spielen die CD-Radios CD-Rs?
spielen die Mercedes CD-Radios Audio 10 und special selbstgebrannte CDs ab?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Deswegen funktioniert's ja auch ... damals mussten sich die Hersteller noch nicht mit dutzenden Kopiersystemen und -sperren herumschlagen. Wo CD draufstand, war auch CD drin. 😁
Dann würde ja eher die CD-R laufen als die "CD", da ja auf vielen CD-R der Kopierschutz fehlt. 😁 😁
So ich frisch den Thread mal auf !
Hatte auch Probleme, brannte immer mit normalen Sony CD`rs das ging mit dem PC immer ganz gut, mitm Notebook Brenner hatte ich immer das Problem, dass der Player dann mitten im Lied anfing.
Seit neuestem wollte er dann sogar mit PC gebrannte Sony`s nicht mehr recht lesen.
Angeregt durch den tip von borborola hab ich mir heute einen (sündteueren) Fuji CD-R Pro for Audio geholt.
Ergebnis:
Brennen mit Nero 8-fach (sogar am Notebook) im Disk at Once Modus, dazu noch "pausen am Ende der Tracks eliminieren" wegklicken und siehe da....
Null Probleme mehr, liest absolut sauber ab der ersten Sekunde, Track wechseln klappt innerhalb 1-2 Sekunden !!!
Bin absolut begeistert, wenn er jetz noch MP3s spielen würde *gg*
Habe auch ein Audio 10CD nur zur Info.
Also einfach bissl in die Rohlinge investieren , dann klappts auch mitm Audio 10CD.
mfg
wastl
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nimm einfach andere Rohlinge, am besten Audio mit Blauer Beschichtung, dann funktioniert auch die Umschaltung vom Radio auf CD und zwischen den Titeln...
Audio Rohlinge sind nicht besser als normale, nur teurer
Unterschiede: GEMA Abgaben dabei (deshalb teurer) und ein spezieller Code für Standalone Recorder (zB eine Stereoanlage die direkt auf CD aufnehmen kann)
Der Code dient nur dazu, dass das Gerät erkennen kann, dass es eine Audio CD-R /W ist.
Hintergrund: die meisten dieser Geräte dürfen nur derartige Rohlinge mit entrichteter Abgabe brennen und verweigern ansonsten die Aufnahme.
Einfach gute Rohlinge kaufen und mit angemessener Geschwindigkeit im DAO Modus brennen.
Ach ja: langsamere Geschwindigkeiten liefern bei vielen Geräten schlechtere Resultate als höhere - schließlich sind die Laufwerke primär für die hohen Geschwindigkeiten optimiert.