SPL ICE3500-D an Sundown Audio x12 d2?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht so sicher ob ich hier im richtigen Forum bin, da ich nicht weiß in wie fern es hier um den etwas Professionelleren Teil von Car Hifi geht. Trotzdem schreibe ich einfach mal was ich vor habe vielleicht hat ja jemand bisschen Erfahrung.

Aktuell habe ich 3x Rockford Fosgate P3D2 12 an einer SPL ICE3500-D und bin gerade am überlegen die Subwoofer auf Sundown Audio zu wechseln. Ich hab ne ganze Menge an Videos gesehen und relativ viel in den Ami Foren gelesen, daher bin recht überzeugt. Hat jemand hier zufällig Sundown Subwoofer oder hat sie mal gehört? Wenn ja hat die vielleicht auch schonmal jemand mit ner SPL ICE3500-D betrieben und weiß wie das ganze so klingt? Allgemein ist es auch relativ schwierig an die Sundown Subs zu kommen, da sie in Deutschland ja kaum einen Vetrieb haben und der jenige der sie in Deutschland vertreibt, schreibt mir nicht zurück. :/

Es sollen nachher Sundown Audio xa12 d2 werden und davon dann auch 3. Wem das ganze nichts sagt es gibt relativ schöne Videos so wie dieses:

https://www.youtube.com/watch?v=hije8Sy1Gxw

Danke schonmal und es wäre cool wenn hier jemamd schonmal was gehört hat oder weiß.

Gruß und Danke.

70 Antworten

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 11. März 2016 um 21:09:24 Uhr:


Hast du schon ne Stufe im Auge?

Hängt bereits an einer SPL Dynamics ICE3500-D bei 0,5 Ohm. Der zv4 ist Dual 1 Ohm somit -> 0,5 Ohm er bekommt akutell 3kw gemessen ab. Es fehlt aber Leistung der Woofer kann wie gesagt locker mehr ab. Ich kaufe aber jetzte die Tage einen Golf 2 oder 3 und baue ein Wall mit 4 x zv4 d1 an 4 ICE3500-D.

Gruß,

Jacob

Also nur mehr Fläche statt mehr Leistung? Ich mein, Stufen mit >3kW gibts ja jetzt auch nicht wie Sand am Meer, daher frage ich 🙂

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 12. März 2016 um 00:14:08 Uhr:


Also nur mehr Fläche statt mehr Leistung? Ich mein, Stufen mit >3kW gibts ja jetzt auch nicht wie Sand am Meer, daher frage ich 🙂

Bin ich mir noch nicht sicher ich hab auch aktuell die Möglichkeit and Crescendo- und Banda Endstufen zu kommen. Vielleicht werdens dann auch nochmal 2 Banda 7k für jeweils zwei Sundown zv4. Wären 3,5kw pro Woofer was auch okay wäre. Ich komm da zwar nicht auf 1Ohm sondern auf 0,5 aber wenn misst man es mal genau nach dann ist es oft mehr 😉)))).

Gruß,

Jacob

Ich bin gespannt und verfolge das Projekt gerne weiter 🙂

Ähnliche Themen

da bin ich mal gespannt.

ich find die ice3500 ist ne gute stufe. wie stellst du dir die stromversorgung vor bei 4stk. ?

mfg

Zitat:

@Etzi83 schrieb am 13. März 2016 um 13:20:08 Uhr:


da bin ich mal gespannt.

ich find die ice3500 ist ne gute stufe. wie stellst du dir die stromversorgung vor bei 4stk. ?

mfg

Beste Option: Lithium und 2 Custom Singer Alts mit jeweils um die 300a Oder das gleiche mit 6 x x2200 Effection AGM's.

Also die Endstufen Frage ist wahrscheinlich gefallen. Ich werde sehr wahrscheinlich 4 Eton FA 4500 nehmen und die jeweils mit 0,5 Ohm pro Woofer fahren. Ich denke das sollte reichen. Mein zv4 steckt die 3,2kw von der spl einfach zu locker weg. Wobei ich auch denke das dort keine 3,2 kw ankommen. Müsste ich mal genau messen.

@ te dein aktuelles setup ist in nem j astra verbaut? kombi?

hätte da mal ne frage. ist das dach von haus aus stabil oder muss dieses gedämmt werden. bei uns kommt demnächst ein j kombi und ich mach mir etwas gedanken über das dach....

aktuell haben wir nen g kombi und da flattert bei einem 30er schon das dach wie ne fahne im wind

mfg

Zitat:

@Etzi83 schrieb am 12. April 2016 um 00:17:28 Uhr:


@ te dein aktuelles setup ist in nem j astra verbaut? kombi?

hätte da mal ne frage. ist das dach von haus aus stabil oder muss dieses gedämmt werden. bei uns kommt demnächst ein j kombi und ich mach mir etwas gedanken über das dach....

aktuell haben wir nen g kombi und da flattert bei einem 30er schon das dach wie ne fahne im wind

mfg

Also ich hab das mehrfach gedämmt. 😁 Dann gehts noch auch wenn die Scheibe ordentlich hub macht. Langfristig müsste ich mir da was überlegen aber da ich walle in ner anderen Karre mach ich da auch nix mehr. Viel schlimmer ist eigentlich was in der Karre abgeht und das bekommt man nicht ordentlich gedämmt. Aber ich habs mittlerweile ganz gut hinbekommen.

Hab mal paar vids hier: https://www.dropbox.com/.../AADMOHxIsK6wZwhFmYJyzZqXa?dl=0

Bei mir siehts nicht ganz so übel aus da ist das was du mim Auge siehst brutaler. Keine Ahnung wie die immer so heftige Videos machen.
Bei mir flattern auch paar sachen unterhalb der Karre aber ja wie gesagt bei dem gewallten Auto wird es komplett anderst gemacht. Hoffe ich bin nicht viel zu spät mit der Antwort.

Gruß,

JP

Wie sieht denn der Rest der Anlage aus wenn ich fragen darf?

Zitat:

@svabo82 schrieb am 15. April 2016 um 21:02:39 Uhr:


Wie sieht denn der Rest der Anlage aus wenn ich fragen darf?

Sind leider Standart Infinity HT und TMT. Da kann man daher leider nicht viel erwarten auch wenn ich die an ne RF T600.2 mittlerweile geballert hab. Ich kann halt die RF Endstufe nicht ansatzweise aufdrehen weil sonst zersprengt es mir das FS. Ich schreib dir mal kurz was alles verbaut ist:

Strom

1 x Lima 140a neu verkablet mit 70mm2
1 x Stinger SPV70 als Starter Batterie nach hinten 70mm2
2 x Effection x2200

Stufen und Woofer

1 x Sundown Audio zv4 15" D1
1 x SPL Dynamics ICE3500-D perfekt gegained auf 28hz mit SMD Tools
1 x RF T600.2

Gehäuse Peak 29hz

Hatte am Wochenende auf unserem Event zwei ICE dran und noch ne Stinger dazu geklemmt das war heftig. Leider Protecten die ICE sau schnell an 2x0,25 Ohm. Da war richtig dampf aber auf 2 Ohm leider nicht viel mehr Output. An 0,25 pro stufe war es aber abartig solange kein Protect von den Stufen kam. Da dachte ich kurzzeitig das entweder Woofer oder Auto gleich nachgeben davon wurden auch mehrere Videos gemacht.

Gruß,

JP

Die RF sind geile Stufen, was ich so bei meinem Händler und seiner Kundschaft mitbekommen habe. Da fahren teilweise welche mit 3 Stück fürs FS rum. Muss ich denen doch mal irgendwann vielleicht ne Chance geben 😉

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 18. April 2016 um 22:34:42 Uhr:


Die RF sind geile Stufen, was ich so bei meinem Händler und seiner Kundschaft mitbekommen habe. Da fahren teilweise welche mit 3 Stück fürs FS rum. Muss ich denen doch mal irgendwann vielleicht ne Chance geben 😉

Also fürs FS kenne ich fast nix besseres. Ich steh halt auch auf analogen Sound da er für mich, ich nenne das jetzt mal wärmer klingt, die T600.2 ist ja mit die größte Stufe von RF für Frontsysteme. Die kann schon einiges wenn man es will. Ich würde auch gerne bei den Monos auf Analog gehen aber das braucht abartig Strom und wird sehr flot warm. Das Problem ist tatsachlich das wenn ich iwo bin sich das iwie doch relativ flot rumspricht mit dem Sundown und dann muss ich halt 20-30 ma hintereinander gas geben hinten aufmachen damit die Leute Fotos machen können usw.

Ich denke das wird sich mit der zv4 wall auch nicht ändern und daher bleib ich da erstmal bei Digitalen Endstufen bevor ich noch zum "9v Dropmeister" werde. 😁 🙄

Kommst du zufällig nach Limeshain aufs Üühhh?

Wir fahren immer mit sehr vielen Leuten ich muss also gucken wann wir wo wieder sind. 😁 Schick mir doch mal das Event eventuell kann ich dann nen Kollegen überreden mit 8 x 18" FI Team Woofern zu kommen, das ist auch immer sehr interessant und übel. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen