Spiralfederbruch

Saab 9-3 YS3F

Bin am Wochenende wegen eines " beidseitigen Spiralfederbruchs vorne" liegen geblieben. Wie gibt es so etwas??

Bei der Gelegenheit habe ich die Werkstatt wegen der extremen Rauchentwicklung des "Zuheizers", die immer wieder auftritt, angesprochen. Soll ca. 1.400 EURO für den Austausch erfordern.

2,2 TID 10/2003 75.000 KM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wabe


Auch längere Bedienung half bei unserem nicht. Die Standheizung lief bzw läuft morgens und nachmittags jeweils eine halbe Stunde wen es kalt ist, also von okt. bis April ( mindestens, meine Frau hat keinen Zuheizer und muß daher Wärme von aussen zuführen )

Frauen haben Fischblut...immer kalte Finger und kalte Füsse.😁

Der Zusatzheizer, auch Ehemann genannt, funktioniert nur zu Hause unter der Bettdecke.😎

Der Ofen im Auto...sollte mehrmals hintereinander für 60 Minten aktiv sein, damit das Ding wirklich gut ausgebrannt wird.😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Kann einer sagen von wem die Federn kommen, von denen hier berichtet wird? Gemeint ist der Zulieferer für Saab.

Zulieferer wird nie erkenntlich, höchstens das Herstellerland...made in Japan...😁

Wo die Federn herkommen, oder von wem hergestellt...null Ahnung!!!

Baut der Hersteller das 3.0 TiD jetzt auch Federn 😁

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Baut der Hersteller das 3.0 TiD jetzt auch Federn 😁

Zweigleisig!!!

Martinsgänse bringen Fleisch und hochwertige Gänsefedern/Daunen...vorzugsweise aus Polen!😁

"MADE IN POLAND"...not... "Made in JAPAN"...😁

Damit ist nicht geklärt, welcher Hersteller für Fahrwerke von Saab zuständig ist!

Und wie sich Maden in Japan oder Polen fühlen...dürfte mir total egal sein. Ich hasse Maden und Fliegen.🙁

Deine Antwort