Spiegelmotor gewechselt - fährt jetzt nicht mehr genug herunter im Rückwärtsgang

VW Phaeton 3D

Hallo,

vor kurzem wurde mein Motor des Beifahrerspiegels gewechselt. Seitdem fährt dieser nicht mehr ausreichend herunter in Rückfahrposition. Den Bordstein kann ich nicht mehr sehen. Es muss jedesmal nachreguliert werden.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Kann dies noch irgendwie eingestellt werden?
Laut kurzer telefonischer Auskunft wäre das ein neuer Motor und damit in Ordnung.
Ist es aber definitiv nicht denn der alte funktionierte, bis zu seinem Defekt, tadellos und zeigte mir wunderschön den Bordstein.

Gruss capdoc

19 Antworten

Hallo loucyphre666,

die Funktion wirkt nur auf den Beifahrerspiegel. Der Fahrer hat auf seiner Seite einen besseren "Ausblick" als auf der Beifahrerseite.

danke, rechtskurve!
wär halt nur praktisch fürs rückwärts einparken gewesen 😉 ich hab so eine gewisse affinität zu randsteinen *g*

bleib ich halt beim händischen verstellen...

Zitat:

Original geschrieben von loucyphre666


spannendes thema, damit hab ich mich echt noch nicht beschäftigt...
ich hätt aber da noch eine frage dazu: geht das auch mitm fahrerspiegel, oder gibts die rückfahr-memory-funktion nur für den beifahrer-spiegel???

danke schon mal!!

Geht nur mit dem Beifahrerspiegel (zur Erkundung der Bordsteinkante).

Hasel

Hmm, schade. Ich habe die einfachen Sitze, also habe ich die Funktion nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loucyphre666


danke, rechtskurve!
wär halt nur praktisch fürs rückwärts einparken gewesen 😉 ich hab so eine gewisse affinität zu randsteinen *g*

bleib ich halt beim händischen verstellen...

TIPP:

Spiegelverstellung nach links drehen. Dann kann man den linken und gleichzeitig den rechten Spiegel mit der Hand absenken. Geht schnell und gut.

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen