 um 11:43:33 Uhr:


Winterräder werde ich mir sofort kaufen, sobald ein interessantes Angebot vorliegt. Diese kommen offensichtlich immer erst im Herbst, oder kennt jemand verfügbare(!) Angebote?

Könntest du vielleicht mal in den Papieren nachsehen welche Reifengrößen erlaubt sind? Vielleicht auch 18“ für den Winter?

Vielen Dank!

Ja... Interessiert mich auch. Der Kia Händler hat ausdrücklich nur 19" gesagt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@jvo schrieb am 30. April 2022 um 17:06:19 Uhr:



...

Könntest du vielleicht mal in den Papieren nachsehen welche Reifengrößen erlaubt sind? Vielleicht auch 18“ für den Winter?

Vielen Dank!

im Schein stehen für alle Achsen:
235/50R19 103V

Zitat:

@Comfort schrieb am 30. April 2022 um 18:25:41 Uhr:



Zitat:

@jvo schrieb am 30. April 2022 um 17:06:19 Uhr:



...

Könntest du vielleicht mal in den Papieren nachsehen welche Reifengrößen erlaubt sind? Vielleicht auch 18“ für den Winter?

Vielen Dank!

im Schein stehen für alle Achsen:
235/50R19 103V

Im Schein stehen meistens nicht alle Größen. In den COC-Papieren sollten alle drin stehen.

@Comfort,

die Klimaanlage kannst Du eingeschaltet lassen, nur wenn die Heizung höher eingestellt ist als die Außentemperatur, springt der Motor an um Wärme zu produzieren.

Zitat:

@jvo schrieb am 30. April 2022 um 18:45:47 Uhr:



Im Schein stehen meistens nicht alle Größen. In den COC-Papieren sollten alle drin stehen.

auch da steht nicht mehr drin:

COC - Papiere

Zitat:

@Comfort schrieb am 30. April 2022 um 20:44:50 Uhr:



Zitat:

@jvo schrieb am 30. April 2022 um 18:45:47 Uhr:



Im Schein stehen meistens nicht alle Größen. In den COC-Papieren sollten alle drin stehen.

auch da steht nicht mehr drin:

Danke fürs Nachsehen! Dann müssen da wohl leider 19“ drauf 🙁.

Ich überlege noch, ob ich zum Winter hin dann nicht auf GJR wechsele. Habe damit in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht. Der Winter bei uns im Rheinland ist ja eher mild…

Zitat:

@jvo schrieb am 30. April 2022 um 20:53:21 Uhr:


...
Der Winter bei uns im Rheinland ist ja eher mild…

Jetzt wo immer mehr elektrische Autos unterwegs rechne ich ganz sicher mit einem Klimawandel in anderer Richtung, also kälter und mehr Schnee. ...drum besser richtige Winterreifen ;-)

Ja Winterreifen sind grundsätzlich immer besser.
Aber einen Angebotsvergleich finde ich schon nützlich hier... 🙂
Es kann ja jeder selber entscheiden, ob Ganzjahresreifen, komplett Winterräder oder nur Reifentausch angesagt ist.
Ich höre mich auch mal um. 2000 Euro WR halte ich zwar für OK, aber sicherlich kann man das noch deutlich unterbieten mit Drittfirmen und ABE etc.
Teilweise gibt es richtig gute Angebote. Und Drittfirmen erscheinen ja immer mit fairen Preisen auf dem Markt.

Hi. Ich habe auch meinen Ende März 2022 bestellt. Mal sehen wie lange es nun dauert. GT Line, Farbe Pentametal Metallic sowie alle Pakete.

Die Probefahrt hatte ich jedoch mit dem Benziner gemacht.
Kurze Frage an diejenigen, die ihren Wagen bereits abgeholt haben: Ist der Boden wegen des Akkus wirklich viel höher im Plug-In Hybrid, sodass die Knie stark angewinkelt sind? Ich habe letztens den folgenden Test gesehen und das hat mich doch etwas überrascht: https://youtu.be/IqHxsMumDCU

VG
rcBenz

Naja, der Typ ist 1,92m. Mir mit 1,78m ist das garnicht aufgefallen hätte ich hier diese Frage nicht gelesen. Ich sitze hinten sehr gut mit überdurchschnittlich viel Platz. Angenehmer als z.B. in einer C-Klasse.

Bei meinem Händler stehen jetzt zwei PHEVs rum und meiner kommt in ca. 2 Wochen. Ob Kundenbestellungen tatsächlich bevorzugt werden, mag ich zu bezweifeln, kein Fahrzeug hat aber HK.

Meinen kann ich ab nächsten Montag abholen. Ich schaffe es aber erst am Donnerstag. Ein paar Tage länger der Vorfreude.

Deine Antwort
Ähnliche Themen