Spinning Wheel

Opel Combo B

Hallo Leutz,

kann mir jemand sagen ob das wirklich erlaubt ist?

Der Verkäufer meint ja, aber ob ich das glauben soll.
Für meine Stahlfelgen mit Winterbereifung wäre das doch ein toller Witz.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

26 Antworten

Oh. I'm dizzy, aber ich meine, sowas neulich an einem gewöhnlichen Peugeot hier unten bei mir an der Ampel gesehen zu haben. Insofern, glaub schon, ja!

es sind meines Wissens ( RTL: Die Reportage)
keine beweglichen Teile außerhalb der Fahrzeugs erlaubt.

im Fernsehen hatte sich einer dafür extra ein schweizer Numernschild besorgt.

Wie krieg ich das den raus, ob die Dinger erlaubt sind?
Muss ich wohl beim Tüv nachfragen oder wie kann ich das am Besten machen?

Mal abgesehen davon: Findest Du die gut?

Ähnliche Themen

Die richtigen Spinning-Wheels-Alufelgen haben in Deutschland noch keinen TÜV-Segen. Zur Motorschow 2004 wurde es groß angekündigt, dass die Ami-Hersteller dieser Felgen in Deutschland dafür TÜV Ende letzten Jahres beantragen wollten. Sowas zieht sich ja immer. Denke mal man wird dieses Jahr noch Spinning-Wheels mit deutschen TÜV bekommen.

Ich find die cool... Ist mal was anderes. Hat halt nicht jeder.
Ich mag gerne sachen die nicht jeder hat. Außerdem sehen die ganz lustig aus.

Wenn man dann die Stahlfelgen noch lackiert ist das doch echt funny. Chrom-Spinners und blaue Stahlfelgen würden sich auf meinem Auto bestimmt gut machen!

Oh! Achja, jetzt sehe ich es, das sind ja Radkappen! Also, ich habe vor ca. 8 Wochen sowas schon gesehen im Straßenverkehr, da dachte ich noch, seine Räder drehten durch...War ganz lustig anzusehen.

Genaues sind nur Radkappen... Original Alus mit Spinning kann ich ja nicht bezahlen.

Da es nur Radkappen sind stell ich die Frage einfach nochmal... Erlaubt oder nicht?

Ich bin offensichtlich nicht kompetent, dies zu beantworten, sehe aber auch gerade, dass da (bei ebay) was von Ampel steht...genau das war der von mir gesehene Effekt!.

Steht aber auffällig wenig bis gar nix zur Zulässigkeit...evt. mal beim TÜV fragen..??

Klick
Klick 2

Nach etwa 2 Wochen wechselten sie über Nacht unfreiwillig den Besitzer 🙁

Sehen recht poplig aus, anner Ampel sorgts aber auf jeden Fall für lustige Gesichter. Sind aber afaik trotzdem net erlaubt.

Jepp hast recht....voll Porno *ggg*

Moin,

Ich würde aus dem reinen Gefühl heraus sagen ... Der TÜV wird dich auslachen und mit Freude die Plakette abkratzen.

MFG Kester

lass die finger davon

alle beweglichen teile außen sind verböten
auch wenn es keine echten alus sind

aber warte ab ein jahr vll anderthalb dann haben wir auch in deutschland den tüv soweit dann bekommst die auch eingetragen.

Wenn ich dran denke fahr ich morgen mal zum TÜV und frage einfach mal nach...
So wie Fate aber erzählt, sollte man die Dinger aber gut sichern... gibt es ne Möglichkeit die irgendwie zu sichern?

30€ ist relativ günstig für so ne Optik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen