spinnt die Tankanzeige?

Opel Astra G

Jo,

mal ne Frage, kann es sein das die Tankanziege bissl spinnt? Oder is das nur bei mir so. Im Handbuch steht, das wenn das Tanksymbol leuchtet, Rest und so weiter ... und wenn sie blinkt schnellstmöglich tanken gehen. Bei mir is nur das, wenn das Teil blinkt tank teilweiße nur 43 Liter rein (Meine Ellis sagten mir auch schon, das die Anzeige nen Treffer hat).

is das normal? wie viel Liter passen in den Tank denn rein?

27 Antworten

Mal zur Hauptfrage: Ja die Tankanzeige spinnt hin und wieder. Aber der Verbrauch steigt nicht mit ende des Tanks. Ach ja und die 10Euro tanker versteh ich auch nicht. Ich geh wenn der Tank leer ist und schau noch nicht mal auf den Preis, weil wenn ich tanken muss tanke ich, fertig.

@Silent
genauso
bei mir (bekennender 15€tanker :P )
hat das aber einen anderen grund, dass ich öfters tanke obwohl der tank nicht leer ist

da ich die woche über quasi immer nach deutschland fahre tanke ich sonntags immer voll damit es auch sicher reicht....egal wieviel da jetzt reinpassen mag
mit'm lpg ist mir so vorgekommen dass ich für 2euro getankt habe....das lag aber auch daran dass die verschiedenen anlagen nicht gleichviel in den tank pusten.

Aber im allgemeinen hast du wohl recht...das nervt eigentlich ziemlich.

genauso wie die leute die den tank vollmachen...noch 5 kanister (oder wasserbehälter...oder wasweissichsonstnoch) füllen und dann das auto an der säule stehen lassen und noch gemütlich durch den shop schlendern um kaffee, allohol und zigaretten zu kaufen....

Letztens stand eine vor mir an der Säule, also ich hab Glück gehabt und stand hinter ihr an der und konnte in Ruhe tanken, denn die hat da seelenruhig gewartet bis der Mensch von der Tankstelle kam und ihr eine Birne ausgetauscht hat, also getankt hatte sie schon und dann warscheinlich beim bezahlen gesagt das sie die gewechselt haben möchte, aber anstatt zur seite zu fahren blockiert sie die ganze Zeit die Säule, klasse, die stand noch da als ich weg bin.

....nochwas zum thema....

also, die tankanzeige von benzin geht ja schon ungenau....aber meine für LPG, die ist sowas von ungenau, da könnte man genausogut am auto rütteln um rauszufinden wieviel im tank ist ^^
.....ist einfach eine gewöhnungssache dass man mit tageskilometerzähler fährt 😉

@silent
gut dass ich LPG tanke....das sind recht wenige leute, da ist meist keine warteschlange :-)

Ähnliche Themen

Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Tanknadel spinnt. Meist, wenn der Tank z. B. noch 1/4 anzeigt und ich nach dem Einsteigen sofort den Schlüssel von 0 auf 3 drehe, um ihn anzulassen. Also wenn ich nicht erst in Stellung 2 warte bis einige Kontrolllampen ausgegangen sind. Dann zeigt manchmal die Tankanzeige an, dass ich schon auf Reserve bin, und die Lampe leuchtet.

Wenn ich der Nadel aber Zeit lasse auf ihren korrekten Stand zu steigen, und dann erst anlasse, ist alles gut.

Jo, das kenn ich.
Vor 2 Tagen bin ich ins Geschäft gefahren, da war der Tank kurz unter 1/4, ganz normal eben. Hab beim Bäcker angehalten, als ich ihn danach angelassen hab hat die Anzeige geblinkt!!!
Am Feierabend wieder ins Auto gestiegen und den Wagen angelassen (vorher gewartet) und siehe da, kein leuchten und kein blinken. Heut hab ich getankt, da hat sie mit Recht geleuchtet.

Das ist normal bei den Astra G Tankanzeigen.

die vom astra f waren auch nicht wirklich besser ^^

Reichweitenanzeige mit Bordcomputer

So, nachdem ich inzwischen ja erfolgreich vom Vectra A ins Astra G-Forum gekommen bin, hätte ich zu besagtem Thema auch noch ne kleine Frage:

Die ungenauigkeit der Tankanzeige kann ich so weit bestätigen - jetzt würde mich mal interessieren, wie es sich bei Euch so mit der Reichweitenanzeige vom Bordcomputer verhält! Der hats nämlich schon gebracht, mich mit 24km Restreichweite stehen zu lassen. (und: NEIN, die letzten 30km wurden sehr gleichmäßig gefahren, die Berechnung hätte also stimmen müssen *G*) Außerdem zeigt der BC auf ne Tankfüllung immer mindestens 2 Liter weniger an, als in den Tank wandern - entweder ich hab ein Leck, der Sprit verdunstet oder der BC hat leider ne Abweichung von rund 4%?

Würd mich freuen, Eure Erfahrungen zu hören!!!

Grüße

marczzzzz

Hallo!
Also, auf Bordcomputer habe ich mich noch nie verlassen. Ich fahre immer nach Tageskilometerzähler und bin noch nie mit leerem Tank liegengeblieben. Was natürlich passieren könnte, wenn mal mit der Einspritzanlage etwas nicht stimmt und er dann erheblich mehr verbraucht.

Abweichung Bordcomputer

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich vorhin ne weitere Frage vergessen habe:

Ist es möglich, den Bordcomputer in irgendeiner Art und Weise zu kalibrieren?
War vorhin Tanken - hab 51 Liter reingequetscht bekommen (für den Notfall fährt immer ein 5l-Kanister mit). Der Bordcomputer konnte sich hingegen nur an 47,4 durchgeblasene Liter erinnern.....

Viele Grüße aus dem Süden

marczzzzz

Kalibrierung des BC ist m. M nach über Tech2 möglich.
Prinzipiell ist es aber unnötig, Probleme könnte eher ein verbogener Schwimmerarm oder eine falsche BC-Codierung machen.
10 Liter-Tanken hat übrigens einen Vorteil: Immer bis auf 1 Liter leerfahren und 10 Liter tanken heißt gegenüber auf 10 Liter leerfahren und bis 52 Liter volltanken etwa 20 kg durchschnittliche Gewichtsersparnis (also etwa 25 Liter Benzin). Das bedeutet gut 0,1 L/100 km weniger Verbrauch - so kann man auch Benzin sparen...

@rudistoerf
deine spritersparnis ist theoretisch schon richtig....aber ich denk da gibt es wichtigere faktoren die mehr einfluss haben 😉

hey leutz bin auch mal wieder da und zu dem thema die spinnt sowas von!!!!!mehr gibt es da net zu schreiben!!!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen