sport auto: Carrera S Kit vs. Cayman-S
Die sport auto hat die beiden Zitat "sportlichen Spitzenmodelle" gegeneinander antreten lassen. Den Cayman-S gegen den Carrera S mit Werkskit (381 PS, Quersperre und das bekannte Tequipment-Fahrwerk).
Der Test zeigt sehr klar, dass der Cayman-S wohl die Fahrmaschine par excellence im Hause ist. Außer beim Beschleunigen und in der vmax beißt sich der Carrera die Zähne aus. Wenn das kein gelungener Auftritt ist!
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
Hört sich gut an: Wenn jetzt noch an Vielfahrer wie mich mit Diesel- oder Hybridantrieb gedacht wird, könnte das was werden... 😉
Diesel wird noch strikt verneint. Die ultraintelligenten Cowboys mögen den immer noch nicht... 🙄 Hybrid halte ich dagegen im Panamera für sicher.
Bei dem genannten Einstiegspreis muss man allerdings berücksichtigen, dass es einen V6 im Cayenne gibt 🙁
Ca. 100T für einen ordentlich ausgestatteten Panamera mit standesgemäßem V8 halte ich für realistischer.
Aber jetzt zurück zum Cayman:
Ich kenne keinen seriösen Test, in dem dem ein Cayman S mit einem 997S wirklich mithalten kann. Nur der normale 997 hat Probleme, was ein Indiz für eine anstehende Höherpositionierung der Elfer-Palette ist. Zwischen 355 und 480 PS gibts noch ne Menge Luft.... 😉
Zum Thema Cayman :
Viele vergessen vielleicht um was es geht. Es geht nicht darum, wer absolut das schnellere Auto ist. Sondern wie diese Ziele erreicht werden. Der Cayman ist als Konzept sportlich dem 911er einfach überlegen, weil beim 911er an Tradition festgehalten wird, während der Cayman sportlich gesehen intelligenter konzeptioniert ist.
911 gewissermaßen Tradition, Mythos oder anders ausgedrückt Marketing und oft alte Kunden
Da diese Generation immer älter wird und man vielleicht nicht soviele Kunden an den typischen Mercedes "Sportwagen" verlieren will geht er immer mehr Richtung GT
Cayman deutlich sportlicher ausgelegt. Vielleicht nicht ganz so extrem wie eine Elise, aber doch deutlich eher am Ideal eines Sportwagens.
Es geht GERADE darum, daß man eine bessere Rundenzeit nicht durch Mehrleistung herausholt. Der 911er kann nur mit mehr PS gewinnen bzw. sogar mit mehr PS nur einen Gleichstand rausholen, was sportlich betrachtet klar zeigt, welches das sportlichere Konzept darstellt. Was glaubst Du wie die Sache aussähe, wenn der Cayman ebenfalls 380 PS hätte ...
Mercedes zum Beispiel baut eben nicht einen echten Sportwagen. Sie nehmen im Prinzip eine bequeme, gediegene Alltagslimousine, die jeglichen Komfortschnickschnack bietet und 2 Tonnen wiegt und stülpen ihr eine sportliche Karrosserieform über. Danach geben sie ihr Leistung ohne Ende, damit sie zumindest auf der Autobahn sportlich wirkt. Und dennoch kann ein echter Sportwagen mit nur 1/3 der Leistung diesen Autos auf einer Rennstrecke wo es auf Sportlichkeit ankommt um die Ohren fahren.
Nun zu erwähnten seriösen Tests :
Sport Auto Hockenheimringzeiten
Carrera S 997 mit serienmäßigen 355 PS und PASM 1.15.6
Cayman S mit 295 PS und ebenfalls PASM 1.15.5
Zum Vergleich kurz : Mercedes SL 65 AMG mit 612 PS 1.15.6
Bei dem Duell der Porsche wurde mit absolut gleichen Waffen gekämpft. Beide PASM und beide kein aufgebohrtes Sportpaket. Und es zeigt sich, daß der Cayman mit weniger Leistung auf der Rundstrecke schneller sein kann.
=> besseres Konzept
Würde man dem Cayman ebenfalls 355 PS zur Verfügung stellen würde er den Carrera S schon deutlich schlagen und nicht einen quasi Gleichstand herausfahren.
Vergleicht man nun mit einem 911 S mit Sportkit und Sportfahrwerk mit Sperre, müßte man für eine Konzeptfrage den Cayman ebenfalls mit Differantialsperre und Sportfahrwerk und vergleichbarer Leistung ausstatten. Das Ergebnis fiele wieder zugunsten des Cayman aus.
Lange Rede kurzer Sinn. Für mich geht es einfach darum, daß der Cayman das bessere Konzept darstellt. Er holt aus weniger Leistung bessere sportliche Ergebnisse raus. Das nennt man wohl sportliche Effizienz oder einfach die Frage danach, was eher ein Sportwagen ist ...
Ich bin mal gespannt ob Porsche den Mut aufbringt für ihn ein vergleichbares Sportkit herauszubringen. Eine Differentialsperre und ein paar Pferdchen mehr.
Ausserdem sollte man ihn vielleicht mit der PCCB antreten lassen in solchen Vergleichen ...
@ Rip
Hallo,
Ich muss Dir erst mal ein Kompliment machen zu Deinem sehr fundierten Beitrag.
Kann Deine Ausführungen nur unterstreichen.
Habe mir jetzt nach fast 75000 km im F 360 F1
einen Cayman bestellt,um mal rauszukriegen wie Porsche
das Mittelmotorkonzept in einem Coupe umsetzt?
Eigentlich wollte ich den fertigen Cayman RS haben,
den rückt Porsche aber nicht vor 2007 raus. Und wenn-das weiss ich aus erster Hand-auch nur in geringer,begrenzter Stückzahl.
Ich habe Porsche folgenden Vorschlag gemacht:
Ein Cayman GT mit ca.3.8l, ca. 400-420 PS Saugmotor
(Hochdrehzahlkonzept),elektronische Differentialsperre,
7-Gang-Dopppelkupplungsgetriebe mit Lenkradschaltung vom neuen 997 tt und Gewichtsreduktion auf max.1250 kg.
Dann hätten sie ein Leistungsgewicht,das auf Höhe des F430 liegt. Damit könnten man den Roten in Maranello zeigen,wer den besten Saugmittelmotor-Sportwagen auf der Welt baut..Ich würde mir so einen Cayman sofort zulegen. Aber sie haben Schiss in Zuffenhausen. Solch ein Auto fährt in der Entwicklung rum. Wie du schon sagtest ,erst müssen die 997er Sauger aufgerüstet werden.
Aber womit denn? Der 6-Zyl.Boxer ist doch mit seinen
3.85l ausgereizt. Ich kann mir nicht vorstellen,dass hier noch viele ccm zu holen sind.Und Literleistungen von 115 PS und mehr sind beim Boxermotor auch nicht zu holen. Hast Du darauf eine Antwort?
Würde mich sehr interessieren!
Gruss Kühli
Toll.
Das Neumitglied "Wallibelli" gratuliert dem User "RIP" zu einem "fundierten" Beitrag, der auf dem fundiert ist, was zuvor in diesem und anderen Threads schon rauf und runter geschrieben wurde.
Statt einer normalen Probefahrt bestellt sich "Wallibelli" dann gleich einen ganzen CaymanS, nur um zu sehen, wie Porsche ein Mittelmotorkonzept umsetzt, daß es im Boxster schon seit zig Jahren gibt.
Und erzählt, daß er Porsche "einen Vorschlag gemacht" hat.
Wahrscheinlich im F 360 F1 sitzend, bei heruntergelassener Seitenscheibe, direkt dem devot gebückt neben dem roten(?) Renner lauschenden DDr. Wedeking.
I am impressed. ( Ich bin eingedrückt )
CAMLOT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Damit könnten man den Roten in Maranello zeigen,wer den besten Saugmittelmotor-Sportwagen auf der Welt baut..
... den haben sie doch schon: Carrera GT! 😁
@ Camlot
Wenn Du wirklich was von Marketing verstehst (wie ich übrigens auch ;-), dann bin ich 100% sicher, dass Du hier nur spasseshalber dermassen auf den Putz klopfst ...
Denn mit Deinem mittlerweile schon mehrmals von Dir erwähnten Marketing Background sollte es Dir klar sein, dass nicht grosse Sprüche im Voraus irgendein Ergebnis beeinflussen werden, sondern wie immer und überall das anvisierte Zielpublikum über Erfolg oder Misserfolg entscheiden wird.
Wie oft schon hat man nach einem Launch eines Produktes anhand einer FUNDIERTEN Marktanalyse merken müssen, dass das Fremdimage bezgl. der eigenen Aktion/des eigenen Produktes so ganz und gar nicht mit dem Eigenimage übereinstimmen wollte und man wohl diese Reaktion oder jenes Verhalten unter-, über- und somit einfach fehleingeschätzt hat. Du tönst hier wie Moses, der die 10 Gebote in Stein gehauen hat und es nichts, aber auch gar nichts an Deinen Thesen zu rütteln gäbe, natürlich - so hoffe ich doch - nicht ohne ein gewisses Augenzwinkern ;-).
Solltest Du Recht behalten, wird sich früher oder später Wiedeking mit einem für Dich massgeschneiderten Top-Angebot als externer Berater für die künftigen Modellpositionierungen aller Porsche Kraftfahrzeuge melden, und wenn's soweit ist, werde ich künftig nur noch nach Deinem Munde reden ;-)
Ich sage nochmals, abgerechnet wird immer nachher, niemals vorher ....
Deswegen würde es meiner Meinung nach nicht schaden, wenn Du - auch wenn's offensichtlich schwer fällt - anderen Mitschreibenden auch noch ein kleines bisschen Luft für deren Argumente lassen würdest, Du könntest sonst jemanden in die Pfanne hauen, der letzten Endes und völlig wider Erwarten (so was war ja NIE vorauszusehen) dann eben doch recht behält ..... und nach Ganossa möchtest Du ja sicher nicht gehen .... äähhh fahren ... im 911er macht sich das eh nicht soooo gut ;-))
*mit180PulsderDingeharrenddiedakommenoderebennicht*
@Alfan
Liebr Alfanatiker,
es tut mir leid.
Ich wollte deinen Puls mit keinem meiner Beiträge bis zur Herzschlagfrequenz von Formel 1 - Fahrern am Start hochtreiben.
Offensichtlich ist dein Problem mit mir aber eher zwischenmenschlicher als sachlicher Natur.
Das gibt es.
Davor ist man ja in keiner Diskussion gefeit.
Hast du sachliche Gegenargumente gegen meine Theorien, so poste sie doch einfach.
Solltest du - deine Worte - "keine Luft für deine Argumente" finden, so gilt es , darüber nachzudenken, warum das so ist.
Ich kann diese Gegenargumente nicht für dich finden.
Da ich ja, logischerweise, von meinen überzeugt bin.
Also mußt du sie schon selber finden, die Gegenargumente.
Alle werden sie gerne lesen. Auch ich.
Ist ja doch alles nur Theorie hier, warum also aufregen?
Mir persönlich ist das relativ gleichgültig, wie Dr. Wiedeking das Porsche-Schiff in die Zukunft lenkt.
Ein Angebot von ihm, so sehr es mich ehren würde, müßte ich allerdings ausschlagen. Ich habe mich bereits aus dem sogenannten Berufsleben zurückgezogen.
Selbstverständlich habe ich mich auch bei den Prognosen fürs eigene Unternehmen manchmal geirrt. Gottlob aber selten. 🙂
Im Übrigen gäbe es für mich nur einen Grund, nach Canossa zu gehen:
Wenn ich mich bei dem, was ich für meine Kinder getan habe - und noch tun werde - schuldhaft geirrt hätte oder irren würde.
Nur das zählt für mich als Mensch.
But business is just a game. You win, you lose. 🙂
Schönen Sonntag
CAMLOT
@ Camlot
Vorab schon mal besten Dank für Deine grammatikalischen Inputs ;-) wenn's auch ein Flüchtigkeitsfehler war, Fehler ist nun mal Fehler: Also, danke! Ich habe durch Deine Hilfe über die Rechtschreibung schon jetzt mehr gelernt als in meinem ganzen bisherigen Leben!
Tja, wer den Stier reizt, muss sich nun mal mit dessen Hörnern auseinandersetzen, so ist das halt, und Eigentore hatten schon seit jeher so was wunderbar Dramatisches ...
Es handelt sich wohl durchaus mehr um ein zwischenmenschliches Ding als um eine sachbezogene Diskussion was da zwischendurch abläuft .... und ich sag Dir auch warum: Eine Diskussion findet dann statt, wenn die Diskussionsteilnehmer ihre Meinungen und Vermutungen frei äussern dürfen, ohne über Gebühr gemassregelt zu werden, natürlich nur solange sich deren Meinung durchaus im Bereich des Möglichen bewegt. Dies wird leider allzuoft verhindert, weil Du sie auf Deine ureigene Art und Weise jeweils bereits im Keime beendest. Es hat nun mal nicht jeder 'ne Glaskugel im Estrich stehen, es gibt sie wirklich noch .. die Menschen, die aufgrund ihrer eigenen Erfahrungswerte und erworbenem Bildungsstand abschätzen müssen, was die Zukunft bringt!
Gegenargumente habe ich übrigens nicht, da mir, im Gegensatz zu Dir, die kurz-, mittel- und langfristige Produktestrategie von Porsche nicht in gedruckter Form vorliegt, ich weder im Aufsichtsrat bei Porsche sitze noch Aktien von Porsche besitze und somit nur über die absolut öffentlich zugänglichen 0815-Infos verfügen würde, sollten sie mich denn interessieren.
Nun, brauch ich nicht, ich stell ja keine Thesen auf, ich sage zum Thema Schnappi bloss, abwarten und Tee trinken. Und wenn ich doch mal riskiere, was einigermassen Konkretes zu posten (was angesichts Deiner Damokles-artigen Präsenz schon aller Ehren wert ist), dann sage ich: Ich denke, oder ich glaube, oder ich bin der Meinung, vermute, dass .... etc. oder die Aussage ist mit einem Smiley verziert.
Und da liegt der Unterschied: 99,9% in diesen Foren vermuten, zumindest dann, wenn's um Zukunftsaussichten geht. Und das macht Spass! Nur einer weiss immer! Jetzt schon! Hmmm? Wie unlustig!
Merkst Du nun, was ich meine? Ich persönlich habe durchaus genügend Luft für meine Posts .... da mach Dir mal keine Sorgen. Ich habe einfach grundsätzlich Mühe mit Deiner zwischendurch doch recht selbstherrlichen Ausdrucksweise.
Und das ist meine Meinung, .... nur um Missverständnissen vorzubeugen.
Aber nichtsdestotrotz, gäb's Dich nicht, gäb's mich nicht (zumindest hier, im Porsche-Forum) ;-)
@Alfan
Hi,
ich freue mich, daß Du dich zumindest wieder etwas calmiert hast und finde Deine Beiträge im Porsche-Forum sehr erfrischend und bereichernd.
Schau doch mal auch ins MB-Forum rein, dort bin ich noch viel damoklesker präsent. 🙂
Ich darf nun Deine Aufmerksamkeit auf folgende Textzeile lenken, die - relativ klein gedruckt, ich gebe es zu - auf jeder Page von Motor-Talk ganz unten zu finden ist:
________________________________________________________
Beiträge bei Motor-Talk ........[...].......... geben stets nur die eigene Auffassung, Meinung oder Erfahrung des Autors wieder.
________________________________________________________
Daraus ergibt sich, daß ein ständiges Einfügen von Floskeln wie IMHO , IMO , m.E., m.W., m.M., ich denke mal daß, glaublich, vermutlich, etc. nicht erforderlich ist, weil das ja durch den zitierten Passus eh sonnenklar ist.
Ja, und schön, daß Du da bist. Wenn's denn wirklich um meinetwegen ist, freut's mich umso mehr.
Wer mag nicht ein bißchen Honig ums Mäulchen am Sonntagmorgen? 🙂
Servus,
CAMLOT
*tatsächlichimsternzeicheneinstierabermitstumpfenhörnern*😛
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
@ Rip
Ich habe Porsche folgenden Vorschlag gemacht:
Ein Cayman GT mit ca.3.8l, ca. 400-420 PS Saugmotor
(Hochdrehzahlkonzept),elektronische Differentialsperre,
7-Gang-Dopppelkupplungsgetriebe mit Lenkradschaltung vom neuen 997 tt und Gewichtsreduktion auf max.1250 kg.Dann hätten sie ein Leistungsgewicht,das auf Höhe des F430 liegt. Damit könnten man den Roten in Maranello zeigen,wer den besten Saugmittelmotor-Sportwagen auf der Welt baut..
Das wird Porsche schon mit dem 997GT3 (Vorstellung innerhalb den nächsten 3-6 Monate) demonstrieren.
Der wird knapp über 400PS haben und mit großer Wahrscheinlichkeit dem 430er (hinsichtlich der relevanten Rundenzeiten) überlegen sein.
@alfan und Camlot
Bitte macht weiter, Show at it´s best!!! 😁 😛
Gruß
Konni
(der die Beiträge von Beiden gerne liest!)
@ Camlot
Immer wenn ich denke, ich hab Dich, setzt Du wieder einen drauf ;-)
Chapeau, Du bist so was von unmöglich in die Schranken zu weisen ;-)) ....zu meinen Stärken zählt sicher, dass ich weiss, wann ich ein Unentschieden anzubieten habe, um zu retten, was noch zu retten ist (welches Du hoffentlich, als ein Mann von Ehre, annehmen wirst).
So, Spass beiseite, hab's natürlich nicht als Zweikampf angeschaut, dafür bist Du zu sehr Goliath und ich zu sehr David und die Geschichte wiederholt sich nicht in jedem Falle ...
Gegen Dein zitiertes, "kleingedrucktes" Argument komm' ich nicht mehr an, ich kann allerhöchstens noch ein kleinlautes "Ok, Du hast ja Recht" anfügen ....
Nun, alles in allem verdammt gut gekontert, muss mich jetzt erst mal erholen und regenerieren .... (übrigens, die 180 Puls haben sich nicht etwa auf meinen damaligen, seelischen Gemütszustand, sondern schlicht und ergreifend auf die Nervosität in Erwartung der bevorstehenden Reaktion Deinerseits bezogen) ...
Bis bald und allseits ein wunderschönes Wochenende!
*grinsundweg*
Sälü zäme
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
@alfan und Camlot
Bitte macht weiter, Show at it´s best!!! 😁 😛
Gruß
Konni
(der die Beiträge von Beiden gerne liest!)
lol dito
hat schon jemand bilder vom cayman rs oder ist der wieder nur so nen hirngespinnst?
hat jemand daten wann der cayman ohne s und der rs rauskommen? wirds auch einen targa geben ?
lol wie stehts mim cayman cabrio ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
lol dito
hat schon jemand bilder vom cayman rs oder ist der wieder nur so nen hirngespinnst?
hat jemand daten wann der cayman ohne s und der rs rauskommen? wirds auch einen targa geben ?
lol wie stehts mim cayman cabrio ? 😁
@PR-power
So....*schonjetztlachenmuß*.....auf die Gefahr hin, auch deinen Puls zu beschleunigen - aber was soll ich machen, wenn's doch wahr ist ? - darf ich dir nahelegen, den ganzen Thread zu lesen, dort findest du alle deine Fragen bereits beantwortet. 😛
Nur den Cayman Targa hatte noch niemand erwähnt oder auch nur angedacht.
Sehr interessant.
Man bräuchte ja nur ein bißl Dach rausschneiden. Den Einsatz machen "wir" einteilig, einteilig klappbar oder aus zwei getrennten Teilen - sozusagen T-bar-mäßig , so daß das Zeug halt irgendwo im Wagen unterbringbar ist. Aus Carbon oder Alu? Mal sehen. 🙂
Werd' ich gleich mal dem Wendelin verklickern. 😛
Tschau-hau !
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
So....*schonjetztlachenmuß*.....auf die Gefahr hin, auch deinen Puls zu beschleunigen - aber was soll ich machen, wenn's doch wahr ist ? - darf ich dir nahelegen, den ganzen Thread zu lesen, dort findest du alle deine Fragen bereits beantwortet. 😛
Werd' ich gleich mal dem Wendelin verklickern. 😛
och jetz hatt ich auf deine fachkenntnis gehofft 😁
aber verklickers mal deinem alten freund 😉
so werd dann ma das ganze gelaber durchlesen und mit anstrengung versuchen meine fragen beantwortet zu bekommen 😁 bis dann