Sporadische Kühlwasserlampe E46 -> Kopfdichtung?

BMW 3er E46

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit dem E-Lüfter, erst lief er dauerhaft und seit kurzem überhaupt nicht mehr, beide Kühlwassersensoren sowie Lüfter mit Steuergerät kamen neu aber das Problem blieb bestehen. Da er nicht mehr lief, wurde der Motor im Stand zu warm. Nun leuchtet sporadisch die Kühlwasserlampe meist bei „hoher Drehzahl“ über 3000 U/min . Wenn ich jedoch den Behälter öffne kommt immer Luft aus dem Kühlsystem und der Wasserstand ist normal. Einen CO-Test von Amazon habe ich benutzt und dieser zeigt CO2 im Kühlsystem an, also Kopfdichtungsschaden? Einen Wasserverlust oder Rauch aus dem Auspuff habe ich nicht.
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

19 Antworten

Ich glaube das mit der kopfdichtung war es bei mir aber bevor ich die mache sollte der Lüfter normal laufen, irgendwie wird der ja nicht richtig angesteuert..

Wir hatten schonmal einen kunden bei dem auch sporadisch die kühlwasserlampe angegangen ist, am Ende war es der Ausgleichsbehälter der das Problem gemacht hat

Hat keiner einen Plan vom Lüfter? Wofür ist der Sensor vorne im Schlauch, weil auch wenn der abgesteckt ist sehe ich die Temperatur über den anderen im Motorblock. Und wo kommt die PWM-Ader im Steuergerät an?

Der Lüfter wird vom Motorsteuergerät gesteuert, dazu wird der Temperatursensor im Schlauch, Kühlerausgang verwendet. Das hat nichts mit der Motortemperatur, gemessen im Zylinderblock, zu tun.

Ähnliche Themen

Ich messe auch bei meinem wenn ich den Stecker abziehe keinen wiederstand, bei meinem Kollegen (e39) genauso aber er hat keine probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen