Sporadischer Ausfall GRA
Hallöle!
Hatte gestern wieder einmal einen Aussetzer der GRA. Ging mitten unterm Fahren aus, ließ sich erst nach mehrmaliger Betätigung des Schalters (An/Aus) der GRA beheben.
Es gibt wohl eine neue Software für's Motorsteuergerät die diese Ausfälle beheben soll. Hat die schon jemand drauf? Funktioniert die?
Grüße
RSTE
25 Antworten
Bei mir wurde der Schalter im Kuplung getauscht - 100 % Kullanz - der Touri war 1 Monat über die Werksgarantie und aber noch mit Gebrauchtwagengarantie. Fehler wie folgt beschrieben:
Wärend der Faht ging dei GRA komplett aus und war nur nach Neustart der Motor wieder da (Microsoft lässt grüßen...).
Gruß
pmandel
Meine GRA hatte sich auch verabschiedet, während der Gewährleistung.
Es war der Lenkstockschalter.
Übrings kann man die GRA prima verwirren, wenn man während
des Bremsens auf "SET" drückt 😉.
Ist aber nicht nur beim Touri so.
Gruß Otti
Heute schon die Rechnung vom Freundlichen bekommen. Macht mit Kulanz und Garantieverlängerung (20% selber) gerade doch mal 1,62 Eur.
Wenn zukünftig alle Rechnungen von diesem Freundlichen so hoch sind... ;-)
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
nur mal so eine Frage passiert der Fehler nur bei Handschalt-touris oder auch bei welchen mit DSG.
Grüße mänes
Das gleiche hatte ich mit dem Audi A6 4B. Mäusekino an und und .. alles kombiniert am Bremslichtschalter ... unglaublich was die mitlerweile alles auf ein bauteil legen.
Ich für mich habe herausgefunden das jede kulanz mit dem verkäufer deines VAG Händlers steht und fällt. Je besser der Mann druck machen kann desto mehr wird übernommen. da es ja leider auch leute gibt die nur verkaufen wollen und sonst nichts ..wird man bei selbingen wenig erreichen.
Ich muss diesen alten Beitrag nochmal aufwärmen. Ich hatte in dieser Woche für 2 Tage meinen Touri beim Freundlichen. Grund: Ausfall der GRA.
Diagnose: im Fehlerspeicher waren mehrere Fehler bzgl. GRA abgelegt
Fehlerbehebung in den 2 Tagen: Softwareupdate und Blinkerhebeleinheit ausgewechselt
Die Reparatur hat gerade mal einen Tag gehalten. Gerade ist er wieder ausgefallen. Der Hebel wurde definitiv ausgewechselt (Beschriftung sieht komplett anders aus).
Was kann es jetzt noch sein? Meiner hat ein DSG, also scheidet der Kupplungsschalter wohl aus?
Wer hatte dieses Problem schon einmal und wie wurde es beseitigt? Zum Glück habe ich ja komplette Garantie.
Hallo! Das Bremspedal hat ja auch so einen Schalter (da sich die Geschwindigkeitsregelung ja auch beim Betätigen des Bremspedals abschaltet).
Mein Lenkstockhebel von "damals" wurde inzwischen wieder ausgetauscht. Jetzt auch mit neuer Beschriftung. Und das ging noch auf (Teile-)Garantie.
Grüße
RSTE
Moin diesel,
bei meinem wurden zur problembehebung
2 mal bremslichtschalter (ist der den rste meint)
1 mal sensor an kupplung (kommt bei dir nicht in frage), da er wasser zog, wie sich herausstellte,
getauscht.
der lenkstockhebel blieb unangetastet.
nachdem dein lenkstockhebel neu ist, sollte es eigentlich nur noch am bremslichtschalter liegen können.
viel glück
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
2 mal bremslichtschalter (ist der den rste meint)
Ja, Schuldigung! Bin isch hier große Mechaniker, oder was? 😁
Bei mir funktioniert die GRA auch nicht mehr einwandfrei; da ich sie sehr wenig nutze, habe ich diesen Fehler mehr durch Zufall entdeckt, da ich hin und wieder diese einschalte; das letzte Mal war vor einem 3/4 Jahr, als sie noch funktionierte; da ich heute den ADAC wegen eines Zundschlossdefektes (habe ich hier auch mit aufgeführt) rufen musste, habe ich die Gunst der Stunde genutzt und den Fehlerspeicher auslesen lassen; allerdings konnte bzw. wurde kein Fehler angezeigt. Der ADAC meinte allerdings, dass VW durchaus beim Auslesen des Speichers ein anderes Ergebnis bekommen könnte, da der ADAC selbst nicht die Orginal-Software besitzt.