1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sporadische Startprobleme E 500 Automatik

Sporadische Startprobleme E 500 Automatik

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe versucht im Forum mal einzukreisen und bin bisher auf Kurbelwellensensor und/oder Nockenwellsensor gestoßen. Mir ist nicht ganz deutlich wann welcher Sensor der Verdächtige ist.

Folgende Problematik:

Mein E500 Automatik startet SPORADISCH schlecht. Das heißt, einmal morgens nach der Nacht in der Garage aber auch heute nachmittag bei über 30 Grad Außentemperatur nach Stunden im Freien. Es kommt nicht täglich vor aber ich habe das Gefühl inzwischen immer öfter. Sehr dubios leider.

Er orgelt einfach ne Weile länger als normal - mehrerer Sekunden - und immer wenn ich denke er startet jetzt gar nicht mehr, dann fängt er sich und startet.

War schon beim Händler, kein Fehler im Speicher und auch keine echte Idee was es sein könnte weil es so sporadisch ist. Das Fahrzeug stand den ganzen Tag dort und natürlich ist es dann nie aufgetreten. Klassicher Vorführeffekt. Sie wollen mir teure Fehlersuche im Moment ersparen.

Wir fahren aber bald für 3 Wochen in den Urlaub. Ich habe Angst, dass er dann im Urlaub irgendwann gar nicht mehr anspringt und das macht mir im Moment am meisten Sorge :-(

Hat jemande Vorschläge/Idee? Ich mache nichts selber.

Das Auto würde ich dann wieder in die Werkstatt bringen und sie bitten die Teile nach einander zu prüfen oder ggf. zu tauschen.

Vielen Dank schon mal vorab.

Beste Antwort im Thema

@Mackhack sei mir nicht böse aber ich glaube auch Du hast ein wenig Abkühlung nötig, resp. dürftest Du mal einen Gang zurück schalten. Was Du in meine Frage rein interpretierst finde ich dann doch etwas unangemessen. Fakt ist, dass mein Händler scheinbar nicht so recht weiß wo er ansetzen soll und von sich aus keine plausiblen Maßnahmen vorgeschlagen hat außer abzuwarten und weiter zu beobachten. Was du unter "spricht Bände" verstehst bedeutet für mich lediglich, dass ich das Gefühl habe, dass die aktuelle Besetzung sich womöglich irrt oder im Moment zu wenig Ideen hat was zu tun ist. Meines Erachtens mangelt es evtl. an etwas Erfahrung mit dem Fahrzeug. Die neue Besatzung ist recht jung. Punkt.

Wenn ich hier also davon ausgehen darf, dass lauter erfahrene W211 Besitzer mit reichlich Erfahrung vorhanden sind, dann spricht doch weiß Gott nichts dagegen wenn ich mir hier ein paar Tipps hole! Wozu sonst ist dieses Forum denn bitte da?

Nochmals: ich fahre bald in den Urlaub und zwar nach Kroatien. Übrigens habe ich ein T Modell und zwei Dobermänner im Kofferraum sitzen. Das ist der Grund weshalb ich vorbeugen möchte, dass ich irgendwo stehe und bei Mercedes oder ADAC anrufen muss um Hilfe zu bekommen. Jeder der schon mal mit Hunden in den Urlaub gefahren ist weiß genau was ich meine.

Außerdem ist unser Ferienhaus mitten in der Pampa. Ich hätte also ein echtes Problem wenn das Fahrzeug nicht mehr startet.

Und PS: ER ist eine SIE!

@der_rotebaron welchen Sensor genau meinst Du denn?

@jueack Kurbel- oder Nockenwelle?

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. August 2018 um 14:52:02 Uhr:


Genau, aber wen du bei Daimler warst, ist es schon Traurig, dass sie den Fehler nicht, gefunden haben.

Übrigens gibt es dort keinen, KWS für 30€ 😁

Ich bin auch traurig *hahaha* Ich habe bisher noch NIE ein Forum bemüht wegen sowas. Nur über die SBC hab ich mich mal informiert, aber lediglich um mein Risiko abschätzen zu können beim Fahrzeugkauf.

Naja selbst wenn er 100 € kostet. Ist mir dann auch egal wenn's hilft :-)

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. August 2018 um 14:52:02 Uhr:


Genau, aber wen du bei Daimler warst, ist es schon Traurig, dass sie den Fehler nicht, gefunden haben.

Übrigens gibt es dort keinen, KWS für 30€ 😁

Bei Amazon gibt’s die in jeder Preisklasse, einschließlich den genannten 30 Euro. Mit und ohne A Nummer. Es ist für jeden was dabei 😁

@jueack wow vielen Dank Dir! Das finde ich absolut nicht dramatisch von den Kosten her.
Ich bespreche das am Montag nochmal und werde Dir gerne bescheid geben wie es weiter läuft und auch was es kosten soll/wird. Danke nochmals!

@Mackhack jo die gibt's glaub echt überall zu kaufen. Man muss ja nur mal googeln. Aber ist wie gesagt nicht meine Art und ich habe auch keine Zeit da selber rum zu fummeln. Drück mir doch einfach die Daumen, dass ich Glück habe und das Problem behoben ist mit dem Sensortausch ;-)

Jeder nach seinem Gusto.

Peace Jungs! Jeder wie er kann und möchte.

*Daumen drückt*

Also Leute ich will nichts beschreien... ABER ich habe heute mein Fahrzeug abgeholt. KWS und Hallgeber Nockenwelle getauscht und ich möchte behaupten, dass mein Fahrzeug besser startet. Ein Techniker glaubte sich außerdem zu erinnern, dass der "alte" KWS der bei mir verbaut war Probleme bei hohen Temperaturen hat. Und die haben wir ja aktuell.

Samstag war ich in Bregenz und nach ein paar Stunden parken (es war extrem warm, selbst am Abend) ist es mir zum ersten mal passiert, dass er beim ersten Versuch gar nicht angesprungen hat! Ich habe ja Keyless Go. Ich starte also mit Knopfdruck.

Ich teste nun bis Freitag und werde dann nochmal berichte. Aktuell bin ich zuversichtlich, dass mein Problem behoben ist. Schade, dass ich erst selbst die Tipps bringen musste. Aber für alle Kritiker der "Freundlichen" reden hilft, wie so oft im Leben. Vor Freitag bekomme ich keine Rechnung und sollte sich mein Verdacht bestätigen wird über die Rechnung gesprochen.

ABER egal wie es ausgeht DANKE an das Forum hier! Ohne die Tipps und die Beiträge hier wäre ich selbst ja auch nicht drauf gekommen!

Drückt mir die Daumen! Wenn ich bis Freitag Ruhe habe fühle ich mich wohl in den Urlaub zu fahren.

Jeder KWS hat Probleme mit Hitze wenn er alt ist. Das sagte ich aber bereits. Das ist ja der Grund warum die Dinger verrecken.

Tja... zu früh gefreut leider. Das Problem ist dadurch nicht behoben :-( Dachte erst ich hätte mich getäuscht aber heute morgen, nach einer Nacht in der Garage ging es auch wieder länger.

Kraftstoffdruck hatte ich noch mit prüfen lassen wenn er eh schon da war. Der war wohl auch i. O.

Schöne Scheiße :-(

Ein neuer KWS ist nie eine Fehlinvestition auch wenn es in deinem Fall jetzt nicht das Hauptproblem war.

Könntest du bitte ein kurzes Video drehen, wenn er nicht anspringt. Ich möchte mir das gerne anhören.

Edit: Genau den Gedanken hatte ich auch eben. Da warst du schneller 🙂

Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. August 2018 um 15:48:05 Uhr:


Edit: Genau den Gedanken hatte ich auch eben. Da warst du schneller 🙂

Herrlich

Zitat:

@SilvaS schrieb am 31. Juli 2018 um 18:01:18 Uhr:


Danke. Ich gehe ausschließlich zum Mercedes Händler. Mein Fahrzeug ist durchweg scheckheft gepflegt bei MB.

Wen die so Toll sind, warum finden sie den Fehler nicht.

Zitat:

@chruetters schrieb am 9. August 2018 um 15:45:51 Uhr:


Könntest du bitte ein kurzes Video drehen, wenn er nicht anspringt. Ich möchte mir das gerne anhören.

Mach ich... passiert aber sehr sporadisch... daher weiß ich nicht wie schnell es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen