Spiel Achslager hinten

VW Golf 3 (1H)

Wieviel Spiel dürfen die hintern Achslager haben??

wenn ich mit der Hand am Rad ziehe und drücke merkt man und sieht man das, das Achslager Spiel hat ist auf beiden Seiten so.

Bei der letzten Achsvermessung sage man mir der Sturz hinten sei falsch.

Gut aussehen tuen die Achslager nicht mehr.

Er fährt auch was Schwammig.

34 Antworten

Ich versteh immer noch nicht, was du meinst =/

Aber wieso hast du die kompletten Halter vom Unterboden abgeschraubt? 😰

Ich bin kein Pfuscher! Aber ich würde es so lassen, denn ich denke nicht dass man den unterschied merkt. Das einzige könnte evtl sein, dass es jetzt statt 180Tkm nur 175Tkm hält....

Ich kann dir gerade nochnichtmal sagen, ob meine 100% oder auch nur 99% mittig waren...

Außerdem eine Werkstatt würde das auch so lassen und du als Kunde würdest nichts mit bekommen 😁 (so denke ich somindest oft😁)

Denn Halter habe ich abgeschraubt weil ich die Schrauben vom BKV nicht mehr los gingen, hatte der vorbesitzer schon dran rum gespielt
und die waren von innen schon rund.

Werde die Schrauben jetzt ausboren und neue reinmachen.

Das stimmt wenn es die Werkstatt das macht, sie man das ja später nicht.

Sollte ja Perfekt werden und kein pfusch werden.

Die halten Lager haben auch Lange gehalten, der Wagen hat jetzt 264tkm runter, Auf jeden Fall jetzt ist am Fahrwerk alles neu wie hinten und vorne

Was mich interessieren würde: wie ging denn der Achsbolzen raus solange der Bremskraftregler dran war?

Habe gerade dieselbe Reparatur gemacht und bei mir wäre das meiner Meinung nicht möglich gewesen ohne den Bozen zu teilen.

Und umgekehrt ist es meines Erachtens ganz unmöglich: wie soll der neue Bolzen rein, solange der Bremskraftregler dran ist?

Daran, daß die Schrauben am BKR schlecht sind, ist nicht der Vorbesitzer, sondern VW schuld. Das ist eine eindeutige Fehlkonstruktion; Stahlschrauben in einem Alugehäuse. Die sind darin wie festgeschweißt. Und zu allem Überfluß sind die Muttern auch noch mit dem Träger verschweißt. Eine absolute Unverschämtheit ist diese Konstruktion. Der Konstrukteur gehört bestraft.

Ich habe hinten die angeschweißten Muttern abgeflext und dann die Schrauben ausgebohrt/herausgetrieben. Dann neue Schrauben eingesetzt und normale 8er Muttern genommen. Nächstes Mal kann ich dann die Muttern lösen und kann die festgebackenen Schrauben drin lassen.

Ähnliche Themen

Ich habe die Schraube mit der Flex geteilt, und beim einbau habe ich sie von der anderen Seite durch gesteckt.

Das einzige was bei mir war beim einbau, müste den Träger auf der anderen Seite losmachen sonst hätte ich den

Bolzen nicht durch gekriegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen