spoiler
hallo
es gibt doch bei ebay die heckspoiler (amg opik) zum aufkleben.
wollte mal fragen ob schon jemand erfahrung gemacht hat ?!
meine angst wäre der spoiler hebt auf der autobahn ab und verursacht schäden od so.
hier mal ein beispiel link.
http://www.ebay.de/.../140910577516?...
danke im vorraus 🙂
mfg
pasqual
Beste Antwort im Thema
Warum soll denn Kleben nicht halten, wir sind doch nicht in den 80er des zwanzigsten Jahrhunderts sondern in 2013!
Heute werden viele Bauteile am Fahrzeug geklebt, Kleben gehört heute zum Modernen Zeitgemäßen Fahrzeugbau, die Kleber
Sind mit denen von früher auch nicht mehr zu vergleichen!
Nur der Fuchsschwanz wird wie früher noch immer geknotet ;-)
Gruß
Hennaman
41 Antworten
Das mag sein, aber es wird schon seinen Sinn haben das Material auf festigkeit geprüft wird. Ob es porös wird usw.. Wenn einer mal hinten drauf fährt u das Ding dann Splittert, dann weisst du wieso es gerademal ein drittel kostet ( wenn überhaupt ). Schonmal Hardplastik gebrochen? Dann weisst ja wo die Unterschiede im Kunststoff liegen. Das bilige GFK ist garantiert nicht geprüft. Ist ja auch egal, ist alles Einstellungssache. Für mich kommt nur Original/OEM in Frage.
Entweder man macht es richtig ( u wartet falls wegen Kleingeld nötig ) oder man lässt es. Da kann man sonst gleich nachbau Felgen, runderneuerte Reifen usw... kaufen.
Mfg.
Runderneuerte Reifen ist doch was ganz anderes, dass ist sicherheitsrelvant.
Ein kleiner Gfk Spoiler der fest verklebt ist, ist das wohl kaum.
Ich glaube wenn man einen Unfall hat, sind kleine Gfk Splitter das kleinste Problem, vorallem da dabei schon was sehr großes auffahren muss, um den Spoiler AUF der Heckklappe zu zerstören.
Naja wie du selbst sagst, da hat jeder seine eigene Meinung.
Ja Dario da hast du recht, für den Fahrer selbst macht es keinen Unterschied. Mir ging es mehr um die möglichen Passanten drumherum. Und ein Kofferraum ist schneller hin als du schauen kannst bei einem Auffahrunfall. Egal soll jeder machen wie er will.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Also ich möchte nicht das so ein Teil bei 240 abgeht. Pauschal sehe ich das so, wenn man auf AMG machen will dann soll man auch AMG kaufen ( selbst wenn es nur gebraucht ist). Ist alles besser als so ein billig China Nachbau. Das ist genauso armselig wie moechtegrn AMG Nachbau Felgen kaufen u so tun als ob man sich Felgen für 4000euro leisten kann. Alles von AMG ja, aber nur original. Alles andere ist Corsa Tuning ( wenn man 18 ist u auf dick u fett machen will mit leeren Taschen). Ist aber nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Entweder man macht es richtig ( u wartet falls wegen Kleingeld nötig )
Wat fuer(n) Spinner(reien).... Mal dran gedacht das es Leute gibt die 3-4 mal soviel verdienen und sich trotzdem so eine coole GFK Front holen, weil die Ihnen besser gefaellt als eine langweilige AMG Front.
Junge, Du faehrst keinen CL von 80-120TEuro. Du faehrst nur einen besseren Golf. Und weil es ein besserer Golf ist werden die Leute sich da auch dranbasteln was sie wollen.
Das gilt auch fuer alle die immer schreien: "ein Mercedes, nur orginal und AMG. Das schoene Model. Wird Zeit umzusteigen, wenn jeder sich einen Spoiler dran baut...." genau steigt um auf so eine langweilige E oder S Klasse mit AMG Optikpacket.
Ich wollte mir damals einen alten Z3 holen und den auf "Prollkarre" umbauen. Nur so aus Langeweile. 😁😁 Wurde dann der CLK. Dachte mit dem geht das nicht. Aber doch, der Markt entwickelt sich, immer mehr NFS-Tuningteile fuer unseren "Golf".😛😛
Aber ist nur meine Meinung.
Der Heckspoiler ist m.e. auf jeden Fall Sicherheitsrelevant. Das reicht schon wenn hinten ein unachtsamer Radfahrer drauf knallt oder sich das GFK Teil löst und einen Mopedfahrer trifft. Es muss mit Sicherheit nicht immer Original Daimler oder AMG sein, aber diese ungeprüften Billigdinger sind für mich indiskutabel.
@samui
richtig ich fahr kein CL der 140teuro kostet, das spielt auch keine Rolle. Übrigens kostet der CL schon am zweiten Tag nur noch 80teuro u irgendwann 10teuro. Ist auch egal, die Karre kann kosten was sie will. D.h. noch lange nicht das man "ebay schrott tuning" betreiben muss.
U das ist nicht nur eine Sache des Gehalts sondern der Einstellung zu dem Thema. Nein Original Optik find ich scheisse, steh ich garnicht drauf. Aber wenn dann nur OEM Teile oder geprüfte Teile.
Von wegen Golffraktion, die Jungs legen sehr wohl wert auf Qualität. Gut gemachte VW´s haben bestimmt kein billig Ebay scheiss. Die Investieren meisst mehr Geld in ihre Karren als nen guter CLK kostet.
Zusammenfassend: Scheissegal wie teuer das Auto ist, egal welche Marke, wer wert auf Qualität lägt kauft bzw. macht kein "ebay tuning". U die schlimmsten sind die, die sich irgendwelche Plagiate von teuern Sachen dort kaufen. Bei eigenständigem Design, da sage ich nix da gibts halt keine andere "geprüfte" alternative. Oder sind halt geprüft und aus GFK. Aber bei nachbau hat man die Wahl u deswegen geht das garnicht.
Dir ist aber schon klar, das es unzählige Spoiler gibt, welche genauso aus GFK bestehen und ein Gutachten besitzen 😕
Die Verkäufer wollen halt die hohen Kosten für ein solches Gutachten sparen, dass hat lange nichts mit gefährlich zu tun.
Ebay ist nur eine Verkaufsplattform, man kann dort genauso orig. AMG Teile erwerben ...
Also ich hab mir den hier gekauft gehabt : Link zu Ebay
Ich muss sagen, er ist von der Form sehr gelungen! Vorallem das die äußeren Enden abgerundet sind und nicht wie der andere Billigscheiß, einfach gerade abgeschnitten.
Hab ihn lackiert und mit Scheiben Kleber von Mercedes befestigen lassen. Mein Tipp! Original Kleber von Mercedes (kostet etwa 23€), der wird eigentlich für das kleben von Frontscheiben benutzt.
Hält Bombenfest! 🙂
3 Wochen später zum TÜV gefahren, alles ohne Probleme, der dachte es sei ein Original Teil. Hat es im Grunde genommen nicht mal wahrgenommen.
Hoffe ich konnte bisschen helfen.
Die kleinen Heckspoilerlippen sind auch nicht aus GFK sondern aus einem Schaum, PUR beispielsweise. Dadurch werden sie elastisch und nicht hart wie GFK.
mein link von ebay war ja auch nur ein beispiel wollte jetzt keine diskussion auslösen.
ich wollte nur wissen was ihr von dem spoiler so hält.
natürlich würd ich mir kein spoiler kaufen für 20 - 30 eur. aber es muss auch keiner sein für 200 - 300 eur.
nagut sicherheitsrelevant find ich das "ding" jetzt nicht so, halt nur wenn er bei tempo 200 wegfliegt dann ja, aber wenn er richtig montiert ist finde ich wäre es theoretisch egal ob ich ein 100 eur. oder 400 eur. spoiler hab.
wenn er drauf ist un lackiert sieht man es sowieso nicht.
2 freunde von mir fahren die gleiche honda´s, beide haben sich die gleichen spoiler bestellt der eine 50 eur.
der andere 250 eur. beide gutachten und e-prüfzeichen. resultat e-prüfzeichen steht auf der aufklebenden fläche und TÜV hat es immer noch nicht gemerkt das sie nachgerüstet sind.
dachte die sind vom werk aus so.
also ich glaube ein kleines stück Plastik muss man jetzt nicht unbedingt eintragen lassen. zumal es beim clk aussehen würde wie wenn es ab werk so wäre... also denk ich ma 🙂
ich habe mir damals in ebay eine original AMG Spoilerlippe für 80 EUR gebraucht ersteigert. Hab den ganzen alten Kleber runtergekratzt und für 30 EUR neu Lackieren lassen.
Dann hab ichs von einer Mercedes Werkstatt mit Karosseriekleber ankleben lassen und es auf der ABE für die AMG Spoilerlippe abstempeln lassen. Denn die ist erst gültig, wenn es von einer MB Vertragswerkstatt angebracht und auf der ABE abgestempelt wurde.
Der TÜV oder die Polzei wollten auch noch nie von mir die ABE sehen. Aber im Falle eines Unfalles oder wenn das Teil wirklich mal wegfliegt, dann würde ich das nicht verantworten wollen. Wo kein Kläger da kein Richter, aber wenn doch dann steht man vor einem Riesen Problem. Es reicht ja schon ein kleiner Auffahrunfall bei dem sich der Schuldige rausreden möchte und fragt ob der Spoiler den eingetragen war!? Und dann hat man ganz schnell die Schuld an einem unverschuldeten Unfall und eine Anzeige wegen einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis.
Zitat:
Original geschrieben von dioskko
Hab ihn lackiert und mit Scheiben Kleber von Mercedes befestigen lassen. Mein Tipp! Original Kleber von Mercedes (kostet etwa 23€), der wird eigentlich für das kleben von Frontscheiben benutzt.Hält Bombenfest! 🙂
meiner wurde auch erstmals mit Scheibenkleber von Mercedes festgemacht, und nach einem Jahr hat sich der Spoiler von der linken Seite bis zu Mitte hin gelöst. Das runtermachen um ihn wieder neu anzukleben war ein riesen Problem und hat den Lack unter dem Spoiler komplett zerstört. Dann hab ich ihn nochmal mit richtigem Karosseriekleber ankleben lassen.
Problem an dem Scheibenkleber ist dass der komplett hart wird, der Spoiler und der Kofferraum aber viel "arbeiten". Karosseriekleber bleibt dagegen immer leicht eleastisch.
@masterfinger
Ich war heute morgen noch ein wenig harsch in meiner Antwort, sorry. Nur kann das halt nicht mehr hoeren, das orginal immer besser sein soll oder nur OEM ans Auto gehoert....
Von Sachen ans Auto kleben die keine ABE oder Gutachten haben habe Ich nicht gesprochen. Und was ich eigentlich auch meinte, das eine coole Frontschuerze mit einem "scharfen" Spoilerschwert unten dran (was aus der Prollschublade ist) mansche andere gerne haette. Und von AMG und Co. macht sowas nicht.
Wenn eine ABE oder Gutachten zum eintragen dabei ist, das nicht gefaelscht ist, sollte es doch egal sein wenn es etwas splittert. Das wurde doch im Materialgutachten getestet das es im Rahmen bleibt.
Ich habe den 35Euro Spoiler nicht montiert. Der Spoiler (35Euro) ist auch aus so einem Schaumstoff und mit TUV Gutachten. Passen wird er, war mir aber irgendwie zu billig... Da ist ein Klebeband drunter was so wie mir berichtet wurde mehr wie ausreichen sollte.
Andere Spoiler von der Form her mit ABE gibt es nicht. Haben wir ja mal in einem Threat besprochen.
Der 400Euro Kunzmann in Wagenfarbe Lackiert ist auch schon OK.
Eigentlich will Ich aber den echten BS Carbon Spoiler haben. Und wenn der mich halt 1800 kostet.... Mir auch egal was die Leute sagen wenn ich mit einem 280er und nem BS Spoiler rumfahre. Stehe Ich drueber.
Threats mit dem Namen: "Spoiler" sind immer lustig.....
Wollte nur mal anmerken, das z.B. beim TT der Spoiler geklebt UND geschraubt ist. Viellcht machen sich hier einige wirklich falsche Vorstellungen davon, was für Windverwirbelungen bzw. ein Anpressdruck bei Tempo jenseits von 250 km/h herrschen?!
Ob der org. Amg Spoiler auch nur geklebt ist, weiß ich nicht!
Ich kann nur nochmal betonen, dass wenn das Teil mit Karosseriekleber geklebt wird, nicht abgeht!
Manche wollen es einfach nicht begreifen, das ein solches Kleber dafür gemacht ist und das locker aushält..
Ich hatte schon mehrmals an Fahrzeugen kleine Spoiler / Lippen am Heck geklebt, die Teile gehen sicher nicht ab, in der Regel nie wieder!