Spiegelungen in den Scheiben

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

nach 7 zufriedenen Jahren mit meinem W211 bin ich nun auf den W212 (E 350 BE) umgestiegen. Ich fahre das Fahrzeug in der Ausführung Elegance. Was mir dort als sehr störend auffällt sind die Spiegelungen in der Windschutzscheibe und in den beiden Seitenscheiben. Ich rede hier von der Umrandung um die Parktronicanzeige vorne sowie von den beiden alufarbigen Lüftungsgittern ganz rechts und ganz links. Dabei bedecken letztere fast die gesamte Rückspieglfläche

Hat jemand einen Kniff, wie man diese sehr störenden Effekte abstellen kann?

Gruß
xedix25

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Fangemeinde,

ich komme soeben zurück vom Freundlichen. Die silberfarbigen Lüftungsgitter rechts und links wurden gegen schwarze getauscht. Ohne jegliche Diskussion! Die Fragestellung scheint nicht unbekannt zu sein. Ab sofort keine Spiegelungen mehr! Und von der Ästhetik her ist es mit Sicherheit keine Verschlechterung!

Vielleicht erlaubt Ihr mir zum Abschluss noch ein wenig Manöverkritik. Nach allem, was so bisher geschrieben wurde, bin ich doch sehr verwundert, auf welche Gedanken so mancher kommt, wenn schlicht und ergreifend nur nach einer Möglichkeit gefragt wird, störende Reflexionen zu beseitigen. Das war schließlich die Ausgangslage, nicht mehr und nicht weniger.

Festzuhalten ist doch zunächst, dass ganz objektiv offensichtlich Spiegelungen an Stellen vorhanden sind, wo sie nun beim besten Willen nicht hingehören!

Die Frage ist, wie diese Spiegelungen nun subjektiv gewertet werden. Der eine mag sich darüber freuen (eher unwahrscheinlich), anderen ist es völlig egal, ob das Sehfeld eingeschränkt wird, der nächste blendet die Spiegelung gedanklich aus (sehr schwierig) und gibt sich mit dem zufrieden, was er trotz Spiegelung noch zu sehen bekommt. Und dann gibt es einige, die sich mit Störungen nicht zufrieden geben wollen. (Per Sufu habe ich im nachhinein gefunden, dass es dazu schon deutliche Hinweise gegeben hat).

Ich habe die von mir gemachten Fotos noch einmal gepostet und überlasse das Urteil dem geneigten Betrachter.

Wenn nun einige von euch diese Reflexionen an den eigenen Fahrzeugen nicht haben - oder nicht in dieser Ausprägung -, dann freue ich mich für euch. Nur ändert das nichts an den bei meinem Auto vorhandenen Störungen. Ich glaube nicht, mit überzogenen Vorstellungen an die Sache heranzugehen, bin ja auch ansonsten mit dem Wagen und der Marke insgesamt zufrieden. 20 Jahre Mercedes-Zeit sprechen schließlich für sich.

Einige Antworten (viel zu wenige, wenn ich an das qualitativ um Längen bessere W211-Forum denke: kurze Frage, knackige Antworten, durchweg zielführend) waren durchaus hilfreich, einige mehr, andere weniger, einige gingen am Thema vorbei, viele waren in meinen Augen einfach nur Schrott, der nicht in dieses Forum gehört. Schade um den Speicherplatz, der nun belegt wird. Auch das Argument eines zu kurz geratenen Oberkörper ist - vielleicht - lustig, mehr aber auch nicht. Genausowenig wie der - noch nicht - gebrachte Hinweis auf ein möglicherweise zu hohes Gewicht des Fahrers, das die Sitzhöhe durch eine größere Pressung der Sitzfläche verringert. Beides trifft im übrigen nicht zu.

Ein wenig mehr Sachlichkeit würde dem Forum sicherlich nicht schaden.

In diesem Sinne
xedix25

120422-123-spiegellinks
120422-121-spiegelrechts
130 weitere Antworten
130 Antworten

Ich habe davon auch Kenntnis, nehme es während der Fahrt trotzdem nicht wahr.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Ich habe davon auch Kenntnis, nehme es während der Fahrt trotzdem nicht wahr.

War nur Spaß. 🙂

MfG
Hans

jetzt hab ich neben den klappergeräuschen noch eine erscheinung, die mich nicht mehr los läßt.🙄

ich laß jetzt wohl nur noch die fenster unten während der fahrt.😎

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


jetzt hab ich neben den klappergeräuschen noch eine erscheinung, die mich nicht mehr los läßt.🙄

ich laß jetzt wohl nur noch die fenster unten während der fahrt.😎

Dann kriegst Du einen steifen 😁

... äh ... Hals.

MfG
Hans

Ähnliche Themen

Klappergeräusche gabs aber nur bei der Ausstattungslinie "Serie". Bei Avantgarde gibts sowas net, net mal als Serienausstattung 😛

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Klappergeräusche gabs aber nur bei der Ausstattungslinie "Serie". Bei Avantgarde gibts sowas net, net mal als Serienausstattung 😛

que ?

also mein auto ist 100 % klapperfrei...

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Klappergeräusche gabs aber nur bei der Ausstattungslinie "Serie". Bei Avantgarde gibts sowas net, net mal als Serienausstattung 😛
que ?
also mein auto ist 100 % klapperfrei...

das ist der rauch-kniest bei deinem auto.

der sitzt in allen ritzen und klebt alles zsammen.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


que ?
also mein auto ist 100 % klapperfrei...

das ist der rauch-kniest bei deinem auto.
der sitzt in allen ritzen und klebt alles zsammen.

NUR das ergebnis zählt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Klappergeräusche gabs aber nur bei der Ausstattungslinie "Serie". Bei Avantgarde gibts sowas net, net mal als Serienausstattung 😛

schade.

ich wollte das im rahmen der garantie noch wegoperieren lassen.

wer billig kauft, kauft zweimal 😉

.

Betr. Spiegelungen in den Scheiben

Hallo,

ein schwarzes Armaturenbrett spiegelt „normalerweise“ kaum in der Windschutzscheibe, ausgenommen der Kunststoffbelag ist auf Glanz bzw. Seidenglanz getrimmt worden.

http://shop.j-mart.de/index.php?...

Wurde bei der letzten Innenraumpflege ein Kunststoffpflegemittel aufgesprüht, welches einen Seidenglanzeffekt auf das Kunstleder und die Plastikteile zaubert? Dies könnte eine Erklärung sein.

Ich habe ein hellgraues Armaturenbrett, welches sich normalerweise viel mehr in der Scheibe spiegelt als ein dunkles Teil. Das Armaturenbrett in meinem Wagen ist total stumpf, fühlt sich richtig angeraut an. Ich habe bisher noch kein Kunststoffpflegemittel aufgebracht. Die Spiegelungen halten sind trotz der hellgrauen Innenausstattung in vertretbaren Grenzen.

MFG
 

Hallo ins Forum,

ich habe jetzt mal bewusst drauf geachtet, da ich ja auch einen Elegance mit schwarzer Ausstattung habe. Die Spiegelung an der Frontscheibe habe ich auch, wenn auch nicht ganz so extrem. Die Spiegelungen an den Seitenscheiben habe ich auch, aber nicht gerade an derselben Stelle. Wo man die Spiegelungen sieht, hängt ja auch von Sitzposition (Einfalls- = Ausfallswinkel) sowie den Lichtverhältnissen ab.

Mich persönlich stören die Spiegelungen nicht, da habe ich mit Miet- oder Dienstwagen schon viel Schlimmeres erlebt.

Viele Grüße

Peter

Einige Antworten/Bemerkungen zu den zwischenzeitlichen Beiträgen:
"Kollektive Spiegelungspsychose" ist gut. Eine solche auszulösen war und ist aber nicht meine Absicht. Ich glaube, wennn man meine geposteten Bilder sieht, muss man Verständnis haben, dass ich mit dieser Angelegenheit ins Forum gehe.

Das Foto mit der Parktronic-Abdeckung täuscht. Die Struktur des Armaturenbretts ist in der Realität überhaupt nicht so zu sehen, wie es das digitalisierte Bild wiedergibt. Hier hat wohl eine übermäßige "Verpixelung" stattgefunden.
Der ganze Bereich ist übrigens reinigungsmäßig noch gar nicht intensiv bearbeitet worden, weil das Auto gerade einmal 6 Wochen alt ist
Störend für mich ist die UMRANDUNG, die sich als spiegelndes Band darstellt. Wenn hier eine stumpfe Oberfläche vorhanden wäre, käme ich mit den Verhältnissen klar.
Wahrscheinlich bin ich aber an dieser Stelle auch nur deshalb sensibilisiert, weil die Spiegelungen vor den Rückspiegeln mich - wohl auch zu Recht - ungemein nerven.

Gruß
xedix25

Kauf Dir eine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern - dann ist der Spuk vorbei...das ist eine Frage des Fokusierens- wer sehen will, was im Spiegel dargestellt wird, der sieht nur das, wer den "Mangel" an seinem MB sehen will, der fokusiert auf diesen!

Zitat:

Original geschrieben von HenriLloyd


Kauf Dir eine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern - dann ist der Spuk vorbei...das ist eine Frage des Fokusierens- wer sehen will, was im Spiegel dargestellt wird, der sieht nur das, wer den "Mangel" an seinem MB sehen will, der fokusiert auf diesen!

Mit polarisierenden Gläsern stand ich schon einmal an der Tankstellenkasse und meinte, das Display wäre kaputt. Das war exakt um 90 Grad anders polarisiert. 🙂

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0



Zitat:

Original geschrieben von HenriLloyd


Kauf Dir eine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern - dann ist der Spuk vorbei...das ist eine Frage des Fokusierens- wer sehen will, was im Spiegel dargestellt wird, der sieht nur das, wer den "Mangel" an seinem MB sehen will, der fokusiert auf diesen!
Mit polarisierenden Gläsern stand ich schon einmal an der Tankstellenkasse und meinte, das Display wäre kaputt. Das war exakt um 90 Grad anders polarisiert. 🙂

MfG
Hans

da kann man eben dran sehen, wer als Entwickler Ahnung davon hat...bei MB habe ich noch nie ein Display gehabt, dass "falsch" polarisiert war...bei einem Peugeot Mietwagen in Frankreich schon - der Teufel steckt halt im Detail.

Deine Antwort
Ähnliche Themen