spoiler
hallo
es gibt doch bei ebay die heckspoiler (amg opik) zum aufkleben.
wollte mal fragen ob schon jemand erfahrung gemacht hat ?!
meine angst wäre der spoiler hebt auf der autobahn ab und verursacht schäden od so.
hier mal ein beispiel link.
http://www.ebay.de/.../140910577516?...
danke im vorraus 🙂
mfg
pasqual
Beste Antwort im Thema
Warum soll denn Kleben nicht halten, wir sind doch nicht in den 80er des zwanzigsten Jahrhunderts sondern in 2013!
Heute werden viele Bauteile am Fahrzeug geklebt, Kleben gehört heute zum Modernen Zeitgemäßen Fahrzeugbau, die Kleber
Sind mit denen von früher auch nicht mehr zu vergleichen!
Nur der Fuchsschwanz wird wie früher noch immer geknotet ;-)
Gruß
Hennaman
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Wollte nur mal anmerken, das z.B. beim TT der Spoiler geklebt UND geschraubt ist. Viellcht machen sich hier einige wirklich falsche Vorstellungen davon, was für Windverwirbelungen bzw. ein Anpressdruck bei Tempo jenseits von 250 km/h herrschen?!Ob der org. Amg Spoiler auch nur geklebt ist, weiß ich nicht!
Der originale Spoiler von AMG ist auch nur geklebt und der hält "bombemfest". Kleber alleine - Karosseriekleber hält - zusätzlich schrauben ist überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Dario89
Ich kann nur nochmal betonen, dass wenn das Teil mit Karosseriekleber geklebt wird, nicht abgeht!
Manche wollen es einfach nicht begreifen, das ein solches Kleber dafür gemacht ist und das locker aushält..Ich hatte schon mehrmals an Fahrzeugen kleine Spoiler / Lippen am Heck geklebt, die Teile gehen sicher nicht ab, in der Regel nie wieder!
Ich haette angst das der zu viel haelt und dann die Heckklappe neu lackiert werden muss.
Ansonsten sollte doch ein Spoiler so montiert werden wie beschrieben in der ABE oder.... Ist doch genau geregelt.
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
Ich haette angst das der zu viel haelt und dann die Heckklappe neu lackiert werden muss.Zitat:
Original geschrieben von Dario89
Ich kann nur nochmal betonen, dass wenn das Teil mit Karosseriekleber geklebt wird, nicht abgeht!
Manche wollen es einfach nicht begreifen, das ein solches Kleber dafür gemacht ist und das locker aushält..Ich hatte schon mehrmals an Fahrzeugen kleine Spoiler / Lippen am Heck geklebt, die Teile gehen sicher nicht ab, in der Regel nie wieder!
Wenn du das Teil wieder entfernen möchtest, kannst du dir sogar sicher sein, dass die Heckklappe neu lackiert werden muss 😉
Springt die Heckklappe eigentlich noch selbstständig auf mit dem Spoiler? Wiegt zwar nicht besonders viel, aber wer weiß... muss man die Federn evtl. umstecken?
Warum soll denn Kleben nicht halten, wir sind doch nicht in den 80er des zwanzigsten Jahrhunderts sondern in 2013!
Heute werden viele Bauteile am Fahrzeug geklebt, Kleben gehört heute zum Modernen Zeitgemäßen Fahrzeugbau, die Kleber
Sind mit denen von früher auch nicht mehr zu vergleichen!
Nur der Fuchsschwanz wird wie früher noch immer geknotet ;-)
Gruß
Hennaman
Kleber ist HighTech heute. Habe 13 Jahre bei Henkel - Loctite gearbeitet. die kleben ja Formel1 Wagen zusammen. ABER das doppelseitige Klebeband hat sich auch entwickelt. Und wenn was unter so einem Spoiler ist, bzw. im Lieferumfang und es Scotch vom Konkurrenten ist ist alles super. Den das bekommt man wieder ab ohne die Heckklappe lackieren zu muessen.
Vorrausgesetzt es steht so in der ABE des Spoilers natuerlich....
Hat jetzt schon jemand einen solchen spoiler aus eBay für unter 100€ montiert?!
Wenn ja, wie ist die passgenauigkeit?!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MarvinS91
Hat jetzt schon jemand einen solchen spoiler aus eBay für unter 100€ montiert?!
Wenn ja, wie ist die passgenauigkeit?!
MfG
Jop, passt 1a
Auch nach Dem lackieren alles 100%ig?!
Welchen hast du denn gekauft?!
Kannst du mir ggf den link schicken ?!
müsste der hier gewesen sein
http://www.ebay.de/.../140910577516?...
beim lackieren wird ja am Spoiler nichts geändert, somit wie gesagt 1a
Würde aber Karosseriekleber benutzen statt dem beigelegten Klebeband, vielleicht hält das auch, aber das war mir etwas zu heikel
Ja kann ja sein das er sich in der Trockenkammer etwas verformt.
Ja ich hab hier original mercedes doppelseitiges Klebeband,was für solche Dinge auch verwendet wird.
Damit sollte es wohl halten.
Wie siehts denn aus wenn man beim TÜV steht? Intressant ist das Teil. Ich hoffe das der Prüfer nicht drauf achtet?
Glaube kaum das den Tüv das interessiert, das Teil gibt es ja auch original exakt so, E-Prüfzeichen kann man selbst beim originalen nicht vorzeigen, da sich dieses auf der Klebeseite befindet.
Für die, die es ganz genau nehmen, erlaubt ist es natürlich tzd nicht!