Sporadisches Schleifgeräusch beim Anfahren
Servus Leute,
hab seid kurzem ein sporadisch auftretende Schleifgeräusch beim Anfahren bzw beim anrollen lassen in D!
Seltsamerweise kommt es nur ab und an zu besagtem Geräusch. Es ist schwer repruduzierbar und tritt absolut random auf!
Mal bei Berg abfahren, mal beim Anfahren mit abbiegen, mal auf gerader Strecke beim Anfahren.... Absolut seltsam! Bei geöffnetem Fenster hab ich besagtes Geräusch noch nie gehört, nur bei geschlossenem Fenster.
Habe weder in der Lenkung noch in den Pedalen Vibrationen, es ist nur besagtes Schleifgeräusch... Was noch dazu sehr leise is und man nur hört wenns Radio aus is!... Und dann tritt es nur ab und zu auf 🙁
Dachte erst es kommt von ner feuchten Keramikbremse, die macht ja bei Nässe ab und an Geräusche... Da scheint aber alles OK zu sein, da sie selbst beim Bremsen bei Nässe nur Marginal quietscht.
Hatte mich im Netz bissel belesen, alles was ich gefunden hab is 'Audis Quietschen ab und an' oder 'Keramikbremsen machen Geräusche' oder 'Liegt an Feuchtigkeit/Kriechfeuchte'...
Bin ratlos, hoff ihr könnt helfen...
Viele Grüße
16 Antworten
Habe ich auch ab und zu, kommt so wie es will, da ist keine Regelmässigkeit feststellbar. Das hat aber nichts mit dem "typischen" Keramikbremsen-Schleifen zu tun, sondern ich glaube eher mit der Feststellbremse / Anfahrhilfe, da sich dann die Bremse etwas spät löst. Bei mir kommt es meistens vor, wenn ich langsam mit eingeschlagener Spur anfahre. Seit Wochen ist es aber nicht mehr vorgekommen.
Am Anfang hab ich die Anfahrhilfe oft benutzt, da wars Prob nie... Es is eigentlich erst seid paar Wochen sehr unregelmäßig.
Nach der Unterbodenwäsche isses mir erstmals aufgefallen... Konnte von unten keine Beschädigungen feststellen is alles verkleidet und zu. Wackelt auch nix oder so...
Ich teste nachher mal mit der automatischen Anfahrhilfe...
Danke für deine Antwort 🙂
Vielleicht den Anlassmotor klemmt. Ausbauen und putzen innen oder wechseln. Ich hat die gleiche Problem mit einem D3. Versuchen Sie, das Auto vielleicht 5 oder 6 Mal wiederholt ein- und auszuschalten, und sehen Sie, wie es geht. besser, dann ist es der Anlasser
Zitat:
@Chudlin schrieb am 1. April 2023 um 13:41:53 Uhr:
Vielleicht den Anlassmotor klemmt. Ausbauen und putzen innen oder wechseln. Ich hat die gleiche Problem mit einem D3. Versuchen Sie, das Auto vielleicht 5 oder 6 Mal wiederholt ein- und auszuschalten, und sehen Sie, wie es geht. besser, dann ist es der Anlasser
...mit laufenden Motor beim Anfahren, der Anlasser ???! ((-:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 3. April 2023 um 14:53:32 Uhr:
Zitat:
@Chudlin schrieb am 1. April 2023 um 13:41:53 Uhr:
Vielleicht den Anlassmotor klemmt. Ausbauen und putzen innen oder wechseln. Ich hat die gleiche Problem mit einem D3. Versuchen Sie, das Auto vielleicht 5 oder 6 Mal wiederholt ein- und auszuschalten, und sehen Sie, wie es geht. besser, dann ist es der Anlasser...mit laufenden Motor beim Anfahren, der Anlasser ???! ((-:
Ja.. wissen sie wie ein Anlasser funktioniert?
Zitat:
@Chudlin schrieb am 3. April 2023 um 15:29:09 Uhr:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 3. April 2023 um 14:53:32 Uhr:
...mit laufenden Motor beim Anfahren, der Anlasser ???! ((-:
Ja.. wissen sie wie ein Anlasser funktioniert?
...anscheinend nicht....
Zitat:
@RSsechs schrieb am 3. April 2023 um 16:40:23 Uhr:
Zitat:
@Chudlin schrieb am 3. April 2023 um 15:29:09 Uhr:
Ja.. wissen sie wie ein Anlasser funktioniert?
...anscheinend nicht....
dann lass es mich erklären. Wenn der Anlassmotor aktiviert wird, drückt ein Kolben das Zahnrad nach vorne auf das Schwungrad. Wenn der Kolben herausragt, bleibt das Zahnrad am Schwungrad befestigt, und da das Lager des Starters ein Trockenlager ist, schleift es, verursacht ein kreischendes Geräusch und ist zufällig, je nachdem, wann der Starter zu diesem Zeitpunkt feststeckt oder nicht , und der Starter wird gegen sein Lager schleifen oder nicht. bei alten Anlassern ist das normal. Er hat auch gesagt dass es kommt direkt nach Unterbodenwäschen. Es macht Sinn dass es ist die Anlassmotor. Villeich ich bin nicht korrekt, aber ich glaub nicht
Hab mir das Video angeschaut, das Geräusch isses def. nich.
Es ist ein leises Schleifgeräusch beim Anfahren oder an Rollen.
Das Geräusch tritt nur sporadisch auf...
Lg
Zitat:
@ReExzus_GER schrieb am 3. April 2023 um 17:28:49 Uhr:
Hab mir das Video angeschaut, das Geräusch isses def. nich.
Es ist ein leises Schleifgeräusch beim Anfahren oder an Rollen.
Das Geräusch tritt nur sporadisch auf...Lg
Aber nur wann dass Motor läuft? Dann vielleicht es ist wass von vorne der Motor, wie Klima Riemenscheibe oder Generator oder Rad von denen?
ich auch, das hat mit meinem gemeinten Geräusch auch nichts zu tun. Bei mir war jetzt lange Ruhe, es ist eher wie, als würden die Bremskolben zu spät öffnen und dadurch gibt es kurzfristig ein dumpfes "Schleif"-Geräusch.
Zitat:
@RSsechs schrieb am 3. April 2023 um 17:47:05 Uhr:
ich auch, das hat mit meinem gemeinten Geräusch auch nichts zu tun. Bei mir war jetzt lange Ruhe, es ist eher wie, als würden die Bremskolben zu spät öffnen und dadurch gibt es kurzfristig ein dumpfes "Schleif"-Geräusch.
Korrekt!!!
Genau das hab ich zu meiner Frau auch gesagt... Genau so klingt es!
Habe ähnliche Geräusche auch gehabt. Bei mir kamen diese definitiv von den Keramik Bremsscheiben. Nach dem ich diese vorsichtig gereinigt habe, sind diese nicht mehr vorhanden.
Wie und womit hast du sie gereinigt ?