Spiegelungen in den Scheiben

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

nach 7 zufriedenen Jahren mit meinem W211 bin ich nun auf den W212 (E 350 BE) umgestiegen. Ich fahre das Fahrzeug in der Ausführung Elegance. Was mir dort als sehr störend auffällt sind die Spiegelungen in der Windschutzscheibe und in den beiden Seitenscheiben. Ich rede hier von der Umrandung um die Parktronicanzeige vorne sowie von den beiden alufarbigen Lüftungsgittern ganz rechts und ganz links. Dabei bedecken letztere fast die gesamte Rückspieglfläche

Hat jemand einen Kniff, wie man diese sehr störenden Effekte abstellen kann?

Gruß
xedix25

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Fangemeinde,

ich komme soeben zurück vom Freundlichen. Die silberfarbigen Lüftungsgitter rechts und links wurden gegen schwarze getauscht. Ohne jegliche Diskussion! Die Fragestellung scheint nicht unbekannt zu sein. Ab sofort keine Spiegelungen mehr! Und von der Ästhetik her ist es mit Sicherheit keine Verschlechterung!

Vielleicht erlaubt Ihr mir zum Abschluss noch ein wenig Manöverkritik. Nach allem, was so bisher geschrieben wurde, bin ich doch sehr verwundert, auf welche Gedanken so mancher kommt, wenn schlicht und ergreifend nur nach einer Möglichkeit gefragt wird, störende Reflexionen zu beseitigen. Das war schließlich die Ausgangslage, nicht mehr und nicht weniger.

Festzuhalten ist doch zunächst, dass ganz objektiv offensichtlich Spiegelungen an Stellen vorhanden sind, wo sie nun beim besten Willen nicht hingehören!

Die Frage ist, wie diese Spiegelungen nun subjektiv gewertet werden. Der eine mag sich darüber freuen (eher unwahrscheinlich), anderen ist es völlig egal, ob das Sehfeld eingeschränkt wird, der nächste blendet die Spiegelung gedanklich aus (sehr schwierig) und gibt sich mit dem zufrieden, was er trotz Spiegelung noch zu sehen bekommt. Und dann gibt es einige, die sich mit Störungen nicht zufrieden geben wollen. (Per Sufu habe ich im nachhinein gefunden, dass es dazu schon deutliche Hinweise gegeben hat).

Ich habe die von mir gemachten Fotos noch einmal gepostet und überlasse das Urteil dem geneigten Betrachter.

Wenn nun einige von euch diese Reflexionen an den eigenen Fahrzeugen nicht haben - oder nicht in dieser Ausprägung -, dann freue ich mich für euch. Nur ändert das nichts an den bei meinem Auto vorhandenen Störungen. Ich glaube nicht, mit überzogenen Vorstellungen an die Sache heranzugehen, bin ja auch ansonsten mit dem Wagen und der Marke insgesamt zufrieden. 20 Jahre Mercedes-Zeit sprechen schließlich für sich.

Einige Antworten (viel zu wenige, wenn ich an das qualitativ um Längen bessere W211-Forum denke: kurze Frage, knackige Antworten, durchweg zielführend) waren durchaus hilfreich, einige mehr, andere weniger, einige gingen am Thema vorbei, viele waren in meinen Augen einfach nur Schrott, der nicht in dieses Forum gehört. Schade um den Speicherplatz, der nun belegt wird. Auch das Argument eines zu kurz geratenen Oberkörper ist - vielleicht - lustig, mehr aber auch nicht. Genausowenig wie der - noch nicht - gebrachte Hinweis auf ein möglicherweise zu hohes Gewicht des Fahrers, das die Sitzhöhe durch eine größere Pressung der Sitzfläche verringert. Beides trifft im übrigen nicht zu.

Ein wenig mehr Sachlichkeit würde dem Forum sicherlich nicht schaden.

In diesem Sinne
xedix25

120422-123-spiegellinks
120422-121-spiegelrechts
130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xedix25


Einige Antworten/Bemerkungen zu den zwischenzeitlichen Beiträgen:

"Kollektive Spiegelungspsychose" ist gut. Eine solche auszulösen war und ist aber nicht meine Absicht. Ich glaube, wennn man meine geposteten Bilder sieht, muss man Verständnis haben, dass ich mit dieser Angelegenheit ins Forum gehe.

...

War nicht ernst gemeint. Aber die Metapher mit dem Tausendfüßler am Anfang lehrt uns, dass wir bestimmte Dinge bis zu einem gewissen Grad unbewusst ignorieren können. Außer, es macht uns jemand darauf aufmerksam.

Wie gesagt; bis zu einem gewissen Grad. Wenn die Spiegelung zu dominant wird, dann ist es eine Frage der Verkehrssicherheit.

MfG
Hans

an den TE: push mal Deine Firma, dann ist ggf. ein S + Fahrer drin...dann muss man sich auch nicht über all die unerträglichen Mängel eines MB aufregen, die man nur als Fahrer registriert!

P.S.: oder kauf Dir das Stutussymbol derer, die kein Statussymbol brauchen (oder wie war das in der Werbung?)!

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0



Zitat:

Original geschrieben von xedix25


Einige Antworten/Bemerkungen zu den zwischenzeitlichen Beiträgen:

"Kollektive Spiegelungspsychose" ist gut. Eine solche auszulösen war und ist aber nicht meine Absicht. Ich glaube, wennn man meine geposteten Bilder sieht, muss man Verständnis haben, dass ich mit dieser Angelegenheit ins Forum gehe.

...

War nicht ernst gemeint. Aber die Metapher mit dem Tausendfüßler am Anfang lehrt uns, dass wir bestimmte Dinge bis zu einem gewissen Grad unbewusst ignorieren können. Außer, es macht uns jemand darauf aufmerksam.

Wie gesagt; bis zu einem gewissen Grad. Wenn die Spiegelung zu dominant wird, dann ist es eine Frage der Verkehrssicherheit.

MfG
Hans

.

Hallo,

zur Probe könnte man das Armaturenbrett mit einem schwarzen Tuch bzw. Decke und alternativ mit hellgrauem Material abdecken.

Sollte deine Erfahrungen daraufhin positiv sein, könnten wir im Forum neue Ideen entwickeln (z. B. Neubezug des Armaturenoberteils mit Alcantara etc.).

MFG
 

Zitat:

Original geschrieben von HenriLloyd


...
da kann man eben dran sehen, wer als Entwickler Ahnung davon hat...bei MB habe ich noch nie ein Display gehabt, dass "falsch" polarisiert war...bei einem Peugeot Mietwagen in Frankreich schon - der Teufel steckt halt im Detail.

Schätze mal, die Entwickler des Kassensystems waren nicht in bester Tagesform. Sonst kann ich mit den Sonnengläsern alle LCD-Displays ablesen.

MfG
Hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HenriLloyd


...
P.S.: oder kauf Dir das Stutussymbol derer, die kein Statussymbol brauchen (oder wie war das in der Werbung?)!

So schlecht ist Dacia nicht. Ich hatte das »Vergnügen«, mit einem Dacia Sandero von Paris nach München zu fahren als der Eyjafjallajökull ausgebrochen war. War kein anderer mehr da. Ich habe mir damit sogar ein Knöllchen eingehandelt. Vermutlich wurde der Dacia von Europcar nach meiner Ankunft am Münchner Flughafen sofort verschrottet. Aber als Einwegauto durchaus zu gebrauchen.

MfG
Hans

spiegelungen waren schon einmal thema ganz zu anfang. da muß wohl eine seltene kombination verschiedener faktoren von geringer oberkörperlänge bis seltsamer spiegelposition mit extremer blendempfindlichkeit zusammen kommen, um sich daran zu stören. ich habs versucht nachzuvollziehen. gut, irgendwie schafft man es mit konzentration die spiegelungen wahrzunehmen. da es die im alltag aber öfter gibt - fenster, spiegel - blendet man die normalerweise in der wahrnehmung aus, wenn sie so unauffällig sind.
lösungen sind aber auch zu finden, wenn man das unbedingt will. das armaturenbrett lässt sich nachträglich mit alcantara beziehen und die gitter und lüftungseinheiten kann man schwarzmatt lackieren lassen. dann ists gut - hoffentlich.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


... ich habs versucht nachzuvollziehen. gut, irgendwie schafft man es mit konzentration die spiegelungen wahrzunehmen. ...

Exakt meine Erfahrung heute früh. Ich habe extra die Luftleitklappen ganz nach unten gestellt, damit möglichst viel silberne Fläche zu sehen ist. Man muss sich schon anstrengen, die Spiegelungen zu sehen. Die Spiegelung in der Frontscheibe war indes deutlich sichtbar, aber heute zum ersten Mal bewusst wahrgenommen. Stört jedoch eigentlich nicht. Man hängt beim Fahren ja nicht mit der Nase am Armaturenbrett.

Den Fotos des TE nach zu urteilen hat sein E irgendetwas anders an seinen Seitenscheiben. Oder der Lichteinfall war ganz besonders ungünstig.

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


spiegelungen waren schon einmal thema ganz zu anfang. da muß wohl eine seltene kombination verschiedener faktoren von geringer oberkörperlänge bis seltsamer spiegelposition mit extremer blendempfindlichkeit zusammen kommen, um sich daran zu stören. ich habs versucht nachzuvollziehen. gut, irgendwie schafft man es mit konzentration die spiegelungen wahrzunehmen. da es die im alltag aber öfter gibt - fenster, spiegel - blendet man die normalerweise in der wahrnehmung aus, wenn sie so unauffällig sind.
lösungen sind aber auch zu finden, wenn man das unbedingt will. das armaturenbrett lässt sich nachträglich mit alcantara beziehen und die gitter und lüftungseinheiten kann man schwarzmatt lackieren lassen. dann ists gut - hoffentlich.

die frage, die sich jetzt stellt:

ist das eine garantieleistung?
es stört den te ja offensichtlich sehr und das an einem fast neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


...
die frage, die sich jetzt stellt:

ist das eine garantieleistung?
es stört den te ja offensichtlich sehr und das an einem fast neuwagen.

Hat @wkatze6 bereits geschrieben. Die beiden Einsätze werden auf Garantie gegen schwarze getauscht.

MfG
Hans

Hallo liebe Fangemeinde,

ich komme soeben zurück vom Freundlichen. Die silberfarbigen Lüftungsgitter rechts und links wurden gegen schwarze getauscht. Ohne jegliche Diskussion! Die Fragestellung scheint nicht unbekannt zu sein. Ab sofort keine Spiegelungen mehr! Und von der Ästhetik her ist es mit Sicherheit keine Verschlechterung!

Vielleicht erlaubt Ihr mir zum Abschluss noch ein wenig Manöverkritik. Nach allem, was so bisher geschrieben wurde, bin ich doch sehr verwundert, auf welche Gedanken so mancher kommt, wenn schlicht und ergreifend nur nach einer Möglichkeit gefragt wird, störende Reflexionen zu beseitigen. Das war schließlich die Ausgangslage, nicht mehr und nicht weniger.

Festzuhalten ist doch zunächst, dass ganz objektiv offensichtlich Spiegelungen an Stellen vorhanden sind, wo sie nun beim besten Willen nicht hingehören!

Die Frage ist, wie diese Spiegelungen nun subjektiv gewertet werden. Der eine mag sich darüber freuen (eher unwahrscheinlich), anderen ist es völlig egal, ob das Sehfeld eingeschränkt wird, der nächste blendet die Spiegelung gedanklich aus (sehr schwierig) und gibt sich mit dem zufrieden, was er trotz Spiegelung noch zu sehen bekommt. Und dann gibt es einige, die sich mit Störungen nicht zufrieden geben wollen. (Per Sufu habe ich im nachhinein gefunden, dass es dazu schon deutliche Hinweise gegeben hat).

Ich habe die von mir gemachten Fotos noch einmal gepostet und überlasse das Urteil dem geneigten Betrachter.

Wenn nun einige von euch diese Reflexionen an den eigenen Fahrzeugen nicht haben - oder nicht in dieser Ausprägung -, dann freue ich mich für euch. Nur ändert das nichts an den bei meinem Auto vorhandenen Störungen. Ich glaube nicht, mit überzogenen Vorstellungen an die Sache heranzugehen, bin ja auch ansonsten mit dem Wagen und der Marke insgesamt zufrieden. 20 Jahre Mercedes-Zeit sprechen schließlich für sich.

Einige Antworten (viel zu wenige, wenn ich an das qualitativ um Längen bessere W211-Forum denke: kurze Frage, knackige Antworten, durchweg zielführend) waren durchaus hilfreich, einige mehr, andere weniger, einige gingen am Thema vorbei, viele waren in meinen Augen einfach nur Schrott, der nicht in dieses Forum gehört. Schade um den Speicherplatz, der nun belegt wird. Auch das Argument eines zu kurz geratenen Oberkörper ist - vielleicht - lustig, mehr aber auch nicht. Genausowenig wie der - noch nicht - gebrachte Hinweis auf ein möglicherweise zu hohes Gewicht des Fahrers, das die Sitzhöhe durch eine größere Pressung der Sitzfläche verringert. Beides trifft im übrigen nicht zu.

Ein wenig mehr Sachlichkeit würde dem Forum sicherlich nicht schaden.

In diesem Sinne
xedix25

120422-123-spiegellinks
120422-121-spiegelrechts

Zitat:

Original geschrieben von xedix25


Hallo liebe Fangemeinde,

ich komme soeben zurück vom Freundlichen. Die silberfarbigen Lüftungsgitter rechts und links wurden gegen schwarze getauscht. Ohne jegliche Diskussion! Die Fragestellung scheint nicht unbekannt zu sein. Ab sofort keine Spiegelungen mehr! Und von der Ästhetik her ist es mit Sicherheit keine Verschlechterung!

Vielleicht erlaubt Ihr mir zum Abschluss noch ein wenig Manöverkritik. Nach allem, was so bisher geschrieben wurde, bin ich doch sehr verwundert, auf welche Gedanken so mancher kommt, wenn schlicht und ergreifend nur nach einer Möglichkeit gefragt wird, störende Reflexionen zu beseitigen. Das war schließlich die Ausgangslage, nicht mehr und nicht weniger.

Festzuhalten ist doch zunächst, dass ganz objektiv offensichtlich Spiegelungen an Stellen vorhanden sind, wo sie nun beim besten Willen nicht hingehören!

Die Frage ist, wie diese Spiegelungen nun subjektiv gewertet werden. Der eine mag sich darüber freuen (eher unwahrscheinlich), anderen ist es völlig egal, ob das Sehfeld eingeschränkt wird, der nächste blendet die Spiegelung gedanklich aus (sehr schwierig) und gibt sich mit dem zufrieden, was er trotz Spiegelung noch zu sehen bekommt. Und dann gibt es einige, die sich mit Störungen nicht zufrieden geben wollen. (Per Sufu habe ich im nachhinein gefunden, dass es dazu schon deutliche Hinweise gegeben hat).

Ich habe die von mir gemachten Fotos noch einmal gepostet und überlasse das Urteil dem geneigten Betrachter.

Wenn nun einige von euch diese Reflexionen an den eigenen Fahrzeugen nicht haben - oder nicht in dieser Ausprägung -, dann freue ich mich für euch. Nur ändert das nichts an den bei meinem Auto vorhandenen Störungen. Ich glaube nicht, mit überzogenen Vorstellungen an die Sache heranzugehen, bin ja auch ansonsten mit dem Wagen und der Marke insgesamt zufrieden. 20 Jahre Mercedes-Zeit sprechen schließlich für sich.

Einige Antworten (viel zu wenige, wenn ich an das qualitativ um Längen bessere W211-Forum denke: kurze Frage, knackige Antworten, durchweg zielführend) waren durchaus hilfreich, einige mehr, andere weniger, einige gingen am Thema vorbei, viele waren in meinen Augen einfach nur Schrott, der nicht in dieses Forum gehört. Schade um den Speicherplatz, der nun belegt wird. Auch das Argument eines zu kurz geratenen Oberkörper ist - vielleicht - lustig, mehr aber auch nicht. Genausowenig wie der - noch nicht - gebrachte Hinweis auf ein möglicherweise zu hohes Gewicht des Fahrers, das die Sitzhöhe durch eine größere Pressung der Sitzfläche verringert. Beides trifft im übrigen nicht zu.

Ein wenig mehr Sachlichkeit würde dem Forum sicherlich nicht schaden.

In diesem Sinne
xedix25

Schön dir geholfen zu haben.

Poste doch einfach noch Bilder von den schwarzen Düsen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0



Zitat:

Original geschrieben von HenriLloyd


Kauf Dir eine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern - dann ist der Spuk vorbei...das ist eine Frage des Fokusierens- wer sehen will, was im Spiegel dargestellt wird, der sieht nur das, wer den "Mangel" an seinem MB sehen will, der fokusiert auf diesen!
Mit polarisierenden Gläsern stand ich schon einmal an der Tankstellenkasse und meinte, das Display wäre kaputt. Das war exakt um 90 Grad anders polarisiert. 🙂

MfG
Hans

So war's auch im 1er Cabrio... Dachte die ganze Zeit, das eine Display ist aus, und das darunter ist an. Als ich nach 50 km mal den Kopf gedreht habe, war es andersrum... Absolut unverständlich, wie man in einem Auto sowas verbauen kann...

Zitat:

Original geschrieben von xedix25


Hallo liebe Fangemeinde,

ich komme soeben zurück vom Freundlichen. Die silberfarbigen Lüftungsgitter rechts und links wurden gegen schwarze getauscht. Ohne jegliche Diskussion! Die Fragestellung scheint nicht unbekannt zu sein. Ab sofort keine Spiegelungen mehr! Und von der Ästhetik her ist es mit Sicherheit keine Verschlechterung!

und in der mitte die sind geblieben?

sieht das noch stimmig aus?

mist 😰

nachdem ich diesen thread das erste mal mitgelesen hab, fiel mir die spiegelung AUCH auf.
störte mich nicht unbedingt.
aber ich nahm´s halt wahr.

... dann jedoch verdrängte mein hirn das wieder...

... und nu bin ich wieder blöd genug, diesen thread erneut anzuklicken...
und werde die spiegelung ERNEUT tage lang wahr nehmen...
... bis mein hirn sie wieder ausblendet

einhergehend damit wird mir natürlich auch wieder tagelang die spiegelung der parktronic-LED-leiste in der frontscheibe auffallen...

... uoah... .... i hate you guys ... 😁

Hrhr,

ich weiß wie Du davon los kommst: vllt findest du ja n Pixelfehler auf deinem TFT-Monitor *g*

Sehr böse, aber eng themenbezogen durchaus hilfreich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen