Sport Plus Modus - abgefahrene Reifen?
Hallo,
ich habe vor kurzem von meinem Händler erfahren, dass sich die Reifen am Panamera schneller und vor allem nur Innen abfahren wenn man dauerhaft mit ganz heruntergelassenem Fahrwerk (Sport+) fährt. Ist das wirklich so krass bzw. nutzen sich die Reifen wirklich so schnell ab?
Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Klar habe ich das, sonst hätte ich ja nicht's schreiben wollen. Es war auch nur ein Hinweis auf die 4mm Sommerschluffen oder wie die Dinger bei Dir genannt werden. Aber danke für den Hinweis, werde mich raushalten.
Ich versteh Dich nicht. Kannst Du dich verständlicher ausdrücken bitte?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Eben nicht! Wir sind im Porscheforum, da geht's ums Rechthaben. Und wer hat Recht? 😉Zitat:
Original geschrieben von Twinni
IssochegaaaaalPS OT: Twinni, ich hab mir übrigens dieses Heckklappenmodul bestellt - danke für den Tip nochmal. Ist schon da, aber Selbsteinbau mit vier linken Füßen völlig unmöglich. Ich hab jetzt noch so einen Pizzalieferservice mit Vorort-Einbau dazugenommen, mal sehen wann der kommt. Ich freu mich schon auf den ersten Knöpfchendruck... 😉
Vorsicht! Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen! Ein Grundsatz aus der Rechtslehre.
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Ferrari
Vorsicht! Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen! Ein Grundsatz aus der Rechtslehre.
Und ja auch bekannt aus der Versicherungsnehmerpraxis. Wenn die Versicherung nicht zahlen will muss man wohl streiten. Und sie haben die breiteren Är...mel und sitzen sowas leichter aus. Deswegen kann ich mir schon vorstellen, dass der Tip von @BMWX5713 gar nicht so schlecht war. Lieber darauf achten, dass man dem Dieb auch ordentliche Reifen spendiert. Vielleicht sagt er uns ja noch Bescheid wie seine Geschichte ausgegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du meinst weil wir grade beim Thema Regreß waren... wenn das nichts taugt komm ich selbstverständlich wieder auf Dich zu.
Dann komm lieber gleich rum. Dann baue ich dir das ein. War das für den Twizzy oder den Twingo?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Dann komm lieber gleich rum. Dann baue ich dir das ein. War das für den Twizzy oder den Twingo?Andreas
Twizzy hab ich keinen. Hast Du einen Lötkolben? Den braucht man dazu steht in der Beschreibung, ich hab sowas noch nie in der Hand gehabt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hast Du einen Lötkolben? Den braucht man dazu steht in der Beschreibung, ich hab sowas noch nie in der Hand gehabt. 😉
Da ich beruflich rumlöte habe ich sogar eine kleine Kollektion solcher Geräte. Aber Werkzeug und Frauen verleiht man nun mal nicht. 😉
Schick mir mal den Link zu der Anleitung per PN. Schau mir das dann mal an.
Andreas
P.S.: Nicht verkehrt herum anfassen... iss heiss. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Da ich beruflich rumlöte habe ich sogar eine kleine Kollektion solcher Geräte. Aber Werkzeug und Frauen verleiht man nun mal nicht. 😉Schick mir mal den Link zu der Anleitung per PN. Schau mir das dann mal an.
Andreas
P.S.: Nicht verkehrt herum anfassen... iss heiss. 😁
Ja, mach ich gleich. Um das OT-Thema noch abzuschließen. Diese Kufatec Spezis sind mir ein bisschen suspekt. Ich hab angerufen und wollte die Anleitung einsehen bevor ich bestelle. Das wurde abgelehnt mit der Begründung: Erst kaufen dann kucken. Ich hab gemeint, gut dann kauf ich um mir die Anleitung anzusehen und schicks halt gem. Internethandels-Blablagesetzt auf deren Kosten zurück wenn es mir zu kompliziert ist. Dann hab ich gekauft und beim Runterladen der Anleitung kam dann eine Warnung, wenn man runterlädt und danach vom Kauf zurücktritt fallen 10% vom Kaufpreis an. Wegen der 10 Euro (plus anteilige MWSt) wollte ich jetzt nicht den Anwalt einschalten und hab's halt behalten. 😉
Die glauben ihre Anleitungen sind gut und andere wollen die nur haben um davon zu lernen 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die glauben ihre Anleitungen sind gut und andere wollen die nur haben um davon zu lernen 😁
Das sind fünf Seiten. Abzgl. Deckblatt und Inhaltsverzeichnis und allgemeinem Blabla.. bleiben zwei. Mit ein paar Bildchen. Kompliziert ist es nicht, aber man müsste halt zumindest löten können. 😉
PS: Wenn ich jetzt die Mager-Anleitung hier hochlade werde ich wahrscheinlich verklagt wegen Copyright-Verletzung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wenn ich jetzt die Mager-Anleitung hier hochlade werde ich wahrscheinlich verklagt wegen Copyright-Verletzung. 😉
Dann mache ich das halt für dich. Habe hier zufällig eine rumliegen. 😁😁😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wie man die Profiltiefe beim Autodiebstahl feststellt ist wirklich interessant 😁
Das is doch ganz einfach. Wenn die Polizei ihn anhalten will und das Auto verunfallt und dann ein Totalschaden ist und ein Gutachter ran muß.
LG Maik
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Das is doch ganz einfach. Wenn die Polizei ihn anhalten will und das Auto verunfallt und dann ein Totalschaden ist und ein Gutachter ran muß.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wie man die Profiltiefe beim Autodiebstahl feststellt ist wirklich interessant 😁LG Maik
Das ist dann aber ein sehr erfolgloser Autodiebstahl. In dem Fall ist der Fahrer für die Profiltiefe verantwortlich und nicht der Halter 😁
Der Dieb hätte das Prüfen müssen vor dem Diebstahl
Außerdem hätte der Halter den Dieb sicherlich drauf hingewiesen, wenn er vorher gefragt hätte.
Andreas
Das is schon ganz schön sch... Mir ist das auch erst im Gutachten aufgefallen. Was wäre wenn und so??? Viele Fragen!! Ich möchte nur auf diese Geschichte hinweisen. Was die Versicherungen daraus machen, wird wohl sehr unterschiedlich sein. Ich warte bei meinem jetzigen Auto nicht mehr solange bis er die Gesetzliche Profieltiefe erreicht hat. Sicher ist sicher🙂. Ich hoffe, das der Arsch noch welche auf die Mütze bekommen hat, weil er die Kiste nicht zum Dealer bekommen hat. Kopfschmerzen und Prellungen wird er wohl haben. Das der da überhaupt rausgekommen ist, ist schon der Hammer.
LG Maik
Schadet bei leistungsfähigen Autos eh nicht wenn man die gesetzliche Grenze nicht abwartet sondern vorher tauscht.
Gesetzliche Grenzen haben nämlich so die Eigenschaft nicht die sinnvolle Grenze zu sein sondern die so kritische Grenze ab der man es bestrafen muss.
Vergleichbar mit dem Sicherheitsabstand. Der gesetzliche Mindestabstand dessen Unterschreitung zur Strafe führt ist deutlich kleiner als der sinnvolle Abstand 😉