Sport-Wastegate mit 0,8bar - Sinnvoll ??
Wer hat dieses Teil eingebaut und kann darüber berichten?
Bringt es wirklich was, und ist es schädlich, denn sicher bin ich nicht, ob das auf Dauer gut ist ?
Sinvoll sowas in einen 230tkm Motor (Softturbo) noch einzubauen ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Du hast meine grundlegende Aussage nicht verstanden!
Du willst Leistung,bist aber nicht bereit,die für Volvo üblichen Preise zu bezahlen,zumal Dein Fahrzeug anscheinend nicht in "perfektem" Zustand ist.
Was Andere in langen Jahren investiert haben interessiert nicht,das muß jeder selbst wissen.Ist ja auch eine Einstellungssache.
Entweder pflege ich den Wagen konsequent,so das es erst gar nicht zum Wartungsstau kommt oder ich verticke den Wagen wieder,wenn die erste größere Reparatur ansteht.
Ich sage immer:
Wer Volvo fährt muss auch Volvo bezahlen.
Wer das nicht kann oder will sollte eher zu einer Massenmarke greifen.
Martin
32 Antworten
Und wenn er 220PS hat, ist´s auch gut, ich will ja nur die Leistung befreien die drinnen ist.
Und ich denke die Automatic hällt es auch aus, wenn man nicht wie ein Kind fährt, oder dauernd in dieser herumschaltet wie ein Wilder.
An die Auspuffgeschichte, dachte ich schon letzte Jahr, als der Mitteltopf einging.
Dann aber Turbo/ Downpipe / Kat alles zu erneuern, dazu noch niemand gefunden zu haben der sich wirklich damit auskennt (was man macht wenn ein großer Turbo reinkommt - Elektronik ect.) war dann doch der Grund zu sagen, schraubt wieder den originalen rein.
......bei den Mopeds ist es so einfach eine erhebliche Leistungssteigerung zu erziehlen, die nichts bis wenig kostet.....
Ich war mit meinen BSR-Jungs gleich nach dem Tuning auf dem Leistungsprüfstand:
00er (PPC): 235PS
98er (Chip): 241PS (!?)
Eigentlich hätte es eher umgekehrt sein sollen, wird dem neueren Motor doch eine Spur mehr Potential nachgesagt. Schlussendlich entscheidet wohl der Ausgangszustand des Fahrzeugs darüber, wieviel tatsächlich drin liegt. Wie auch immer: Dafür, dass das in wenigen Minuten gemacht ist, sind diese Werte sooo schlecht nicht, wie ich meine. 220PS erreicht man wohl auch mit ner verhockten Rentnerkarre - Aber wie lange...??
In der Praxis hat der 00er spürbar mehr Drehmoment, macht in der Spitze jedoch vor dem 98er schlapp. Ich hatte aber nie ein wirklich gutes Gefühl dabei, die Wagen über längere Zeit mit vollgas zu jagen und siehe da: nach 30tkm hatte ich beim 98er erhöhten Wasserverbrauch - Vor einem Jahr bekam der eine neue ZKD mit Kopfplanung und allem drum und dran... Also: Beim einen eine neue ZKD, beim anderen ein neues Getriebe...
Die LPTs können die Mehrleistung grundsätzlich ganz gut wegstecken, permanenter Topservice vorausgesetzt. Aber man sollte sich m.E. trotzdem davor hüten, sowas einem Auto mit mehr als 200tkm aufzubürden, wenn man nicht einen ordentlichen Batzen Geld in der Hinterhand als Reserve, einen Zweitwagen oder zumindest eine Jahreskarte für den ÖV bereit hält!
Ein V70 ist kein Moped...
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Ein V70 ist kein Moped...
Ja, leider !
Ich denke auch das Motoren imme runterschiedlichste Leistung haben, auch nach Jahren (da vielleicht erst recht)
Mein alter 300E Benz, hatte im Brief was mit 183 oder 185 PS stehen, ohne das ich was gemacht habe mit 180tkm mal Spasshalber am Prüfstand beim ADAC Ffm, und siehe da 193PS.
Einziges Tuning Öladditiv Slick50 mehr nicht.
Komischer Weise verlieren Motoren an Leistung um so älter das die werden (Kompri fällt ect.), hier hatte ich aber mehr Leistung, versteh tuh ich das bis Heute nicht, aber gegangen ist der supi und bei einem Test 180-200km/H / 100km = 9,9Liter 98er
Das schafft mein V70 nicht, der gönnt sich mehr, obwohl 15 Jahre jünger.
Aber so ist es mal, einam so einmal so, man steckt nie drinnen.