Spiegelglas lose

Mercedes E-Klasse W213

Moin, heute auf der Autobahn bemerkt, dass das Glas im linken Außenspiegel zittert. Zuhause überprüft und dabei festgestellt, dass es sich an der Außenseite leicht bewegen lässt, auf der Innenseite aber noch anscheinend fest sitzt. Das Gehäuse ist komplett unbeschädigt und es sind nirgends Kratzer zu sehen. Dazu war der Spiegel im Parkhaus eingeklappt. Allerdings habe ich ihn neulich mal verstellt, um einen Bordstein besser zu sehen. Was kann denn da los sein?

21 Antworten

Das Spiegelglas.

Evtl. kann man es wieder "einclipsen"?

Moin, ich habe den Wagen gerade abgeholt. Es war ein Halter gebrochen und dadurch auch das Glas von hinten beschädigt. Neues Glas war fällig. Kostenpunkt 541,92 Euro inkl. der Montage. Spiegel mit "Vollausstattung". Naja, sollte die TK übernehmen.

Wird sie aber nicht, da kein Glas zerbrochen war.

Ähnliche Themen

Lass das mal meine Sorge sein....das Glas war beschädigt, wenn auch von hinten.

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 9. August 2022 um 18:40:14 Uhr:
Kostenpunkt 541,92 Euro inkl. der Montage. Spiegel mit "Vollausstattung".

Ist aber schon ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass die Spiegelgläser (beheizbar und abdunkelnd) im Zubehörhandel so um die 60€ gehandelt werden.

Zitat:

@delvos schrieb am 9. August 2022 um 20:33:58 Uhr:


Wird sie aber nicht, da kein Glas zerbrochen war.

Kommt auf die Versicherungsgesellschaft an.
Wenn er bei der HUK versichert ist, dann zahlen die natürlich nix.

Klar, und wenn ich die Zeit gehabt hätte, wäre ich über MBGTC gegangen, da kostet dae Spiegelglas weniger als 100 Euro, die Zeit hatte ich aber nicht. Ärgert mich schon etwas....

Hallo zusammen,

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 10. August 2022 um 09:13:14 Uhr:


Kommt auf die Versicherungsgesellschaft an.
Wenn er bei der HUK versichert ist, dann zahlen die natürlich nix.

könntest Du es bitte sein lassen, bei jeder auch nicht passenden Gelegenheit Deine Abneigung gegen eine Versicherung mitzuteilen. Dies gehört nun - gerade hier - nicht wirklich zum Thema.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ich hab halt sehr schlechte Erfahrung mit dieser Versicherung gemacht.

Und OK, melde mich nur noch wenn ich techn. weiterhelfen kann, oder selbst techn. Fragen habe.

Alles gut.

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 9. August 2022 um 18:40:14 Uhr:


Moin, ich habe den Wagen gerade abgeholt. Es war ein Halter gebrochen und dadurch auch das Glas von hinten beschädigt. Neues Glas war fällig. Kostenpunkt 541,92 Euro inkl. der Montage. Spiegel mit "Vollausstattung". Naja, sollte die TK übernehmen.

Es klingt für mich so, als wenn jemand das Glas stehlen wollte und es nicht raus bekommen hat. Sonst dürften doch die Halter hinten nicht abbrechen.
Bei meinem 212 hat jemand mal das Glas entwendet und zum Glück wenigstens die Kabel sauber getrennt. Das neue Glas für 12,90 bei ebay bestellt (nur Heizung) und in 1 Minute eingebaut. War zum Glück auch nur Beifahrerseite ohne Abdunklung.
Wenn man so die Preise sieht, die die Versicherungen so löhnen müssen, wird einem ganz schwummrig. Im Parallelfaden 2100 für ein Stück Glas im Dach, hier fast 600 für ein Spiegelglas.

Bin 2 Tage ohne Spiegel gefahren, dass geht schonmal. Bei der Summe hätte ich auch versucht, was preiswertes zu beschaffen, zumal dein Spiegel ja noch da und benutzbar war.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 11. August 2022 um 14:29:29 Uhr:


...

Wenn man so die Preise sieht, die die Versicherungen so löhnen müssen, wird einem ganz schwummrig. Im Parallelfaden 2100 für ein Stück Glas im Dach, hier fast 600 für ein Spiegelglas.
...

Ja, aber ich war doch erstaunt, was die Asiaten kosten. Ich hatte im Mai einen Schaden am Mietwagen (dienstlich), ein Kia Sportage. Es wurde der rechte Außenspiegel beschädigt, sah nach Vandalismus aus, war aber nur der Außenspiegel, sonst nichts. Die Reparatur hat 1288,39€ gekostet.
Finde ich jetzt auch nicht günstig.

Zitat:

@MadX schrieb am 11. August 2022 um 20:57:58 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 11. August 2022 um 14:29:29 Uhr:


...

Wenn man so die Preise sieht, die die Versicherungen so löhnen müssen, wird einem ganz schwummrig. Im Parallelfaden 2100 für ein Stück Glas im Dach, hier fast 600 für ein Spiegelglas.
...

Ja, aber ich war doch erstaunt, was die Asiaten kosten. Ich hatte im Mai einen Schaden am Mietwagen (dienstlich), ein Kia Sportage. Es wurde der rechte Außenspiegel beschädigt, sah nach Vandalismus aus, war aber nur der Außenspiegel, sonst nichts. Die Reparatur hat 1288,39€ gekostet.
Finde ich jetzt auch nicht günstig.

Und hier hast du fast null chance irgendwo ausser bei Kia zu kaufen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 11. August 2022 um 14:29:29 Uhr:


Es klingt für mich so, als wenn jemand das Glas stehlen wollte und es nicht raus bekommen hat. Sonst dürften doch die Halter hinten nicht abbrechen.

oder es ist jemand an den Spiegel gekommen (z.B. Fahrradlenker), ihn weggeklappt und ihn danach wieder optisch zurückgestellt. Je nach Anschlagpunkt kann es durchaus sein, dass dabei ein Halter abbricht.

Dabei kann man froh sein, wenn das äußere Glas hält und das Elektrolyt nicht ausgelaufen ist. Beim 212er hat mir jemand den linken Spiegel (am parkenden Auto) geschrottet und die Brühe ist über Motorhaube und Tür gelaufen. Da diese Flüssigkeit den Lack angreift, war dann sogar neben dem vollen Spiegel auch die Neulackierung der Motorhaube und der Tür fällig (die Nummer kostete 2012 ~3.500 EUR, wobei 1x Spiegel komplett mit knapp 800 EUR dabei war).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen