Sporadisches Bremsrubbeln

Mercedes B-Klasse W247

Bei meinem B180 (AMG-Line, DCT, ca. 30.000 km) gibt es ein unerklärliches Phänomen. Und zwar tritt - allerdings nur gelegentlich - ein deutliches Rubbeln beim abbremsen auf. Egal, ob ich ganz behutsam z.B. bei 60 km/h aufs Pedal trete und an eine Kreuzung heranfahre, oder ob die Distronic bei 130 km/h selbstständig eingreift.
Fast immer auf längeren Urlaubsreisen (dann meist schon nach ca. 100 km) - aber nie auf Fahrten zur MB-Werkstatt (ca. 20 km) und anschließenden Probefahrten mit dem Service-Meister.
Die Bremsanlage wurde schon gründlich untersucht. Ohne Befund.
Es macht auch keinen Unterschied, ob ich mit Sommer- oder Winterrädern fahre.
Hatte eventuell schon mal ein User so ein Problem - und gab es ggf. eine Lösung?

34 Antworten

Autos müssen richtig gefahren werden , nicht nur bewegt . Meine Autos bekommen auch mal volles Rohr wenn es geht , hat noch keinem Auto geschadet , die Abgasreinigung wird es auch danken .

In vielen Fällen ist das der Grund und Beginn des Bremsrubbelns. Siehe Bild. Nach Regenfahrt das Fahrzeug mit angezogener Handbremse über Nacht abstellen.

Dsc06911

Ja , stimmt. Mit der elektrischen Bremse , das die sich immer feststellt , das gefällt mir auch nicht , aber ist so .

Ich habe mir angewöhnt, dass wenn ich in der Garage parke, generell nach Motor Aus, manuell die Fetstellbrems löse.
So kann die Bremse ohne angelegte Bremsbeläge trocknen.
Da backt oder rostet nichts fest.
Nur wenn ich unterwgs bin, da nutze ich die Feststellbremse und lass zu.
In der Garage ist es Eben, da reicht die "Bremse" vom Getriebe.

Bremse lösen, das handhabe ich schon in der Garage seit Jahren so, auch als es noch die Handbremse gab.
Denn da hatte ich öfters festgebackene Beläge, vor allem übers Wochenende.
Das gab dann Montag Morgens beim losfahren zuerst mal einen Ruck, als sich die Bremsbacken lösten.

Komischweise hatte ich das Problem nicht, als ich noch jahrelanger Laternenparker war.

Ähnliche Themen

Nasse Bremse , warme Garage , da kann das kommen . Laternen Parker , da ist immer was Wind , ist manchmal besser . Nur nicht für den Lack .

Deine Antwort
Ähnliche Themen