sporadische Drehzahlschwankungen im Leerlauf

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ich habe seit neustem Probleme im Leerlauf. Die Drehzahl schwankt zwischen 700-900 Umdrehungen. Nach dem die Drehzahl fällt steigt sie sofort. Dabei ruckelt der Motor kurz wie als würde er kurz "abwürgen". Das Auto fährt sich sonst ganz normal ohne Probleme. Die Werkstatt meinte zu mir ich kann so erstmal weiter fahren da ich erst eine Termin in 5 Wochen bekommen habe. Nach 4 Wochen ist dann auch die Motorkontrollleuchte angegangen.

Auslesen Ergebnis: Nockenwellen-Zeiten Falsch.

ergibt für mich aber wenig Sinn da der Fehler keine sporadischen auftretenden Folgen haben kann. wenn die Zeiten falsch sind sind sie falsch und die Folgen müssten immer da sein.

Ich hab mal den Luftmassenmesser abgesteckt. Der Motor lief wieder ganz normal auf ca. 750 Umdrehungen.
Jetzt ist die frage liegt es wirklich an dem LMM, da das Problem ja weg ist, oder gibt es jemanden der ein ähnliches Problem hatte?

4 Antworten

Hi,ich habe zu Zeit genau die gleichen Symptome!
Konntest du in der Zwischenzeit das Problem lösen?
Lg
Matteo

Hi,
Ich bzw. die Werkstatt konnte das Problem an meinem Fahrzeug erfolgreich lösen. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass ein Magnetventil der Nockenwellenverstellung defekt war. Die Fehlersuche und die anschließende Reparatur wurden direkt bei Range Rover durchgeführt. Der gesamte Prozess dauerte etwa zwei Tage und die Kosten beliefen sich auf rund 350 €. Jetzt läuft das Fahrzeug wieder einwandfrei.

Lg
Okan

Top vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Dann werde ich das nächste Woche mal in Angriff nehmen!
Lieben Dank!!!

Kein ding !!!
Ich hoffe alles funktioniert bald wieder 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen