Spiel in der Antriebswelle

Opel Vectra C

Moiin..

Darf die Antriebswelle Spiel haben horizontal?
Also wenn man sie Richtung Radnabe-Getriebe hin und her bewegt.
Es handelt sich um die Fahrerseite.
Beim Fahren sonst keinerlei aussergwöhnliche Geräusche ausser
Das es ab und zu von vorn unten n Schlag tut. Mal stärker, mal schwächer.
Vielleicht auch das sich ne Feder entspannt? Kann das so n Schlag
Tun das man das im Fussraum spürt?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astrahz17dtl


@125erfreak

Also das eine Querlenkerlager sieht ausgeschlagen aus und beim zweiten scheint es einen Riss zu geben. Beides hab ich mal auf Deinen Fotos markiert.
Und die Felge auf dem Bild sieht aber am Rand sehr eingedellt aus und Vater Rost hat da auch schon zugeschlagen. Die Reifenschäden sind auch nicht schön und deswegen sollten diese Ersetzt werden!

Zu der Feldabhilfe: Kann möglich sein dass das hilft, denn --> "Wer gut schmiert, der gut fährt" 😁

muss dazusagen hat gestern bei uns geregnet 🙂 werd sie mir trotzdem noch mal genauer anschauen. zunot werden alle 4 neu gemacht kosten ja nicht die welt wird zwar ein wenig fummelig aber was solls , mein lieblingsgebiet :P

du weist nicht zufällig was genau das für fett is? weil MOS2 fett hätte ich noch hier 🙂

Die beiden Inneren Lager kann man ja einzeln wechseln, aber leider ist das Tragegelenk fest und kann nicht getauscht werden 😠 Ich muss bei mir auch beide Querlenker wechseln und mache kurzen Prozess und wechsele gleich den Kompletten Lenker. Denn was bring es mir wenn die beiden Inneren Lager neu sind und dann das Tragegelenk im Arsch ist 😕 Da hab ich die Arbeit dann Doppelt.

In Sachen Fett kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Wenn ich mal Achsmanschetten gewechselt habe, hab ich das mitgelieferte Fett genommen oder mir welches von meinem Mechaniker geben lassen.

Was für eine Laufleistung hat Dein Vectra eigentlich und wann war die EZ? Schreib das am Besten in Deine Signatur (so wie es bei mir aussieht).

okay dann nehm ich einfach das MOS2 fett ist ja das gelenkfett😉 ja mal schauen was die dinger kosten 🙂 mein vectra is bj 05 und geht auf die 105000km zu hatte mit ca 100000 ein steuerkettenschaden wurde von einem Ehemaligen opel mitarbeiter neue steuerkettensätze verbaut kopf geplant neue ventile etc. Druckregler wurde wohl schon gemacht sowies aussieht. Was die Hochdruckpumpe angeht denk ich auch mal das es eine neuere ist das sie von continental ist.

Hallo,

zu den Querlenkerlagern: die sind Ok. Las diese wie die sind;
Fett kann normales Lagerfett oder auch MOS2 genommen werden.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WHammi


Hallo,

zu den Querlenkerlagern: die sind Ok. Las diese wie die sind;
Fett kann normales Lagerfett oder auch MOS2 genommen werden.

Gruß

alles klar vielen dank schon mal an alle 🙂 bestes forum 🙂

sooo also mein gong geräusch ist jetzt weck 🙂 rad mutter gelöst um 45° und dann wieder angezogen und seid dem ist das geräusch weg 🙂

Zitat:

@125erfreak schrieb am 13. August 2013 um 12:06:31 Uhr:


also hab da gerade was im tis gefunden feldabhilfe 2439 Problem: Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren für alle Astra-H ,Meriva ,Vectra-C ,Insignia ,Signum und alle motoren.

Beanstandung: Bing - Geräusch
Ursache: Bewegung der Antriebswelle in der Radnabe

Bing- oder Klick- Geräusch von der Vorderachse beim Anfahren. Um das
Geräusch zu beseitigen, muss die Antriebswelle von der Radnabe
getrennt werden. Vor dem Wiedereinbau, muss die Verzahnung gereinigt
und danach gefettet werden. Mutter der Antriebswelle mit dem
vorgeschriebenen Drehmoment - siehe entsprechende Service-Anleitung -
anziehen. Laut opel soll es dieses schmierfett sein katalog 19 48 568 teilenummer 90 397 024

welches fett ist das den genau?

Dann werd ich das wohl mal machen 🙂 vielleicht hilft euch das auch weiter wenn ihr fragen habt ich hab das tis2000 daheim gerne an mich wenden

Hallo 125erFreak

Weißt du ob die Feldabhilfe auch beim Zafira B zutrifft?
Den bei meinem ist auch immer beim anfahren ob vor oder zurück ein Metallisches klacken zu hören hab dazu auch ein Video.

Radschrauben kann ich Aufjedenfall ausschließen hab erst neue Räder draufgemacht und das Geräusch gab es auch vorher schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen