Sportabgasanlage Macan Turbo

Porsche

Der Macan hört sich von außen für meine Ohren sehr gut an. Leider kommt im Innenraum davon nicht viel an. Da es noch keine Sport Abgasanlage ab Werk gab/gibt, hat jemand schon was von einem Tuner gehört oder gesehen, der Anlagen für den Macan anbietet?

Hat schon jemand gehört ob was über das tequipment Programm von porsche nachkommt?

Beste Antwort im Thema

Du hast ja nicht viel Ahnung von den Audi RS-Modellen, was?! Der Audi RS4 B7 soll das Auto sein, an das man bei RS denkt?!? Selten so einen Schwachsinn gehört respektive gelesen. Von einem RS2 hast Du wohl noch nichts gehört. Ebenso wenig vom RS4 (B5) mit Cosworth-Motor.

Weshalb sollten RS6 und RS3 weniger "berühmt" sein, als der olle RS4 B7? Das weißt wohl bloß Du selbst. Kennst Du eigentlich die Verkaufszahlen von RS4 und RS6? Ich wage mal stark zu bezweifeln, dass sich der RS4 insgesamt (wesentlich) öfter als der RS6 verkauft hat.

Hier mal eine Zusammenstellung aller RS-Modelle:

- Audi RS2 (B4/8C): Turbo --> erster RS und der inbegriff für alle RS-Modelle, die danach kamen
- Audi RS4 (B5): Turbo
- Audi RS6 (4B): Turbo
- Audi RS4 (B7): Sauger --> erster Sauger und in der Szene absolut unbeliebt, da die meisten Motoren von den 420 PS Nennleistung oft nur 360 PS bringen
- Audi RS6 (4F): Turbo
- Audi RS3 (8PA): Turbo
- Audi TTRS (8J): Turbo
- Audi RS4 (B8): Sauger
- Audi RS5 (8T): Sauger
- Audi RS6 (4G): Turbo
- Audi RS7 (4G8): Turbo

Und was sagt Dir das: Von insgesamt 11 Modellen waren 8 turboaufgeladen. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Der nächste RS4/RS5 kommt wieder mit Turbo.

Die RS4/RS5 mit V8-Sauger waren ein zwanghafter Versuch von Audi, mit den Saugern von AMG und BMW M mitzuhalten, was kläglich gescheitert ist. Thats all.

Grütze

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich liebe diese "Assotaste", wobei ich sie auch in Wohngebieten abgeschaltet habe.
Aber mal so alleine auf der Landtraße, die Fenster auf, die Mucke leise, das macht mir schon tierisch Spaß.
Ich komme halt auch aus der Dieselfraktion, da kennt man so etwas nicht.
Vielleicht nervt es mich irgendwann auch mal, aber im Moment find ich es einfach nur geiXXX

Die Nachbarn dürfen ruhig hören wenn man nach Hause kommt 😁😁😁

Zitat:

a) hat der S dann vermutlich kein Dämmglas und b) ist der GTS ja auch ein Sonderfall, denn der hat eine geschaltete Soundpipe zum Innenraum (was für'n Quatsch). In meinem V8 höre ich definitiv so gut wie keinen Unterschied beim Umschalten der Sport-AGA. Von außen (hinter dem Auto) dagegen schon. Da wirken sich die offenen Klappen sehr deutlich aus.

also wir hatten als ersten Panamera den 4S als Firmenfahrzeug und da war der Unterschied bei eingeschalteter Sportabgasanlage m.E. innen auch deutlich zu vermerken.

Ich gebe aber zu, dass dies beim GTS nochmal deutlich zugenommen hat.

Da bin ich froh, dass ich nur selten auf den angewiesen bin und heilfroh mit meinem T-Reg. Fast der gleiche Hubraum aber viel angenehmer für den täglichen Bedarf. 😁

Die Nachbarn dürfen ruhig hören wenn man nach Hause kommt :D:D:D

<div> </div>

Das hören die auch, allerdings wenn ich OHNE Auto heimkomme!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Und bei den RS Audis das gleiche, alles Sauger und laut waren die auch noch nie sonderlich wenn man die Abgasanlage nicht modifizieren lässt.

Falsch! Die Audi RS-Modelle haben eine lange und berühmte Turbo-Historie. Das sollte man mit einem Audi-Avatar eigentlich wissen! 🙄

ALLE jemals gebauten RS-Modelle mit Ausnahme von Audi A4 B7 und den aktuellen RS4 bzw. RS5 waren bzw. sind turboaufgeladen.

Grütze

Historie halt, in diesem Jahrtausend ist davon nicht viel übrig geblieben, der RS4 B7 ist ja auch schon fast 10 Jahre alt und eben das Fahrzeug an das man denkt wenn man über Audi RS redet. Der RS6 ist von den Stückzahlen her auch eher Einzelphänomen und den prähistorischen RS2 braucht man nicht wieder ausgraben.

Was bleibt dann noch? RS3 und RS6, das sind natürlich richtig berühmte Audis 😁

Du hast ja nicht viel Ahnung von den Audi RS-Modellen, was?! Der Audi RS4 B7 soll das Auto sein, an das man bei RS denkt?!? Selten so einen Schwachsinn gehört respektive gelesen. Von einem RS2 hast Du wohl noch nichts gehört. Ebenso wenig vom RS4 (B5) mit Cosworth-Motor.

Weshalb sollten RS6 und RS3 weniger "berühmt" sein, als der olle RS4 B7? Das weißt wohl bloß Du selbst. Kennst Du eigentlich die Verkaufszahlen von RS4 und RS6? Ich wage mal stark zu bezweifeln, dass sich der RS4 insgesamt (wesentlich) öfter als der RS6 verkauft hat.

Hier mal eine Zusammenstellung aller RS-Modelle:

- Audi RS2 (B4/8C): Turbo --> erster RS und der inbegriff für alle RS-Modelle, die danach kamen
- Audi RS4 (B5): Turbo
- Audi RS6 (4B): Turbo
- Audi RS4 (B7): Sauger --> erster Sauger und in der Szene absolut unbeliebt, da die meisten Motoren von den 420 PS Nennleistung oft nur 360 PS bringen
- Audi RS6 (4F): Turbo
- Audi RS3 (8PA): Turbo
- Audi TTRS (8J): Turbo
- Audi RS4 (B8): Sauger
- Audi RS5 (8T): Sauger
- Audi RS6 (4G): Turbo
- Audi RS7 (4G8): Turbo

Und was sagt Dir das: Von insgesamt 11 Modellen waren 8 turboaufgeladen. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Der nächste RS4/RS5 kommt wieder mit Turbo.

Die RS4/RS5 mit V8-Sauger waren ein zwanghafter Versuch von Audi, mit den Saugern von AMG und BMW M mitzuhalten, was kläglich gescheitert ist. Thats all.

Grütze

edit

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Weshalb sollten RS6 und RS3 weniger "berühmt" sein, als der olle RS4 B7? Das weißt wohl bloß Du selbst. Kennst Du eigentlich die Verkaufszahlen von RS4 und RS6? Ich wage mal stark zu bezweifeln, dass sich der RS4 insgesamt (wesentlich) öfter als der RS6 verkauft hat.

Ja kenne ich, here you are:

RS4 B7: ca. 15000
RS6 C6: ca. 5500

RS2 kenne ich, habe ich doch geschrieben aber der Wagen ist halt auch älter als meine Oma und deshalb nicht sonderlich relevant, mach doch mal eine Umfrage wieviele Leute bei Audi RS an RS2 denken und wieviele an RS4 B7.

Könnt ihr das woanders austragen? In diesem Forum geht's nicht um Audi... 🙄

Oder alternativ bei asg-sound.de rein schauen 😉

Die machen Super arbeit 😉

Schau dir einfach mal an was die alles umbauen mega 😁

Gruß Chris

Originalanlage umbauen lassen ist was für Pfenningfuchser, TÜV- und Garantieverliehrer. Außerdem gibt's definitiv Besseres.

ich habe auch nochmal eine frage zur sportabgasanlage;
wenn man nun einen externen anbieter nimmt, welcher eine sportabgasanlage verbaut, erlischt dadurch die garantie von meinem macan?
bin ich zwingend angewiesen die porsche sportabgasanlage zu wählen (sofern ab dezember verfügbar)?

Porsche wird genau das behaupten, wenn du die Garantie in Anspruch nimmst. Approved geht später auch nicht, sofern da was Fremdes dran ist. Wenn man nicht die Originale hat umbauen lassen, kann man aber wenigstens zurück rüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Porsche wird genau das behaupten, wenn du die Garantie in Anspruch nimmst. Approved geht später auch nicht, sofern da was Fremdes dran ist. Wenn man nicht die Originale hat umbauen lassen, kann man aber wenigstens zurück rüsten.

Man kann auch wieder eine originale von P dranbauen wenn man die ausgelieferte umbauen liess, muss nur halt dann Geld auf den Tisch legen welches man sich am Anfang gespart hat.

Egal was verändert wird !!Ob umbau oder andere Anlage es wird von Porsche nix mehr übernommen !

Obwohl beim Umbau ja keine Obtische veränderrung zu sehen ist 😉

gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen