Spiegelklappen lakieren

Audi A3 8L

Hallo,

ich habe mir überlegt meine Spiegelklappen am A3 2002 zu lackieren in Hyper Silber. Auf die Idee kam ich, als ich den A3 von Norbert gesehen habe: http://www.flother-online.de/audi-a3/Mein_A3.html.

Wie ich die Spiegelklappen abbekomme weiß ich schon die Frage ist nur, wo bekomm ich das Hyper Silber her und wie geh ich vor beim lakieren.

Nach meiner Erfahrung muss ich den schwarzen Grundlack runterschleifen (halt etwas abschleifen), dann grundieren, dann Silber lackieren, dann abschleifen und dann nochmals lackieren und zum Schluss 1-2 schichten Klarlack. Stimmt das soweit oder muss ich noch irgendetwas beachten ?

Viele Grüße,
Manuel

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Masterman303


OK dann natürlich Klarlack, lack sollte nicht nur 1-2 Jahre halten ^^

Ich werde so mit 800 Schleifpapier anfangen runterzuschleifen falls ich keinen Lackierer in der nähe finde ;-)

Herzlichen glückwunsch ^^

Da bist wohl 2-3tage mit schleifen beschäftigt. Den Lack musst nicht kompl runterschleifen.

Einfach die kompl kappe schleifen bis se gleichmäßig matt ist. Danach grundieren und nochmal schleifen.

Jetzt 2-3 schichten silber drauf, am besten die erste schicht nicht kompl deckend und dann antrocknen lassen. Dadurch hätt der lack richtig gut. Dann noch 2 schichten silber deckend auftragen und trocknen lassen.

Dann mit 2 schichten klarlack drüber und gut ist´s.

Den lack kaufst am besten bei nem Farbenfachgeschäft.
Der örtliche bei uns hat z.B. auch nen onlineshop ---> klick mich

Auf den fotos sieht das nach seidenmatten klarlack aus.

Danke dafür. Ich habe ihn mal gefragt ob es eher matt oder hochglänzend ist. Das es matten Klarlack gibt hab ich auch noch nicht gewusst bzw. geschaut ^^

So hier mal die Aussage von Floh welcher die Spiegel lackiert hat:

""meine sehen eher glänzend aus. Auch der Klarlack ich glänzend.
Bei ebay werden auch Galvanisch beschichtet Spiegelkappen angeboten,
eventuell wirst du dort fündig. Die sind allerdings recht teuer. Selber
würde ich die nicht lackieren, der Lackierer bekommt die Sache besser hin
;-)

Es gibt auch einen Lack der aussieht wie Aluminium, der ist aber dann glaube
ich eher matt. Ich meine mich zu erinnern das mein Lack ein Rest war mit dem
der Lackierer vorher Alufelgen lackiert hatte. Ich glaube ich ein Mercedes
Silber gewesen.""

Was denkt ihr sollte ich es doch machen lassen ? Kostet aber ja bestimmt auch um die 60€ da würde ich billiger kommen wenn ich es selber mache.

wenn du noch nie lackiert hast können dir schnell fehler passieren das es nichtmehr gut aussieht.dann machse ein 2.ten versuch und bist fast bei dem selben preis wie der lackierer nehmen würde.
der machts bestimmt auch ohne rechnung 😉

Naja billiger schon.
Ich persönlich würde es machen lassen. Bin nicht der Typ der 10 oder 20 mal das selbe machen will.
Wenn es nicht gut ausschaut musst es eher öfters machen. Wenn du Pech hast darfst du die ganzen Arbeitsschritte öfters wiederholen.
Solltest du aber die Zeit und Geduld hast dann mach es selbst. Im Endeffekt wirst du eh merken ob dir die Arbeit liegt oder nicht.
Ist halt blöd wenn du nach zig malen draufkommst das du nicht das Durchhaltevermögen hast.
Da kennst du dich besser was für ein Typ du bist

MFG Büli.

Zitat:

Original geschrieben von Masterman303


So hier mal die Aussage von Floh welcher die Spiegel lackiert hat:

""meine sehen eher glänzend aus. Auch der Klarlack ich glänzend.
Bei ebay werden auch Galvanisch beschichtet Spiegelkappen angeboten,
eventuell wirst du dort fündig. Die sind allerdings recht teuer. Selber
würde ich die nicht lackieren, der Lackierer bekommt die Sache besser hin
;-)

Es gibt auch einen Lack der aussieht wie Aluminium, der ist aber dann glaube
ich eher matt. Ich meine mich zu erinnern das mein Lack ein Rest war mit dem
der Lackierer vorher Alufelgen lackiert hatte. Ich glaube ich ein Mercedes
Silber gewesen.""

Was denkt ihr sollte ich es doch machen lassen ? Kostet aber ja bestimmt auch um die 60€ da würde ich billiger kommen wenn ich es selber mache.

Deine Antwort