Sporadisch bläulicher Rauch beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

folgendes Problem mit meinem Wagen. Nachdem ich übers WE ca. 1100km Autobahn gefahren bin, davon die letzten 100km relativ flott (gab' ihm aber wieder Zeit sich ausreichend abzukühlen bevor ich ihn abgestellt habe), den Rest nur zwischen 140-150km/h, hab' ich den Eindruck, dass mein Diesel stärker rußt als vorher. Zudem ist er zwei Tage später auf der BAB beim ersten heftigeren Beschleunigen bei 140km/h ins Notlaufprogramm gewechselt und im Fehlerspeicher war einmalig die Fehlermeldung wegen Über-/Unterschreiten der Ladedruckgrenze abgelegt. Im KI leutete nichts. Zudem stößt er beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich sporadisch eine bläuliche Wolke aus.

Beim :-) wurde eine Meßfahrt durchgeführt und die Werte von LMM und Ladedruck überprüft und das System auf Undichtigkeiten untersucht, allerdings wurden keinerlei Fehler gefunden, auch der Turbo ist laut Händler völlig ok. Testweise wurde sogar ein neuer LMM verbaut. Schließlich wurde noch das MSG aktualisert, da es anscheinend eine neue Version gab, natürlich brachte das auch keine Verbesserung. Laut Freundlichem gibt es auch keinen ÖL- oder Kühlmittelverlust.

Derzeitige Kilometerleistung: 86600km, abgesehen vom vermehrten rußen rennt er einwandfrei, auch die Leistung scheint voll dazusein.

Hat jemand irgendwelche Tips für mich? Ich habe das letzte mal auf besagter BAB getankt und danach ist das Problem aufgetreten, könnte ich schlechten Stoff erwischt haben?
AGR?

Vielen Dank für Euere Hinweise.

mfg

illdie4u

Beste Antwort im Thema

Ja, kann passieren. Ist so eine Art schleichender Tod. Irgendwann qualmt es mal richtig und das Öl ist schlagartig durch den Auspuff.

Beobachte auf jeden Fall Deinen Ölverbrauch. Sollte der 1l/1000km überschreiten, besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf.

Ich würde aber nicht so lange warten, denn wenn er schon ölt, versaut man sich den Kat/Partikelfilter, den Ladeluftkühler incl. kompletter Ladeluftstrecke und die ganze Abgasanlage. Das dann wieder freizubrennen, ist richtig unangenehm.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

31 weitere Antworten
31 Antworten

Innerhalb der Garantie nicht, nein. Später gibt Audi i.d.R. nur 50% aufs Material zu. Sprich auf 50% Mat-Kosten und 100% der Lohnkosten bleibst Du dann sitzen. ):

*beruhig* Schwankende  Leistung kann nichts mit den NWs zu tun haben. Probiers mal mit dem LMM. Meiner zieht nun auch besser.

Grüße

Na da muss ich denn mal meinen Händler anhauen. Wäre ja ne schöne sache, schön alles neu machen lassen auf Garantie ( also was wirklich getauscht werden muss versteht sich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen