Spiegelheizung nachträglich einbauen

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Guten Morgen Hab mal eine Frage

Ist es möglich eine Spiegelheizung nachträglich einzubauen und mit welchem Arbeitsaufwand und Preisaufwand danke für eure Hilfe
Fahre eine B Klasse Bj 2007 jetziger km Stand 75000

Beste Antwort im Thema

Hallo ottocar hier die Ersatzteil Nr.: A 169 810 07 21 und A 169 810 08 21 Preis pro Stück 56,10 € + Mwst Lohnarbeit 41,40 € wünsche noch einen schönen Abend Gruß abuso

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 27. Oktober 2015 um 12:28:40 Uhr:



Zitat:

@QQ 777 schrieb am 27. Oktober 2015 um 09:53:01 Uhr:


Das ist günstiger:

http://www.daparto.de/.../3017818?categoryId=1808&%3BkbaTypeId=6548

EU Fahrzeug? ...aus Frankreich / Italien?

Oder Nordkorea?

Schlaumeier, siehst ja jetzt dass ich mit meine Vermutung Recht hatte / habe.😰😁

Das weiß doch jedes Kind, dass in südlichen Ländern weder eine Spiegel noch Sitzheizung serienmäßig ist.

Warum?....finde es selber raus, dürfte für einen Schlaumeier ja kein Problem sein😰

Storno doppelt

Also mein "Importfahrzeug" hat Spiegelheizung und Sitzheizung (gut halt Elegance-Ausstattung).
Alle haben gesagt, das ist ein Importfahrzeug, Zulassungsstelle, Versicherung, Teile Händler etc. Die örtliche Niederlassung bestätigte mir aber, dass das Teil als Leasingteil über ihren Tresen gegangen ist. (Hat ja auch einen Kennzeichen Träger der selbigen, wenn das kein Vertrauensbeweis ist).
Die Auflösung kommt am 1.April, oder einfach mal Frau Google nach Reimport Mercedes befragen!
Man könnte auch mal prüfen........aber wozu...

Hallo Leute hab eure Kommentare gelesen.Entschuldigt bitte dass ich nicht erwähnt hab dass es sic h um ein Importauto handelt. War heute bei MB die haben festgestellt dass beide Heizungen von den Außenspiegel defekt waren. (Gleich beide Spiegelgläser bestellt)
Einige MB händler oder Vertretungen haben mich im Regen stehen lassen und mich im Glauben gelassen dass eine Nachrüstung nicht geht.( Wunderte mich dass bei MB nicht zur Sereienausstattung gehören sollte)

Ähnliche Themen

Zitat:

@abuso58 schrieb am 2. November 2015 um 17:08:46 Uhr:


Hallo Leute hab eure Kommentare gelesen.Entschuldigt bitte dass ich nicht erwähnt hab dass es sic h um ein Importauto handelt. War heute bei MB die haben festgestellt dass beide Heizungen von den Außenspiegel defekt waren. (Gleich beide Spiegelgläser bestellt)
Einige MB händler oder Vertretungen haben mich im Regen stehen lassen und mich im Glauben gelassen dass eine Nachrüstung nicht geht.( Wunderte mich dass bei MB nicht zur Sereienausstattung gehören sollte)

@abuso58

Entschuldigung angenommen 🙂

Na dann ist ja alles gut, freut mich 🙂

War wenigstens mein Hinweis mit der PDF vorn doch nicht überflüssig.

Schön das es so einfach gelöst werden konnte.

Aber eine Möglichkeit hätten wir noch gehabt ... es kursiert eine Seite im Netz anhand derer man bei Eingabe der FIN (VIN) die Ausstattung auslesen kann.
Spätestens dort wäre zu Tage getreten, das er beheizte Aussenspiegel hat.
(insofern die Serienausstattung dann Erwähnung gefunden hätte)

Kann der Winter ja kommen ... 😉 Zwinker

Da dieses Thema hier mit Sicherheit noch öfter auftauchen wird, wäre es schön zu erfahren
wie die TeileNr. lautet und der Preis pro Stück.
Wäre nett wenn du das nach Rechnungserhalt hier posten könntest ...

Danke

Hallo ottocar hier die Ersatzteil Nr.: A 169 810 07 21 und A 169 810 08 21 Preis pro Stück 56,10 € + Mwst Lohnarbeit 41,40 € wünsche noch einen schönen Abend Gruß abuso

Zitat:

@abuso58 schrieb am 3. November 2015 um 21:09:04 Uhr:


Hallo ottocar hier die Ersatzteil Nr.: A 169 810 07 21 und A 169 810 08 21 Preis pro Stück 56,10 € + Mwst Lohnarbeit 41,40 € wünsche noch einen schönen Abend Gruß abuso

Schön das du meiner Bitte für's Forum gefolgt bist.

Danke sehr, und mein Klick auf's Däumchen sei dir gewiss !!!

Hej, dachte auch, dass unserer keine beheizten Spiegel hat! Heute dann das Spiegelglas ganz nach unten gefahren und gleich die Kabel gesehen. Wagen gestartet und gewartet nix, dann die Heckscheibeheizung eingeschaltet immer noch nix! Gläser ausgebaut und Spannung gemessen 14 Volt aber nur wenn die Heckscheibeheizung an ist!
Gläser durch gemessen 180 bzw. 190 Ohm! Glas beim W211 ausgebaut und gemessen 6 Ohm!
Fazit die Gläser sind defekt!
Nummer für den Mopf
A1698102121/ A1698102221
Bei MB das Stück ca. 100 Euro, im Handel Nachbau 20 Euro das Stück!

Hallo sixles67

Dieser "kleine" preisliche Unterschied ist ja schon nicht unerheblich.

Ich stand damals mal vor dem selben Problem, habe das günstige Angebot aus dem Portal mit den 4 Farben gewählt (natürlich beheizt, Preis ähnlich wie bei dir, etwas über 20 €), eingebaut, und lief perfekt.

Prima dass du die neuen Bestellnummern hinterlassen hast, aaaber ...
darf man fragen für welche Option du dich entschieden hast ?

Hej, nachdem die Originale ja auch nur max 59.000km gehalten haben, bei einem Auto das in der Garage stand und kaum die Heckscheibeheizung benötigt hat, werd ich zum Nachbau greifen!

Screenshot_2024-10-10-19-32-48-979_de.autodoc.gmbh-edit.jpg
Screenshot_2024-10-10-19-31-44-520_de.autodoc.gmbh-edit.jpg

Zitat:

@sixles67 schrieb am 10. Oktober 2024 um 19:38:21 Uhr:


Hej, nachdem die Originale ja auch nur max 59.000km gehalten haben, bei einem Auto das in der Garage stand und kaum die Heckscheibeheizung benötigt hat, werd ich zum Nachbau greifen!

Danke,
und so wollte ich dich lesen 😉

Alles andere dient nur der Palästefinanzierung.

Wobei ich ja berücksichtigen muss, du steckst in Schweden, ich weiss jetzt nicht wie es hier ist was Preisniveau betrifft in den MB-Werkstätten.

Ich hab in Deutschland mal in 2011 eine rechte T245-Vor-Mopf-Aussenspiegel-Blinkleiste gekauft,
die lag preislich kaum über dem Preis der Bucht, da hab ich selbstverständlich bei MB gekauft.
Weil schnell vor Ort ... und schnell erledigt im Anchluss von mir, Problem somit fix gelöst.
Bucht hätte 25 € gekostet, MB als Original eben 30 €.
Bei sowas geh ich mit, kein Thema. Aber nicht bei 100 € zu 20 €.
Unsere kleinen Schätzkens sind gebrauchte Autos, der LETZTE GEBAUTE, und somit JÜNGSTE, ist schon 13 Jahre jung, hat in 2025 somit Konfirmation 😎

Solche Fahrzeuge brauchen keine maßlos überteuerten Ersatzteile mehr, da hilft eben auch der After-Market.

Grüsse nach Schweden 🙂

Hej, die Originale Ersatzteile von MB sind vom Preis hier genauso Teuer wie in D! Ich Kauf dort nur Kleinteile und Sensoren/ Elektrik oder wenn es mal schnell gehen muss! Die Sachen für den CVT Ölwechsel werd ich auch Original nehmen! Ich bekomme dort 10% Rabatt. Ich bestelle viel bei Autodoc da die für 9,90 Euro nach Schweden liefern!
Die Stundensätze liegen so bei 200 Euro bei MB!
Da ich einiges an Werkzeug und eine Grube habe, sehen unsre Auto die Werkstatt nur wenn um die Klimaanlage geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen