Spiegel nicht mehr über den Schlüssel anklappbar

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem schon einmal beschrieben, nun habe ich gerade einen Anruf von BMW München Kundenbetruung erhalten, das dies so ist.
Ich sehe dies aber als erhelbliches Sicherheitsmanko. Wenn ich nun die Spiegel vor dem Aussteigen anklappe, dann kann ich nicht mehr den rückwärtigen Verkehr beobachten sondern öffne die Türe quasi ohne nach hinten zu sehen.
Was haben die sich dabei nur gedacht? Bauen alle mögliche Sicherheitsfeatures ein und dann so was.

Wie seht Ihr das?

Gruss
Frank

38 Antworten

Das ist mir schon klar, aber warum?

Hallo,
ich entschuldige mich schon vorher.

Wenn man mit dem M6 auf der AB ein Motorrad hinter sich lassen will, dann kann der Beifahrer mit dem Zweit-Schlüssel auch die Spiegel an klappen.
Um die 320 zu erreichen. 😉
(ist nur ein Kommentar zu einem alten Beitrag)

Deine Fenster kannst du ja auch schon im Auto schließen, aber wenn man den Knopf nicht gedrückt hat dann ist es noch mit der Fernbedienung möglich. Das selbe mit dem Spiegel.

Gruss Motorrad fahrer

Entschuldigung angenommen 🙂
Die Funktion ist mir schon klar, aber wozu braucht man sie im täglichen leben?
Ausser in der Waschanlage oder einer engen Garage?

Parken an der Straße, enge Parklücken...ich gehe nicht davon aus, dass jeder Autofahrer einen Stellplatz, ein Carport oder eine Garage hat. Auto verlassen und Abschließen, Spiegel klappen mit an...perfekt! 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

finde es auch absolut unverständlich. Angegebener Grund von BMW: "Aus Gründen der Betriebsfestigkeit ist die Funktion nicht mehr vorhanden und vom BMW Händler auch nicht mehr codierbar. Funktion ist nicht für eine zukünftiges Update geplant" Zitat Ende.
Ich dachte wirklich das ist ein Scherz. Da ist BMW von der eigenen Qualität der Spiegelmotoren nicht überzeugt.
Und das in Zeiten von Start/Stop Automatik. 😕

BMW spart sich noch zu Tode. Mitten im Lebenszyklus des Modells einfach ein paar Sachen ersatzlos zu streichen und trotzdem Premiumpreise aufzurufen ist schon ein starkes Stück. Selbst ein 80 PS Basis Golf hat z.B. ein gekühltes Handschuhfach zu bieten, was bei BMW ein Ding der Unmöglichkeit zu sein scheint.

Hallo,
Handschuhfach gekühlt ist auch mehr als Überflüssig!!
Aber meine Flasche oder Dose wird in der Armauflage gekühlt da komme ich auch geschickt während der Fahrt hin.

Naja und gespart hat haben die Besteller da die Anklappfunktion ja im Spiegelpaket mit drinnen ist. Die noch die Bordsteinautomatik beinhaltet.

Aber auf der HP ist sie noch zu Ordern 250 Euronen.

Und wenn man den Meister freundlich darauf hinweist das man die Anklappfunktion benötigt wegen kleiner Garage dann habe ich schon mal mitbekommen das es nach der Werkstatt Aufenthalt auf einmal geht.

Gruss Mike

Es ist ja auch zu machen wie weiter oben zu lesen ist. Nu will man es bei BMW nicht.
Also ich denke dieses Jahr hab ich den letzten BMW gekauft.
Irgendeine konsequenz für das sparen muss ich daraus ziehen. Immer mehr Geld für immer weniger Leistung.
So gehts net.

Gruss nach München

Anklappbare Spiegel gibt es weiterhin als Sonderzubehör. Nur das Anklappen via Schlüssel wurde wegen der Betriebsfestigkeit deaktiviert.
Händler hatte es definitiv mehrfach versucht zu codieren. Rücksprache des Händlers mit BMW ergab die Info: Codieren nicht mehr möglich.(Außnahme wie oben geschrieben durch Car-Coding 😁)

Um die Antwort nicht schuldig zu bleiben:

Mein Auto ist Bj. 12/05. Somit also nicht "betroffen".

Die Funktionsweise ist relativ einfach. Der kleine Umschalter für die Spiegelverstellung muss, glaube ich, auf Fahrerseite stehen und dann braucht man beim verschließen nur den Knopf länger festhalten wie zum Fenster schließen. Dann klappen die Dinger an. Beim Öffnen klappen sie dann wieder aus.

Die Funktion finde ich aus mehreren Gründen sehr praktisch. Erstens kann ich nach dem Anhalten noch in den Spiegel gucken bevor ich aussteige und zweitens ist mir an meinem e34 zwei mal innerhalb eines Jahres der Spiegel ab- bzw. kaputtgefahren worden (ist ein wenig eng hier in der Straße). Und drittens find ich's einfach nur geil. 😁

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Motoren im "Dauerbetrieb" irgendwann den Geist aufgeben und dass BMW damit viel Ärger hatte. Vielleicht sind ja auch nicht die Motoren sondern die Kabel zum Spiegel das Problem. Wissen tue ich es natürlich nicht. Beansprucht werden die Dinger ja schon. Bei jedem Schließen/Öffnen (und wenn man nur ne Jacke ins Auto legen will) fahren die Dinger ja ein und aus...

Zitat:

Original geschrieben von e91330d


Hallo,
Handschuhfach gekühlt ist auch mehr als Überflüssig!!
Aber meine Flasche oder Dose wird in der Armauflage gekühlt da komme ich auch geschickt während der Fahrt hin.

Naja und gespart hat haben die Besteller da die Anklappfunktion ja im Spiegelpaket mit drinnen ist. Die noch die Bordsteinautomatik beinhaltet.

Aber auf der HP ist sie noch zu Ordern 250 Euronen.

Und wenn man den Meister freundlich darauf hinweist das man die Anklappfunktion benötigt wegen kleiner Garage dann habe ich schon mal mitbekommen das es nach der Werkstatt Aufenthalt auf einmal geht.

Gruss Mike

Dann hast du aber einen VFL 3er, da es spätestens beim LCI kein temperiertes Ablagefach mehr gibt - weder für Geld noch für gute Worte. Ausserdem klafft nun eine hässliche Ablage ohne Deckel vor dem Schalthebel, wenn man kein Raucherpaket bestellt. Die Servotronic ist plötzlich nicht mehr Serie sondern ein Extra. Das automatische Anklappen der Spiegel per FB wurde ja bereits früher gekappt, da es wohl Probleme mit der Spiegelmechanik gab und BMW keine Lust mehr hatte, das auf Kulanz oder Garantie immer zu reparieren.

Mein VFL hat das auch, aber was ich mich frage - wo kriege ich so kleine Flaschen her? Ne 0,33er Dose passt rein, aber Flasche?

Zitat:

Original geschrieben von SKatETCC


Mein VFL hat das auch, aber was ich mich frage - wo kriege ich so kleine Flaschen her? Ne 0,33er Dose passt rein, aber Flasche?

Du sagtst es, selbst wenn man es noch hat, geht da eh nicht viel rein, sodass das Teil praktisch nutzlos ist.

Da wäre wie gesagt ein temperiertes Handschuhfach, wie es bei VW, Audi & Co. absoluter Standard in Verbindung mit der Klimaautomatik ist, eine tolle Sache. Aber BMW tut sich wohl lieber durch überteuerte und unnötige Performance-Teile hervor. Ich versteh den Laden nicht mehr.

Ich meine, dass es das beim e39 mal gab. Warum die das nicht mehr anbieten weiß wohl Gott allein.

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Kein Problem, hatte das US-TFL proggen lassen und nen halbes Jahr später ging mein DVD LW vom Navi Prof kaputt, hab trotzdem Kulanz bekommen...Juckt keinen. Der nette Herr is in ganz Deutschland unterwegs...einfach mal anfragen!

Hallo,

das eine hat auch mit dem anderen nichts zu tun.
Garantie erlöscht nur für die sogenannten manipulierten Sachen am Fahrzeug, nicht die nicht von BMW freigegeben sind. Also sollte wirklich einmal der Stellmotor eines Aussenspiegels defekt sein, so kannst Du sicher sein, dass BMW die Garantie dafür verweigert.
Im Speicher kann dieses ausgelesen werden und das Teil wird dauerhaft aus der Garantie rausgenommen. Ich habe es selber erlebt.

Gruß
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen