Spitverbrauch
Hallo
Ich würde gerne mal Wissen was ein 3.2 FSI auf 100Km verbrauchen sollte . Meiner zieht ca. 15Liter durch mit Automatikgetriebe und das alles bei schleichender Fahrweise.
29 Antworten
Hallo,
Bei mir habe ich die Zündspulen gewechselt und habe ca.1,5Ltr weniger Verbrauch gehabt,
könnte vielleicht dir auch helfen!
mfg
Bei dem Freundlichen war ich schon
das 15 L zuviel sind haben die mir auch gesagt .aber wodran es liegt können die mir auch nicht sagendiese antwort kann dir jeder fleischer bäcker oder frisör geben und das hätte ich dem werkstatt meister auch so gesagt.
muss zustimmen das manche freie werkstätten manchmal mehr los haben als so manche fachwerkstatt,wobei ich da manchmal nicht weiss ob die wirklich keine ahnung haben oder nur so tun. haben bei uns auch einen händler wo ich nicht hingehe weil ich beim bäcker ne kompetentere antwort bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
!5l sind dann def. zuviel. Was den freundlichen angeht ist das klar - ist wie z.B. wenn man 1l Öl auf 1000KM verbrauchen würde - man würde verrückt und hätte kein Bock mehr auf das Fahrzeug aber der freundliche verweist einen achselzuckend auf die Betriebsanleitung wo steht bis 1l Öl auf 1000KM sei normal :-(Aber zurück zu Deinem Problem - kann an vielem liegen wie schon gesagt Luftfilter, Luftmassenmesser etc.
In auto motor usw. TV kommen doch immer diese Autodoktoren die alle Fehler finden, fahr doch mal dort hin.
MFG
einen Luftmassenmesser hat der nicht . aber kann es sein das außer dem Luftfilter noch ein Filter im Ansaugschlauch sein müßte ich hab da so ein Bild am Pc des 🙂 gesehen? kann mich natürlich auch irren
Zitat:
Original geschrieben von maro_one
Hallo,
Bei mir habe ich die Zündspulen gewechselt und habe ca.1,5Ltr weniger Verbrauch gehabt,
könnte vielleicht dir auch helfen!
mfg
War aber bestimmt ein teurer Spaß oder
Hi,-
Es geht in der Bucht gibt es für 15€ pro stück.Wechseln kann man selbst kein problem
mfg
Zitat:
Original geschrieben von maro_one
Hi,-
Es geht in der Bucht gibt es für 15€ pro stück.Wechseln kann man selbst kein problem
mfg
Danke für die vielen Tips
ich war heute in einer freien Werkstatt die haben einen Gutbrod tester und siehe da Zylinder 1 und 6 Fehlzündung !! nur komisch das die 🙂 nichts gefunden haben . ich werd mal bei Audi anrufen (
hab ja noch Grantie ) mal schauen was die dazu sagen
Euch allen wünsch ich ein frohes Weihnachtsfest 😛
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Alle guten Dinge sind Drei... also auf zum nächsten 🙂Bei meinem ist alles zwischen 8 und 19 Liter machbar...
Im Schnitt brauche ich so 12,5 Liter.
Genau, bei mir ist es auch so um die 11 bis 12 wobei 60 pro Tag Autobahn ohne Stau und ca. 40 zusätzlich in der Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von spanienland
Genau, bei mir ist es auch so um die 11 bis 12 wobei 60 pro Tag Autobahn ohne Stau und ca. 40 zusätzlich in der Stadt.Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Alle guten Dinge sind Drei... also auf zum nächsten 🙂Bei meinem ist alles zwischen 8 und 19 Liter machbar...
Im Schnitt brauche ich so 12,5 Liter.
Entschudigung : meinte 11 bis 12 Liter für 60 Km und zusätzliche 40 Km.
Hallo,
mal so nebenbei: wie kann man die Einzel-Zündspule testen ?
Ist doch besser als auf blauen Dunst neue zu kaufen.....
Mein 3.2 FSi Avant Handschalter Frontantrieb braucht im Kurzstreckenbetrieb
(5,5 km zur Arbeit / Landstraße + Feldweg und ein bißchen Drittelmix) zwischen 14-15 l/100km.
Auf der Autobahn bei nicht mehr als 200 km/h sind es unter 12 l/100km.
Längere Landstraßenstrecken fahre ich selten, hier zeigt der BC dann aber unter 10l/100km
bei 90km/h an. Der BC ist allerdings auch immer besser als der tatsächliche Verbrauch, zeigt
wohl so 1,5l/100km zu wenig an (BC2, auf mehrere 1000km).
Gruß,
Arnd
@hembrock ich würde sagen dein verbrauch ist normal.
ich habe nen 3.0 tdi quatrro mit automatik. ich fahre 4 km in die arbeit und 3 nach hause. ansonsten kommen nur stadtfahrten in frage. ich brauch wenn ich zur zeit tanke 11 liter.
dachte schon das wäre zu viel, wen ich aber eure verbräuche lese bin ich wieder beruhigt zumal winter ist un ich dann im sommer ca 10-10,5 liter brauche.
aber mir ist aufgefallen, wenn das auto warm ist brauche bei 100km/h auf der landstraße ca 5.5-6.5 liter und wenn das auto kalt ist bei 100km/h auf der landstraße ca 8-8,5 liter .
von daher denke ich, dass dein verbrauch aufgrund der kurzstrecke normal ist
Moin,
@mudscho: ich hatte auch nicht gemeint, daß der Verbrauch total unnormal ist....
( Könnte natürlich ruhig ein bißchen weniger sein ;-) )
Meine Angaben sollten zum Vergleichen dienen.
Trotzdem würde ich gerne wissen, ob und wie man die Zündspulen prüfen kann,
da es hier ja öfter mal Fehler beim A6 zu geben scheint.
Gruß,
Arnd
Hallo,
@ 3.2 S-line:
die Ergebnisse bitte später mal mitteilen.
Vielleicht kann der ein oder andere ja was damit anfangen.
Gruß,
Arnd
Zitat:
Original geschrieben von hembrock3
Moin,@mudscho: ich hatte auch nicht gemeint, daß der Verbrauch total unnormal ist....
( Könnte natürlich ruhig ein bißchen weniger sein ;-) )
Meine Angaben sollten zum Vergleichen dienen.Trotzdem würde ich gerne wissen, ob und wie man die Zündspulen prüfen kann,
da es hier ja öfter mal Fehler beim A6 zu geben scheint.Gruß,
Arnd
Hallo
Leider hatte ich mich verschrieben ich meinte einen Gutmanntester nicht Gutbrod, die Werkstatt hatte sich die Einzelwerte der Zylinder aneigen lassen daran haben sie es erkannt mit das mit Zylinder eins + sechs etws nicht stimmt aber wie ganau das geht , sorry keine Ahnung
Zitat:
Original geschrieben von hembrock3
Hallo,@ 3.2 S-line:
die Ergebnisse bitte später mal mitteilen.
Vielleicht kann der ein oder andere ja was damit anfangen.Gruß,
Arnd
Werd ich machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3.2 S-line
HalloZitat:
Original geschrieben von hembrock3
Moin,@mudscho: ich hatte auch nicht gemeint, daß der Verbrauch total unnormal ist....
( Könnte natürlich ruhig ein bißchen weniger sein ;-) )
Meine Angaben sollten zum Vergleichen dienen.Trotzdem würde ich gerne wissen, ob und wie man die Zündspulen prüfen kann,
da es hier ja öfter mal Fehler beim A6 zu geben scheint.Gruß,
Arnd
Leider hatte ich mich verschrieben ich meinte einen Gutmanntester nicht Gutbrod, die Werkstatt hatte sich die Einzelwerte der Zylinder aneigen lassen, daran haben sie erkannt das mit Zylinder eins + sechs etws nicht stimmt.