SPL ICE3500-D an Sundown Audio x12 d2?
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht so sicher ob ich hier im richtigen Forum bin, da ich nicht weiß in wie fern es hier um den etwas Professionelleren Teil von Car Hifi geht. Trotzdem schreibe ich einfach mal was ich vor habe vielleicht hat ja jemand bisschen Erfahrung.
Aktuell habe ich 3x Rockford Fosgate P3D2 12 an einer SPL ICE3500-D und bin gerade am überlegen die Subwoofer auf Sundown Audio zu wechseln. Ich hab ne ganze Menge an Videos gesehen und relativ viel in den Ami Foren gelesen, daher bin recht überzeugt. Hat jemand hier zufällig Sundown Subwoofer oder hat sie mal gehört? Wenn ja hat die vielleicht auch schonmal jemand mit ner SPL ICE3500-D betrieben und weiß wie das ganze so klingt? Allgemein ist es auch relativ schwierig an die Sundown Subs zu kommen, da sie in Deutschland ja kaum einen Vetrieb haben und der jenige der sie in Deutschland vertreibt, schreibt mir nicht zurück. :/
Es sollen nachher Sundown Audio xa12 d2 werden und davon dann auch 3. Wem das ganze nichts sagt es gibt relativ schöne Videos so wie dieses:
https://www.youtube.com/watch?v=hije8Sy1Gxw
Danke schonmal und es wäre cool wenn hier jemamd schonmal was gehört hat oder weiß.
Gruß und Danke.
70 Antworten
Zitat:
@svabo82 schrieb am 23. April 2016 um 22:55:43 Uhr:
Vielleicht probiere ich auch 3 Varianten aus. GG, BR und BP. Da es ja 3 Subwoofer sind, könnte ich jedem ein anderes Gehäuse verpassen. Hab mir GG und BR ja schon in WinIsd simuliert. Fahrzeug-Reso mit einbezogen.
Das wäre dann:
GG 28 Liter, leichter Peak um 40hz. Kann ich ja aber mit dem Dsp bügeln falls es mir nicht gefällt.BR 55 Liter @ 30hz
BP müsste ich noch simulieren. Dachte aber 28+56 Liter. Anständig dimensionierter Port dazu, abgestimmt auf ca. 60 - 65hz. Dann sollte das auch passen.
55 Liter für 3 Woofer erscheint mir zu wenig ich würde versuchen mit 30-35l pro woofer und 26hz Tuning. Wenn dir das zu low ist dann mach 30hz. Meine Wall is ebenfalls auf 25hz abgestimmt wenn alles passt aber da spielen so viele Faktoren eine Rolle wie die Resonanz vom Auto etc., dass musst du einfach probieren. Dazu kommt das ich halt Sage das jeder Woofer mit der richtigen Kiste und richtig gegaint low spielen kann (Auna u.K. ausgeschlossen). Ich zum Beispiel spiele halt lieber low andere schranzen lieber auf höheren Frequenzen rum etc. ist einfach Geschmackssache.
Die Liter die ich genannt hatte waren jeweils nur für einen Woofer gedacht. Also bei br wären es 165 Liter für alle 3 Woofer.
Mahlzeit. Ich melde mich auch mal wieder. Habe heute mal...Nur zu Testzwecken...Ein Gehäuse für EINEN meiner Alpine Subs gebaut. Es wurde ein Bassreflex. Grob 50 - 55 Liter....Port nicht berechnet. Aeroport vom alten Woofer genommen. Aaaaber.....Alte scheiße is das Ding laut. Der eine macht schon Druck ohne Ende. Hängt jetzt an einer Helix Spxl1000.
Ist von euch jemand beim Mammut Üüüüh ?
Ähnliche Themen
Ich nich. Dafür wäre das Auto noch nicht bereit. Und ich muß am Samstag arbeiten
Ich bin da 🙂 Setup des Autos noch unbekannt 😉
Naja....Setup würde bei mir ja stehen. Nur sind mir andere Reparaturen vom Auto in die Quere gekommen.
Und die restliche Dämmung is noch nicht angekommen
Was drin ist, ist bekannt und was rein soll auch. Nur weiß ich nicht, ob das bis Samstag klappt. Daher noch unbekannt 😉
Andere Reparaturen.... wenn du wüsstest was mit einem Auto innerhalb von einer Woche passieren kann... ich komme voraussichtlich vorbei. Werde aber nicht an Wettbewerben teilnehmen. Dafür reicht das Equipment nicht 😉 Bin aber sicher, dass es spannend wird 🙂
Achso....Also ähnliche Situation wie bei mir ;-)
So. Auto ist in der Werkstatt 🙁 Falls jemand einen netten carhifi Fan aus ffm und seine kamera mitnehmen mag, wäre ich noch gerne dabei. Sonst klappt das dieses jahr nicht
Ich könnte dir anbieten, dich vom Bahnhof in Hanau mitzunehmen, falls dich das irgendwie weiterbringt.
Wie war es denn eigentlich beim Oki?
Schön 🙂 Warm und lecker 😁
Bilder gibt's in diesem Thread -> http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?...
Ach bei den Fuzzis biste auch unterwegs? ;-)