Sporadische Fehlermeldung Rutschsicherung und Bremsassistent Wartung erforderlich
Hallo liebe Elchgemeinde,
seit ich mit meinem XC 90, Bj 2007 im Wald war und Holz geholt habe, spuckt er immer wieder sporadisch die Fehlermeldungen ABS/Rutschsicherung Wartung erforderlich + Bremsassistent Wartung erforderlich.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit dem Elch im Wald kurzfristig festgefahren und der Unterboden auf Grund des aufgeweichten Untergrund total voller Erde und Schlamm war. Reinigung mit Wasser + eine anschließende Fahrt durch die Waschanlage ließen das Problem zunächst verschwinden. Nunmehr überraschte mich der Elch heute Morgen wieder mit den gleichen Fehlermeldungen. Lenkwinkelsensor ist letztes Jahr neu gekommen. Ich hatte jetzt ggfls. noch an ABS Sensor gedacht ?
Falls jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar, bevor ich anfange alles auseinander zu reißen.
41 Antworten
Danke - dir auch!
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 13. Januar 2024 um 18:11:31 Uhr:
Zitat:
@Henni schrieb am 13. Januar 2024 um 12:55:09 Uhr:
Ich vergaß das es sich höchst wahrscheinlich um den ABS Sensor vorne Beifahrerseite handelt. Der ist auch für viele andere Sachen zuständig.Für welche denn?
Gruß Didi
Außer ABS zB. kilometer Zähler, hat bei mir Scheinwerfer Wartung erforderlich ausgelost [Xenon] und Getriebe-Notlauf [Automatik Getriebe - konnte nur noch im 3. Gang fahren]
Gruß Henni
Ergänzend kann ich sagen, dass die Meldungen erst ab einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h auftreten, was mich ein Stück weit in Richtung ABS Ring tendieren lässt. Wenn es das Kabel wäre, müsste die Geschwindigkeit ja eigentlich egal sein, oder sehe ich das falsch ?
Bei mir ist die Karre ins Notlauf program gegangen und ich konnte dann mit 50 durch die Berge nach Hause fahren
Ähnliche Themen
Guten Morgen, eine Nachschau ergab, dass es der Sensorring auf der linken Seite ist. Nun zu meiner Frage-hat jemand von euch den Sensor schon mal getauscht und eventuell eine Anleitung dazu ?
Ja beim v70 und ich würde es nicht noch mal machen… …aber lag an meinem Wagen - hatte eben Pech gehabt.
Musst Rad abmachen, Bremsscheibe runter, dann die Antriebswelle aus dem Lager treiben.
Und hier Obacht!!!
Wenn die fest sitzt (kann geklebt oder verrostet sein), dann fahre gleich in die Werkstatt.
Kommt sie raus, defekten ABS-Ring abnehmen, stelle säubern, neuen Ring in den Backofen auf 200 grad bis er durch ist (😁), zur not die Welle noch mit Kältespray behandeln (normalerweise nicht nötig) und den Ring draufschieben (direkt aus dem Ofen - ohne abkühlen -fertig.
Alles wieder zusammenbauen und gut ist.
PS
Aber dicke Handschuhe für den heißen Ring nicht vergessen - sonst erinnerst dich lange an den Tausch… 😉
Gruß Didi
Oh Gott Didi!!!
Handschuhe ficken? Was macht ihr Schwaben noch alles?
Lol(:-)
Hans
Ja Hans,
war ein Test für dich - hast ihn bestanden… 😁
Du weißt ja- Kondome sind teuer…
Ölige Handschuhe und du sparst dir die Gleitcreme… 😁
Aber Obacht- wir rutschen wieder vom Thema ab…
😉
Gruß Didi
Ich habe einen 2 Platten Herd. Auf diesen den Ring direkt neben dem auto geschmissen, Stufe Vollgas und mit besagtem lederhandschuh den Ring auf die Welle geschmissen. Anschließend mit Schraubenzieher und Hammer zur Kontrolle nochmal nachgeklopft damit der Ring auch wirklich am Falz sitzt. Dann ist er eh schon kalt und sitzt fest.
By the way: eine Antriebswelle beim xc90 war beim radlagerwechsel so eingerostet, daß beim auspressen sich der stummel so verstaucht hat, daß er nicht mehr ins neue radlager gerutscht ist. Kommptfort 😉
Das klingt ja nach richtig viel Spaß :-( ich danke für eure Antworten. Ich werde berichten wie es gelaufen ist. Grüße
Also wenn du Antriebswelle draußen ist, geht es leichter als es sich anhört
War selbst erstaunt
Ja, die AW ist die harte Nuss, die man knacken muss…
Gruß
Didi
PS
…welch ein Gedicht… 🙂
Moin,
es ist vollbracht. Beide Ringe sind erneuert. Tatsächlich ging alles besser als gedacht und war in einer guten Stunde erledigt.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Danke für die Rückmeldung (:-)
Kurze Frage zu den ABS-Ringen. Bei mir V70 II D5 185 PS, Bj. 2006 / 2007, ca. 266.000 km.
Schon nach dem Kauf des Volvos trat der "Rutschsicherung Wartung erforderlich"-Fehler (nur bei Wärme / Hitze) auf.
Die Meldung "Bremsassistent Wartung erforderlich" tauchte zeitgleich auf. Seit ca. 1 Jahr kam die Meldung mit dem Bremsassistenten nicht mehr.
Letzen Freitag nochmal ausgelesen / auslesen lassen und Fehler gelöscht. Auf dem Heimweg trat nach stärkerem Bremsvorgang die Meldung "Rutschsicherung Wartung erforderlich" UND "Bremsassistent Wartung erforderlich" auf.
Die 2.-genannte Meldung ist mir jetzt zum 1. Mal seit Langem wieder begegnet.
Volvo-Werkstatt sagte immer, es sei auf jeden Fall der Lenkwinkelsensor.
Nun bin ich aber unsicher. Habe seitdem noch keine Werkstatt drüber schauen lassen. Werkstatt meines Vertrauens hat erst wieder im Juli Zeit, deshalb wende ich mich nochmal an euch. Natürlich möchte ich ungerne ein 500 €-Lenkwinkelsensor-Element tauschen lassen, wenn es daran nicht liegt. Fehlercode kann ich euch nachher zukommen lassen, bin auf der Arbeit.
Danke für jegliche Hilfe und Gruß an @KaiCNG :-)